Rezept

Knusperkugeln mit Maltesers gefüllt zu Weihnachten

Knusperkugeln mit maltesers gefüllt zu weihnachten 1

Neulich habe ich Knusperkugeln mit Maltesers gefüllt gemacht. Mit Vollmilch Kuvertüre und kleinen Lebkuchenmännchen habe ich sie zum Schluss verziert. Es sind tolle Weihnachtsplätzchen mit einer besonderen Überraschung. Sie schmecken wunderbar lecker und wenn man hineinbeißt, hat man das gewisse ETWAS als Highlight.

Knusperkugeln mit maltesers gefüllt - besondere weihnachtsplätzchen

Knusperkugeln mit Maltesers gefüllt sind  besondere Weihnachtsplätzchen, die sehr gut bei unseren Kindern ankommen, da sie diese Maltersers Kugeln lieben. Also dachte ich mir, wenn ich schon die weihnachtliche Knusperkugeln mit Bounty Überraschung und Knusperkugeln mit Giottto Überraschung gemacht habe, dann sind welche mit Maltesers gefüllt auch bestimmt sehr Willkommen bei uns.

Knusperkugeln mit maltesers gefüllt - besondere weihnachtsplätzchen

Knusperkugeln mit maltesers gefüllt - besondere weihnachtsplätzchen

Knusperkugeln mit maltesers gefüllt - besondere weihnachtsplätzchen

Rezept: Knusperkugeln mit Maltesers gefüllt -Weihnachtsplätzchen

Zutaten für etwa 20 Stück

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 50 g gemahlene Hasselnüsse
  • 100 Butter
  • 40 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Esslöffel Sahne

Für die Füllung und Ummantelung:

  • etwa 20 Maltesers
  • Vollmilch Kuvertüre
  • kleine Lebkuchenmännchen

Zubereitung:

  • In eine Rührschüssel Mehl, Haselnüsse Butter, Zucker, Eigelb und Sahne nacheinander hineingeben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine einen glatten Teig mit dem Knethaken kneten.
  • Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 45 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze ( Umluft 180 Grad) vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Etwas Teig ca. 11 Gramm in die Handfäche nehmen, flach drücken und ein Maltesers  hineingeben und zu einer Kugel formen.
  • Die Knusperkugeln Maltesers auf das Blech im etwas Abstand darauflegen.
  • Anschließend im Backofen auf der mittleren Schiene 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  • In der Zwischenzeit die Vollmilch Kuvertüre schmelzen
  • Die Knusperkugeln aus dem Backofen nehmen und mit der Vollmilch Kuvertüre und den kleinen Lebkuchenmännchen verzieren.
  • Auf einem Abkühlgitter abühlen lassen und anschließend in einer Frischhaltedose hineingeben.
  • Die Knusperkugeln halten ca. 2 Wochen.

Die Arbeitsschritte:

Knusperkugeln mit maltesers gefüllt - weihnachtsplätzchen

Knusperkugeln mit maltesers gefüllt - weihnachtsplätzchen

Das ganze Rezept zum Ausdrucken:

Knusperkugeln mit Maltesers gefüllt - Besondere Weihnachtsplätzchen

Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Portionen: 20 Stück

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 200 g Mehl
  • 50 g gemahlene Hasselnüsse
  • 100 Butter
  • 40 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Esslöffel Sahne
  • Für die Füllung und Ummantelung:
  • etwa 20 Maltesers
  • Vollmilch Kuvertüre
  • kleine Lebkuchenmännchen

Anleitungen

  • In eine Rührschüssel Mehl, Haselnüsse Butter, Zucker, Eigelb und Sahne nacheinander hineingeben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine einen glatten Teig mit dem Knethaken kneten.
  • Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 45 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze ( Umluft 180 Grad) vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Etwas Teig ca. 11 Gramm in die Handfäche nehmen, flach drücken und ein Maltesers  hineingeben und zu einer Kugel formen.
  • Die Knusperkugeln Maltesers auf das Blech im etwas Abstand darauflegen.
  • Anschließend im Backofen auf der mittleren Schiene 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  • In der Zwischenzeit die Vollmilch Kuvertüre schmelzen
  • Die Knusperkugeln aus dem Backofen nehmen und mit der Vollmilch Kuvertüre und den kleinen Lebkuchenmännchen verzieren.
  • Auf einem Abkühlgitter abühlen lassen und anschließend in einer Frischhaltedose hineingeben.
  • Die Knusperkugeln halten ca. 2 Wochen.

Knusperkugeln mit maltesers gefüllt - besondere weihnachtsplätzchen

Hier findest du noch weitere Weihnachtsplätzchen Rezepte:

Ich hoffe, ihr liebt dieses Glühweinsterne Rezept so sehr, wie es meine Familie im Laufe der Jahre getan hat! Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen, welche Art von Kürbissen ihr am liebsten bei Euch jetzt um diese Jahrezeit serviert wird. Ich würde es gerne wissen!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen!

Tina-Maria

 

Werbung-Affiliate Links
Das habe ich bei mein Knusperkugeln mit Maltesers gefüllt verwendet:
Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff
Meinen Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung!
Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau
Backmatte – rutschfest und die angezeigten Kreise sind super
Mein Messbecher – bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar
Abkühlgitter – sehr große Abstellfläche
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    Knuspersterne mit Giotto gefüllt - Mit nur 2 Zutaten
    8. Dezember 2021 at 8:50

    […] ich vor einigen Jahren schon die Knusperkugeln mit Überraschung, die Knusperkugeln mit Maltesers gefüllt, und die Weihnachtliche Knusperkugeln mit Bounty Überraschung gemacht habe, habe ich jetzt mal ganz […]

  • Leave a Reply

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.