Feiner Apfelkuchen nach Omas Art schnell gemacht

Feiner apfelkuchen nach omas art, apfelkuchen, traditionelles rezept, omas art, saftige äpfel, knusprige streuselkruste, familienrezept, köstlicher kuchen

Feiner Apfelkuchen nach Omas Art ist ein traditionelles und einzigartiges Rezept, das Generationen von meiner Familie begeistert hat. Ich habe es zum ersten Mal aus dem Backbuch meiner Oma gebacken und war beeindruckt von dem unvergleichlichen Geschmack und der knusprigen Streuselkruste.

Dieser köstliche Kuchen, gefüllt mit saftigen Äpfeln, erinnert mich an die Küche meiner Kindheit und die Erinnerungen an meine Oma. Wenn Ihr auf der Suche nach einem traditionellen und einzigartigen Apfelkuchenrezept seid, dann ist dieses Rezept aus Omas Backbuch genau das Richtige für Euch. Weiter unten findet Ihr auch wieder ein Back-Tutorial.

Feiner apfelkuchen nach omas art, apfelkuchen, traditionelles rezept, omas art, saftige äpfel, knusprige streuselkruste, familienrezept, köstlicher kuchen

Feiner Apfelkuchen nach Omas Art

Dies ist ein Rezept für einen feinen Apfelkuchen nach Omas Art. Es enthält Anweisungen und Zutatenliste für ca. 10-12 Stück. Der Teig wird aus Mehl, Puderzucker, Butter, Eiern, Apfelsaft und Backpulver hergestellt. Die Apfelfüllung besteht aus Äpfeln, Vanillepuddingpulver, Zucker und Zimt. Der Kuchen wird im vorgeheizten Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze für 30 Minuten gebacken und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäubt.

Dieses Apfelkuchenrezept ist besonders, weil es ein traditionelles Rezept ist, das auf Generationen von Familienrezepten zurückgeht. Es erinnert an die Küche der Oma und bringt Erinnerungen an die Kindheit zurück. Es hat eine einzigartige und authentische Geschmack, dank der Verwendung von saftigen Äpfeln und einer knusprigen Streuselkruste.

Es ist auch besonders, weil es eine gewisse Flexibilität hat, man kann den Apfelsaft hinzufügen, um den Teig zusammenzuhalten, falls es zu bröselig ist. Es ist auch besonders, weil es einfach zu machen ist und es jeder schaffen kann, trotzdem wird es jeden begeistern. Wer möchte kann auch Apfelwein verwenden. Da meine Kinder mitessen, habe ich Apfelsaft verwendet.

Feiner apfelkuchen nach omas art, apfelkuchen, traditionelles rezept, omas art, saftige äpfel, knusprige streuselkruste, familienrezept, köstlicher kuchen

Rezept: Feiner Apfelkuchen nach Omas Art

Zutaten für ca. 10-12 Stück

Für den Teig:

  • 400 g Mehl ( Typ 405 )
  • 80 g Puderzucker
  • 200 g Butter
  • 1 Eier (Gr. M)
  • 4 EL Apfelsaft
  • 1/2 Pck. Backpulver

Für die Apfelfüllung:

  • 500 g Äpfel
  • 1/2 Päckchen Vanille Puddingpulver zum kochen
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Zimt
  • Puderzucker zur Deko

Zubereitung:

  1. Für den Teig alle Zutaten in einer Schüssel verkneten. Sollte der Teig zu bröselig sein, eventuell etwas Apfelsaft hinzufügen. Den Teig kurz kaltstellen.
  2. Äpfel schälen, entkernen und grob reiben. Den Saft nicht wegwerfen.
  3. In einer Schüssel die Äpfel mit Puddingpulver, Zucker und einer Prise Zimt vermengen.
  4. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und halbieren. Die eine Hälfte zu der Backform Größe ausrollen und mithilfe einer Teigrolle auf das gefettete Backblech so legen, dass ein Rand entsteht.
  6. Die Apfelfüllung auf dem Teig verteilen und mit einem Löffel glattstreichen.
  7. Die andere Teighälfte ausrollen und mithilfe einer Teigrolle auf die Apfelfüllung legen.
  8. Die überstehenden Teigränder abschneiden.
  9. Kuchen mit einer Gabel anstechen
  10. Im Ofen für 30 Min. auf der mittleren Schiene backen.
  11. Herausnehmen und komplett auskühlen.
  12. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Mein Back-Tutorial:

 

Mein Instagram:

Das ganze Rezept zum Ausdrucken:

Feiner Apfelkuchen nach Omas Art

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten
Küche: Deutsch

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 400 g Mehl
  • 80 g Puderzucker
  • 200 g Butter
  • 1 Eier Gr. M
  • 4 EL Apfelsaft
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • Für die Apfelfüllung:
  • 500 g Äpfel
  • 1/2 Päckchen Vanille Puddingpulver zum kochen
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Zimt
  • Puderzucker zur Deko

Anleitungen

  • Für den Teig alle Zutaten in einer Schüssel verkneten. Sollte der Teig zu bröselig sein, eventuell etwas Apfelsaft hinzufügen. Den Teig kurz kaltstellen.
  • Äpfel schälen, entkernen und grob reiben. Den Saft nicht wegwerfen.
  • In einer Schüssel die Äpfel mit Puddingpulver, Zucker und einer Prise Zimt vermengen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und halbieren. Die eine Hälfte zu der Backform Größe ausrollen und mithilfe einer Teigrolle auf das gefettete Backblech so legen, dass ein Rand entsteht.
  • Die Apfelfüllung auf dem Teig verteilen und mit einem Löffel glattstreichen.
  • Die andere Teighälfte ausrollen und mithilfe einer Teigrolle auf die Apfelfüllung legen.
  • Die überstehenden Teigränder abschneiden.
  • Kuchen mit einer Gabel anstechen
  • Im Ofen für 30 Min. auf der mittleren Schiene backen.
  • Herausnehmen und komplett auskühlen.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Video

5 FAKTEN ZUM REZEPT:

  1. Warum ist dieser Apfelkuchen nach Omas Art so besonders? Dieser Apfelkuchen ist besonders, weil es ein traditionelles Rezept ist, das auf Generationen von Familienrezepten zurückgeht und Erinnerungen an die Küche der Oma weckt. Es hat auch einen einzigartigen und authentischen Geschmack durch die Verwendung von saftigen Äpfeln und einer knusprigen Streuselkruste.
  2. Kann ich den Apfelsaft im Teig ersetzen? Ja, ihr könnt den Apfelsaft durch andere Flüssigkeiten wie Milch oder Buttermilch ersetzen, um den Teig zusammenzuhalten, falls er zu bröselig ist.
  3. Kann ich die Apfelfüllung nach Belieben variieren? Ja, ihr könnt die Apfelfüllung nach Belieben variieren, indem ihr zum Beispiel andere Früchte oder Gewürze hinzufügen.
  4. Kann ich diesen Apfelkuchen im Voraus zubereiten? Ja, ihr könnt den Apfelkuchen im Voraus zubereiten und ihn einige Tage im Kühlschrank aufbewahren, bevor ihr ihn backt.
  5. Kann ich den Puderzucker durch eine andere Art von Topping ersetzen? Ja, ihr könnt den Puderzucker durch andere Toppings wie Schlagsahne oder Vanilleeis ersetzen, um eine andere Textur und Geschmack zu erreichen.

Feiner apfelkuchen nach omas art, apfelkuchen, traditionelles rezept, omas art, saftige äpfel, knusprige streuselkruste, familienrezept, köstlicher kuchen

Hier findest Du noch weitere viele Apfelkuchen Rezept:

Der Geschmack des Apfelkuchens nach Omas Art ist saftig und süß. Die Äpfel bringen eine frische und fruchtige Note in den Kuchen, während der Puderzucker und Zimt eine leichte Süße und Würze hinzufügen. Die Streuselkruste gibt dem Kuchen eine knusprige und butterige Textur. Insgesamt ist es ein köstlicher und traditioneller Apfelkuchen, der Erinnerungen an die Küche der Oma weckt und jeden begeistern wird.

 

Feiner apfelkuchen nach omas art, apfelkuchen, traditionelles rezept, omas art, saftige äpfel, knusprige streuselkruste, familienrezept, köstlicher kuchen

Ich hoffe, ihr liebt dieses köstliche feiner Apfelkuchen nach Omas Art Rezept so sehr, wie es meine Familie im Laufe der Jahre getan hat! Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen, welche Art von Obstkuchen ihr am liebsten bei Euch serviert wird. Ich würde es gerne wissen!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Tina-Maria

Werbung-Affiliate Links
Das habe ich bei mein feiner Apfelkuchen nach Omas Art Rezept verwendet:
Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff
Meinen Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung!
Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau

Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.