Rezept

Apfel-Tiramisu Rezept – Ohne Eier

Apfel-tiramisu rezept - ohne eier 1

Dies ist das beste und  exquisites Apfel-Tiramisu Rezept, das ganz ohne Eier auskommt! Eine sinnliche Kombination aus Apfel, Mascarpone und Magerquark, kombiniert mit Löffelbiskuits, die liebevoll in einer Mischung aus Apfelsaft und Amaretto getränkt wurden. Das Ganze wird von einer zarten Kakaonote gekrönt, die dieses Dessert zu einem fruchtigen Genuss macht.

Apfel-tiramisu rezept - ohne eier 2

Mein Apfel-Tiramisu Rezept

Meine erste Begegnung mit der Kunst des Tiramisu-Machens fand vor über einem Jahrzehnt statt, inspiriert durch ein Rezept, das ich in einer Zeitschrift entdeckte. Das ursprüngliche Rezept setzte auf rohe Eier und obwohl dies die traditionelle Methode ist, konnte ich mich mit dem Gedanken, sie zu verwenden, nicht wirklich anfreunden – selbst bei Verwendung von pasteurisierten Eiern. Daher war meine Entscheidung klar: ein verführerisches Apfel-Tiramisu zu kreieren, das gänzlich ohne Eier daherkommt. Und hier ist es!

Apfel-tiramisu ohne eier rezept

Was ist Tiramisu? 

Dieses italienische Dessert bedeutet “Pick me up” und fällt irgendwo zwischen Pudding und Kleinigkeit. Zabaglione-Schichten von geschlagenem Pudding werden mit in Kaffee und Likör getränkten Frauenfingern geschichtet. Dann wird die ganze Schüssel mit Kakaopulver oder geriebener Schokolade übergossen. Die Geschichte und Erfindung von Tiramisu ist durchaus umstritten. Einige Italiener behaupten, es sei ein rustikales Erbe und andere sagten, es hätte nur von einem italienischen Konditor erfunden werden können. In den 80er Jahren wurde es in den USA populär, wo es als “Nur-Restaurant” -Nachtisch beliebt ist.

Apfel-tiramisu ohne eier rezept

Ich werde hier keine Geschichten erzählen:

Tiramisu zu Hause erfordert ein bisschen Arbeit (meistens, wenn man aus geschlagenen Eiern ein Zabaglione herstellt), aber da dieses Gericht zu Hause gemacht wird, bedeutet das, dass man die Aromen genau nach Belieben einstellen kann Anstrengungen sind es wert. Wenn Ihre Gabel durch eine Portion streicht, werden Sie feststellen, dass die Finger der Dame auf wundersame Weise zärtlich sind und einen luftigen Creme zusammengehalten.

Jeder Bissen vom Apfel-Tiramisu Rezept ist reichhaltig und cremig mit ausgewogener Süße und nur ein bißchen betrunken mit der Bitterkeit von Kaffee und Amaretto. Ein Apfel-Tiramisu Dessert, bei dem Sie nach jedem Bissen immer wieder kommen.

Apfel-tiramisu ohne eier rezept

Rezept: Apfel-Tiramisu ohne Eier

Zutaten für 6 Personen

  • 600 g  Äpfel (z. B. Boskop, Jona Gold)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 80 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 500 g Magerquark
  • 35 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 50 ml Apfelsaft
  • 2 EL Amaretto
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL gemahlener Zimt

Zubereitung:

  • Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  • Mit Zitronensaft, 30 g Zucker und 35 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen und unter Rühren ca. 10 Minuten dünsten. Kompott erkalten lassen.
  • Mascarpone, Quark, Milch, Vanilliezucker und 50 g Zucker mit dem Handrührgerät cremig rühren.
  • Apfelsaft und Amaretto vermischen.
  • Eine rechteckige Form mit Löffelbiskuits auslegen, mit der Flüssigkeit beträufeln. 
  • Darauf das Apfelkompott verteilen.
  • Zum Schluss die Mascarponecreme locker darauf verstreichen.
  • Darauf wieder die Löffelbiskuits legen und die Mascarponecreme darauf verteilen.
  • Zum Schluss mit einem  Spritzbeutel kleine Tupfen mit der Restlichen Mascarponecreme darauf tupfen.
  • Mit Kakao und Zimt bestäuben.
  • Apfel-Tiramisu ohne Eier für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit es durchzieht. Servieren.

 

Apfel-tiramisu rezept - ohne eier 3

Das ganze Rezept zum Ausdrucken:

Apfel-Tiramisu Rezept ohne Eier

Vorbereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Rezept

Zutaten

  • 600 g Äpfel z. B. Boskop, Jona Gold
  • Saft von 1 Zitrone
  • 80 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 500 g Magerquark
  • 35 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 50 ml Apfelsaft
  • 2 EL Amaretto
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL gemahlener Zimt

Anleitungen

  • Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, 30 g Zucker und 35 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen und unter Rühren ca. 10 Minuten dünsten. Kompott erkalten lassen.
  • Mascarpone, Quark, Milch, Vanilliezucker und 50 g Zucker mit dem Handrührgerät cremig rühren.
  • Apfelsaft und Amaretto vermischen.
  • Eine rechteckige Form mit Löffelbiskuits auslegen, mit der Flüssigkeit beträufeln. Darauf das Apfelkompott verteilen.
  • Zum Schluss die Mascarponecreme locker darauf verstreichen. Darauf wieder die Löffelbiskuits legen und die Mascarponecreme darauf verteilen.
  • Zum Schluss mit einem  Spritzbeutel kleine Tupfen mit der Restlichen Mascarponecreme darauf tupfen. Mit Kakao und Zimt bestäuben.
  • Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit es durchzieht. Servieren.

Apfel-tiramisu rezept - ohne eier 5

 

Folge mir auf Pinterest und tagge #sonntagsistkaffeezeit, damit ich all die wunderbaren sonntagsistkaffeezeit-Rezepte, die DU machst, und die Tipps, die DU verwendest, sehen kann!

Hier ein keiner Einblick meiner Pinterest-Pinnwände

Apfel-tiramisu ohne eier rezept

Hier findet ihr noch mehr tolle und köstliche Weihnachtsleckeren von mir:

 

 

Wie findet Ihr mein Apfel-Tiramisu ohne Eier Rezept? Ist das Dessert auch etwas für Dich? Wie machst du dein Apfel-Tiramisu?

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Tina-Maria

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply
    Shadownlight
    10. Dezember 2019 at 16:25

    Das mag ich ja total gern!
    Liebe Grüße!

  • Reply
    Bratapfeltorte mit Karamell zu Weihnachten
    15. Dezember 2020 at 8:59

    […] Apfel-Tiramisu Rezept – Ohne Eier […]

  • Reply
    Super leckere weihnachtliche Glühwein-Lebkuchen-Kirschtorte
    19. September 2023 at 18:46

    […] Apfel-Tiramisu Rezept – Ohne Eier […]

  • Leave a Reply

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.