Fruchtiges Apfelbrot mit Spekulatiuscreme
Der Duft von Zimt und Vanille gehört einfach dazu in dieser Jahreszeit und sorgt dafür, dass aus dem frühen Dunkel eine warme, kuschelige Atmosphäre wird. Mit unseren Kinder backe ich gerne die schlichten Klassiker wie Vanillekipferl, Butterplätzchen zum Ausstechen sind perfekt, oder unsere leckeren Lebkuchen. Auch dürfen Macadamia-Sterne und gefüllten Knusper-Kugeln bei uns nicht in der Adventszeit fehlen. Oder dieses herrliche selbst gebackene Apfelbrot mit Spekulatiuscreme, dass ich neulich gebacken habe.
In jedem Bissen vom Apfelbrot stecken jede Menge süße Gewürze!
Auch meine Familie und ganz besonders die Kinder lieben Rituale: Adventskalendertürchen öffnen, Nikolausstiefel füllen oder Plätzchenbacken mit unseren Kindern gehören genauso dazu wie das Besorgen von Geschenken, der Weihnachtsbaumkauf und die Planung des Weihnachtsmenüs. Bei Dir auch?
In jedem Bissen stecken voller Apfelstücke in diesen Apfelbrot und jede Menge süße Gewürze! Die Verwendung von Rumrosinen macht dieses Brot zart und voll mit Apfelgeschmack. Dieses Apfelbrot Rezept ist eines meiner Lieblingsstücke, das ich Ende November backe. Als wir aufwuchsen, hatten wir einen Apfelbaum in unserem Garten. Meine Mutter würde dieses Brot jedes Jahr backen. Der Geruch dieses Brotbackens, mit Äpfeln und Zimt, erfüllt das Haus mit einem himmlischen Weihnachtsduft, der wahrer ist als jede Kerze, die man mit Geld kaufen kann.
Das Beste ist, dass dieses Brot mit der Zeit besser wird. Wenn nach dem Tag noch etwas übrig ist, wickeln Sie es in eine Folie oder eine andere lebensmittelechte Verpackung ein und lassen Sie es bei Raumtemperatur. Am nächsten Tag macht die Feuchtigkeit des Brotes das Ganze noch zarter und angenehmer. Fügen Sie einen Block geschmolzene Butter hinzu und genießen Sie es. Nun möchte ich Dir Rezept für das Apfelbrot mit Spekulatiuscreme zeigen.
Apfelbrot mit Spekulatiuscreme
- 500 g säuerliche Äpfel (Boskop)
- 3 El Zitronensaft
- 100 g Zucker
- 1 Pk. Rumrosinen (125 g)
- 100 g ganze Haselnusskerne
- 2 Tl Lebkuchengewürz
- 1 Tl Kakaopulver
- 1/2 Pk. Backpulver
- 250 g Mehl
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und quer in dünne 0,5 cm Scheiben hobeln.
- Erst Zitronensaft, dann Zucker untermischen. Abgedeckt mind. 1 Std. ziehen lassen.
- Rumrosinen, ganze Haselnusskerne, Lebkuchengewürz, Kakaopulver, Backpulver und Mehl mit einem Kochlöffel unter die Äpfel mischen.
- Die Masse in eine gut gefettete und gemehlte Kastenform (1 Liter Inhalt) geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1:20 Stunde backen. Nach 50 Minuten mit Alufolie abdecken. Anschließend weitere 20 Minuten in der Form abkühlen lassen.
- Herausnehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Spekulatiuscreme (220ml)
- 300g Spekulatius
- 150 g weiche Butter
- 50 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 1 Kardamomkapsel
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Die weiche Butter zunächst in eine Rührschüssel und quirlen diese mit einer Küchenmaschine etwa fünf Minuten lang schlagen. Die Butter sollte dabei hell und sehr cremig werden.
- Anschließend den Puderzucker mit untergequirlen.
- uletzt kommen auch das Mark der Vanilleschote, Zimt und Salz dazu und werden mit eingearbeitet.
- Die Kardamomkapsel aufbrechen und die Samen in einem Mörser feinmahlen. Diese nun untergequirlen.
- Spekulatius grob in einen Mixer feinmahlen. Falls Ihr keinen Mixer zur Hand habt, könnt Ihr die Gewürzkekse auch in einen Gefrierbeutel geben und mithilfe eines Nudelholzes so lange bearbeiten, bis diese ganz krümelig sind.
- Nun werden abwechselnd das Spekulatius-Mehl und die Milch unter die Masse gezogen, bis beide Zutaten aufgebraucht sind und die Spekulatiuscreme eine streichfeste Konsistenz hat.
Zutaten Anleitung
https://www.sonntagsistkaffeezeit.de/fruchtiges-apfelbrot-mit-spekulatiuscreme/
Hier findest du noch weitere Weihnachts Rezepte und eine DIY-Weihnachtsbastel Idee:
- Rezept für Vanillekipferl – Wie sie so toll gelingen wie bei Oma
- In der Weihnachtsbäckerei – Rezept für Knusperkugeln mit Überraschung
- Schokoladina zu Weihnachten oder andere sagen auch “Heinerle“
- Weihnachtliche Schoko-Nuss-Kuller
- In der Weihnachtsbäckerei – Rezept für Knusperkugeln mit Überraschung
- Klassisches Elisenlebkuchen Rezept mit Schokolade überzogen – Ohne Mehl!
Upcyling – DIY Weihnachtsmanngeschenkdose
Hier habe ich noch einen Tipp für Euch, wie Ihr zeitsparend & gesund Kochen könnt, in der stressigen Vorweihnachtszeit
Gesundes Kochen auch in der Weihnachtszeit klappt auch bei mir mit vollem Terminkalender. Wie ihr das meistern könnt, findet ihr hier bei Vexcash. Dort bekommt ihr genau erklärt, wie ihr trotz stressigen Alltags, qualitativ und frisch einkaufen könnt und zudem noch preisgünstig. Mit den 8 wertvollen Tipps, kommt beim nächsten Einkauf nichts falsches auf Euren Einkaufszettel, sondern mehr gesundes.
Wie findet Ihr mein Fruchtiges Apfelbrot mit Spekulatiuscreme Rezept? Habt Ihr auch schon so etwas gebacken?
Viel Spaß beim Nachbacken!
Tina-Maria
Ich verwende hier Affiliate-Links*. Durch das Anklicken gelangt man direkt zu den angezeigten Produkten.
Ich habe auch eine Kenwood und bin super zufrieden! Und Deine Spekulatiuscreme klingt auch einfach köstlich! 😉
Hallo Karin, dass freut mich. Die Kenwood ist so super, da kann selbst eine KitchenAid nicht mithalten von der Power 😉 Das hatte nämlich jetzt meine Freundin mal ausprobiert, die hat nämlich eine. Ich habe ihr jetzt mal die Kenwood für ein paar Tage ausgeliehen und sie ist begeistert. Liebe Grüße Tina-Maria
Ich liebe Spekulatuiscreme und würde diese gerne zubereiten.
Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
Chanel
Ich backe am liebsten die Biscotti Di Mandorle von Peppinella und das Panforte Di Siena vom Kulinarischen Wunderland. Ach ja, und Elisenlebkuchen natürlich!
Die Spekulatiuscreme werde ich definitiv ausprobieren!
Viele Grüße
Steffi
Ein interessantes Rezept und schaut sehr fruchtig und herlich aus! Liebe Grüße Silvia
Hallo, das ist sie und hat sehr viel power und das Licht ist einfach genial. Ich kann jetzt auch im Dunkeln backen 😉 Liebe Grüße Tina-Maria
Hallo,
ich würde mich sehr über das Brot freuen 😉 Backen würde ich Schwarz-weiß-Kringel nach diesem Rezept:
Viele Grüße,
Sandra
Hallo. Dein Apfelbrot mit Spekulatiuscreme schaut ja super köstlich aus und das Glas würde ich ganz genüsslich auslöffeln. Liebe Grüße Sofia
Meine liebsten Weihnachtsplätzchen sind dieses Jahr meine Orangen Taler ??? Sie sind aus einer Art Mürbeteig, mit selbstgemachtem zerkleinertem kandiertem Orangeat ???
Vielen lieben Dank für die grandiose Rezept ich würde gerne dieses Jahr Zimtsterne backen und ein
Cranberry-Zimt Brot.Lg Swetlana
Derzeit wird für alles was mit backen im Haus zu tun hat von meiner Kitchen Aid erledigt, so eine Küchenmaschine ist eine super Erleichterung. Unsere Must Have Plätzchen sind auf jeden Fall Schneeflöckchen, die darf ich auf keinen Fall vergessen.
Hallo, meine Freundin hat auch eine KitchenAid und hatte jetzt mal meine Kenwood zum Vergleich ausprobiert Die Kenwood hat einfach viel mehr Power, musste sie feststellen. Liebe Grüße Tina-Maria
Woah das ist sicherlich mega lecker!!!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Das klingt total lecker und meine Kleine liebt Spekulatius – sicher dann auch die Creme. Ich habe bisher nur Spekulatiuskugeln gemacht.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Das muss ich auch mal nachmachen. Lecker 🙂