Rezept/ Werbung

Knusperkugeln mit Überraschung – Weihnachtsplätzchen Rezept

Knusperkugeln mit überraschung - weihnachtsplätzchen rezept
zum Rezept springen

Knusperkugeln mit Überraschung – Die meisten von uns erwarten die stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit mit viel Vorfreude. Gemütliche Adventssonntage mit selbst gebackenen Plätzchen bieten Ruheinseln und entschleunigen den Alltag. Ja, ich habe es geschafft und die Ruheinsel verlassen und habe letzte Woche etliche Plätzchen gebacken. Dazu gibt es auch ein Back-Tutorial unten dazu.

Knusperkugeln mit überraschung - weihnachtsplätzchen rezept

So gehen die Knusperkugeln zu backen

Diese Knusper Kugeln sind sehr einfach zumachen. Ich mag, keine komplizieren Plätzchen. Mich stundenlang für eine Sorte in die Küche zustellen, das erspare ich mir. So traurig, wie es klingt …Meine Familie würdigt sie einfach nicht. Die machen die Plätzchendose auf, greifen hinein und stopfen sich die Plätzchen komplett in den Mund. Woher ich das weiß … Ich sehe es immer und dann denke ich mir nur „Warum könnt Ihr sie nicht einfach genießen!“

Knusperkugeln mit überraschung - weihnachtsplätzchen rezept

In der Weihnachtsbäckerei 

Deshalb gibt es bei uns jedes Jahr einfach, unkomplizierte und schnell gemachte Weihnachtsplätzchen. Mit schnell gemacht, meine ich, dass ich für das Vorbereiten nicht länger als 40 Minuten in Betracht ziehe. Alles andere darüber ist, endet bei mir in ein reines Chaos. Zudem machen ja unsere Kinder meistens mit und wer Kinder hat, weiß die Bleiben nicht lange dabei. Dann stehe ich alleine da und steche die Plätzchen aus. Kommt Euch das bekannt vor? Das war genauso beim Adventskalender damals so, den ich mit unseren Kindern gebastelt habe.

Knusperkugeln mit überraschung - weihnachtsplätzchen rezept

Ich hoffe ja immer, wenn sie größer sind, ändert es sich, aber das habe ich mittlerweile auch aufgeben. Tja so stehe ich also nach 20 Minuten alleine in der Küche und mache die Plätzchen alleine. Aber wenn es dann um das Verzieren geht, kommen sie aus ihren Zimmern geschlichen und helfen mit. Mit Mithelfen meine ich, dass sie Schokolade essen, die eigentlich dafür gedacht ist, um die Plätzchen zu verzieren, und nicht ihren Mund und geschweige ihre Kleider. Das Leben ist nicht so einfach bei drei Kids, aber immer lustig.

Knusperkugeln mit überraschung - weihnachtsplätzchen rezept

Rezept: Knusperkugeln mit Überraschung

Zutaten für ca. 40-50 Stück

  • 360 g Mehl
  • 2 gestrichenen TL Backpulver
  • 2 Ei
  • 140 g Speisestärke
  • 200 g Zucker
  • 2 Prise Saz
  • 260 g Butter
  • 2 EL abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange

Für die Füllung und Dekor:

  • 50 Giotto, Marziapankartoffeln oder kandierte Kirschen
  • 200 g gehackte Mandeln
  • 150 g Zartbitterkuvertüre oder Vollmilchkuvertüre (je nach Belieben)

Zubereitung:

  • Alle Teigzutaten rasch miteinander verkneten.
  • Teig zu Rollen (Durchmesser 3 cm) formen, in Folie wickeln und ca. 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 C°) vorheizen.
  • Teigrollen in 50 Scheiben schneiden a´13-15 Gramm, flach drücken und je 1 Giotto, Marzipankartoffeln oder kandierte Kirschen darauflegen.
  • Teig darum schließen, zu Kugeln rollen und in den gehackten Mandeln wälzen.
  • Knusperkugeln auf mit Backpapier belegte Bleche setzten und im Ofen ca. 12 Minuten backen.
  • Herausnehmen.
  • Zartbitterkuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen lassen.
  • Anschließend die Knusperkugeln damit verzieren.
Mein Back-Tutorial:

Knusperkugeln mit überraschung - weihnachtsplätzchen rezept

Knusperkugeln mit überraschung - weihnachtsplätzchen rezept

Knusperkugeln mit überraschung - weihnachtsplätzchen rezept

Knusperkugeln mit überraschung - weihnachtsplätzchen rezept

Knusperkugeln mit überraschung

Knusperkugeln mit überraschung - weihnachtsplätzchen rezept 1

Knusperkugeln mit überraschung

Knusperkugeln mit überraschung

 

Rezept zum Ausdrucken

Knusperkugeln mit überraschung

Knusperkugeln mit überraschung

Folge mir auf Pinterest und tagge #sonntagsistkaffeezeit, damit ich all die wunderbaren sonntagsistkaffeezeit-Rezepte, die DU machst, und die Tipps, die DU verwendest, sehen kann!

Knusperkugeln mit überraschung - weihnachtsplätzchen rezept

 

Hier findest du noch weitere Weihnachtsplätzchen Rezepte und DIY- Weihnachtsideen

 

Werbung-Affiliate Links
Das habe ich bei meinem  Knusperkugeln Rezept verwendet:
Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff
Meinen Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung!
Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau
Backmatte – rutschfest und die angezeigten Kreise sind super
Mein Messbecher – bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar
Abkühlgitter – sehr große Abstellfläche
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

Bei GIOTTO© handelt es sich um geschützte Kennzeichen Dritter und ich stehe in keinerlei wirtschaftlicher Verbindung mit dem Markeninhabern.

Ich verwende hier Affiliate-Links*. Durch das Anklicken gelangt man direkt zu den angezeigten Produkten.

You Might Also Like

20 Comments

  • Reply
    Filine bloggt
    22. November 2017 at 17:23

    Die sehen ja fantastisch aus! Mein Mann und ich haben ja gestern auch welche von Alessia bekommen und waren ganz überrascht.Wir wussten nicht, dass sie schon so fleißig gebacken hat. Aber deine Knusper mit der Füllung….mmmmh! Liebe Grüße von Silvia

    • Reply
      Blogzeit39
      23. November 2017 at 11:01

      Hallo Silvia, dass habe ich auf gestern Auf Fb gesehen. Die schauen toll aus und eine schöne bunte Mischung. Lg Tina-Maria

  • Reply
    Shadownlight
    22. November 2017 at 21:02

    Wie du ja weisst bin ich nicht so der begabte Bäcker und deshalb auch immer sehr fasziniert was du so alles zauberst :)!
    Liebe Grüße!

    • Reply
      Blogzeit39
      23. November 2017 at 11:00

      Hallo, ich weiß. dafür machst du andere tolle Sachen 😉 Lg Tina-Maria

  • Reply
    Tanjas Bunte Welt
    23. November 2017 at 18:36

    Hmm die sehen lecker aus. Wir backen nächsten Sonntag Kekse
    Liebe Grüße

  • Reply
    DIY-Nikolaustüte und selbst gemachte Low Carb-Gewürzspekulatius
    14. Januar 2018 at 18:05

    […] kann ich sie ja  gut verstehen. Bei dem vielen Zucker, Butter und Mehl, was in machen Weihnachtsplätzchen hinkommt, möchte man am liebsten gar nicht hineinbeißen. Einerseits denke ich, es ist ja nur […]

  • Reply
    Tina kufner
    28. November 2018 at 1:18

    super Rezept:-)
    haben die Füllung zwecks Giottomangel mit Snickersstückchen gefüllt! lecker!
    Not macht erfinderisch,danke fürs super Rezept!!glgTina Eva Maria(so ein Zufall)

  • Reply
    Anna
    30. September 2019 at 14:48

    Hallo, die schauen sehr lecker aus. Hab mir es gleich mal abgespeichert. Liebe Grüße!

  • Reply
    Amarettokugeln mit Schokolade - Weihnachtsplätzchen Rezept
    19. November 2019 at 8:49

    […] mich gemacht, Schokoladina und Snowcaps, ich habe Weihnachtsplätzchen für meine Töchter gemacht, Knusperkugeln  und Vanillekipferl (sie warten teilweise im Gefrierschrank auf Sie), und für meinen Mann habe […]

  • Reply
    Giotto-Nougat-Creme | Dessert im Glas
    30. November 2019 at 9:19

    […] sogar immer zuhause hat. Ich finde die Giotto so lecker, dass ich vor einingen Jahren schon diese Knusper-Kugeln mit einer Überraschung gemacht […]

  • Reply
    Glühweinsirup Rezept - Ganz einfach selber machen
    18. Dezember 2019 at 9:09

    […] als das, zusammen mit ein paar selbstgebackene Weihnachtsplätzchen wie zum Beispiel diese Knusperkugeln. Man kann den Glühweinsirup zum Aufgießen oder zum Verfeinern verwenden und wunderbar als […]

  • Reply
    Dorothee
    29. Februar 2020 at 17:13

    Ich habe heute dieses Rezept per Zufall entdeckt (Knusperkugeln mit Überraschung) und gerade das letzte Blech mit den Knusperkugeln aus dem Ofen gezogen. Weihnachten ist zwar schon lange vorbei, aber ich MUSSTE das Rezept einfach sofort ausprobieren. Ich habe die Giottos durch Raffaellos ersetzt, da ich bei meinen “Abnehmern” auch Menschen mit Haselnuss-Allergie habe. Ich esse lieber Rezentes aber ich habe eine Menge Abnehmer für die Produkte meines “Backwahns”. Dieser Teig ist absolut super und leicht zu verarbeiten. Vielen Dank für dieses SUPER Rezept. Gruß aus BW von Dorothee

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      3. März 2020 at 7:25

      Hallo Dorothee, ich finde auch, dass man die Knusper Kugeln auch unter dem Jahr essen kann. Das freut mich, dass sie bei dir leicht zumachen waren. Liebe Grüße Tina-Maria

  • Reply
    Knusperkugeln mit Maltesers gefüllt - Besondere Weihnachtsplätzchen
    5. Dezember 2020 at 8:32

    […] Also dachte ich mir, wenn ich schon die weihnachtliche Knusperkugeln mit Bounty Überraschung und Knusperkugeln mit Giottto Überraschung gemacht habe, dann sind welche mit Maltesers gefüllt auch bestimmt sehr Willkommen bei […]

  • Reply
    Castlemaker Food & Lifestyle Magazin - Die schönsten Plätzchenrezepte von Bloggern für Euch
    11. November 2021 at 8:57

    […] Köstliche Knusperkugeln von Sonntags ist Kaffeezeit […]

  • Reply
    Giotto im Plätzchenteig - backen mit Giotto macht Spaß | Honey-loveandlike.de | Lifestyleblog
    16. November 2021 at 6:00

    […] Die Inspiration habe ich von Tina von Sonntags ist Kaffeezeit. Sie hat vor langer Zeit einmal Knusperkugeln mit Giotto gebacken. Ihr Teig ist etwas anders, das kannst du dir hier anschauen. […]

  • Reply
    Knuspersterne mit Giotto gefüllt - Mit nur 2 Zutaten
    8. Dezember 2021 at 8:31

    […] ich vor einigen Jahren schon die Knusperkugeln mit Überraschung, die Knusperkugeln mit Maltesers gefüllt, und die Weihnachtliche Knusperkugeln mit Bounty […]

  • Reply
    Top 10 Weihnachtsplätzchen Rezepte | Da kann niemand widerstehen
    6. Januar 2023 at 13:13

    […] 3. Knusperkugeln mit Überraschung […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.