Rezept/ Werbung

Schnell gemachte Himbeermakronen Rezept

Schnell gemachte himbeermakronen rezept 1

Makronen dürfen in der Weihnachtszeit auf den Tellern nicht fehlen. Dieses Jahr habe ich einmal Himbeermakronen gebacken. Diese sind wunderbar fruchtig, dank der Himbeer-Konfitüre, die in den Makronen enthalten ist. Wenn Du noch eine Inspiration suchst für Weihnachtsplätzchen, dann ist dieses Himbeermakronen Rezept genau das Richtige für Dich.

Himbeermakronen rezept

Einfach heerlich, wenn das Haus nach selbst gebackenen Plätzchen duftet und das Aroma von Kokos, Vanille, Zimt und Nelken jeden Raum erfüllt. Es ist einfach wunderbar kneten, ausrollen, ausstechen und verzieren: Die Weihnachtsbäckerei hat seit einigen Wochen endlich wieder geöffnete und es duftet bei uns fast jeden Tag nach frischgebackenen Plätzchen.

Neben den altbewährten Plätzchen wie Vanillekipferl, Spitzbuben und Lebkuchen stehen auch neue Sorten wie diese Himbeermakronen dieses Jahr hoch im Kurs. Normalerweise backe ich die klassiche Makronen Variante, doch neulich habe ich mal etwas neues ausprobiert und diese Himbeermakronen gebacken.

Himbeermakronen rezept

Himbeermakronen rezept

Himbeermakronen rezept

Rezept: Himbeermakronen 

Zutaten für etwa 30 Stück

  • 100 g Himbeer-Konfitüre (z. B. von Marmetubez. B. von Marmetube)
  • 3 kalte Eiweiß
  • 150 g feinster Zucker
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 200 g Kokosraspeln
  • 30 runde Back-Obladen (50 mm)

Zubereitung:

  • Eiweiße und Zucker in eine fettfreie Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine oder Handrührgerät und steif schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.
  • Zitronensaft einrühren.
  • Kokosraspel vorsichtig unter den Eischnee heben.
  • Die Himbeer-Konfitüre mit einem Teigschaber unterziehen.
  • Back-Oblaten auf ein Backblech verteilen.
  • Aus der Makronenmasse mithilfe von zwei Teelöffel Häufchen auf die Oblaten setzten. Wer möchte kann auch einen Spritzbeutel mit Sternetülle hierfür nehmen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze oder Umluft 130 Grad etwa 25 Minuten backen.
  • Die Himbeermakronen im ausgeschalteten Ofen etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  • Anschließend herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Die Arbeitsschritte:

Himbeermakronen rezept

Himbeermakronen rezept

Das ganze Rezept zum Ausdrucken:

Himbeermakronen Rezept

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Zutaten

  • 100 g Himbeer-Konfitüre z. B. Marmetube
  • 3 kalte Eiweiß
  • 150 g feinster Zucker
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 200 g Kokosraspeln
  • 30 runde Back-Obladen 50 mm

Anleitungen

  • Zubereitung:
  • Eiweiße und Zucker in eine fettfreie Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine oder Handrührgerät und steif schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.
  • Zitronensaft einrühren.
  • Kokosraspel vorsichtig unter den Eischnee heben.
  • Die Himbeer-Konfitüre mit einem Teigschaber unterziehen.
  • Back-Oblaten auf ein Backblech verteilen.
  • Aus der Makronenmasse mithilfe von zwei Teelöffel Häufchen auf die Oblaten setzten. Wer möchte kann auch einen Spritzbeutel mit Sternetülle hierfür nehmen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze oder Umluft 130 Grad etwa 25 Minuten backen.
  • Die Himbeermakronen im ausgeschalteten Ofen etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  • Anschließend herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Hier findest du noch weitere Weihnachtsplätzchen Rezepte:

Ich hoffe, ihr liebt dieses Himbeermakronen Rezept so sehr, wie es meine Familie im Laufe der Jahre getan hat! Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen, welche Art von Plätzchen ihr am liebsten bei Euch jetzt um diese Jahrezeit serviert wird. Ich würde es gerne wissen!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen!

Tina-Maria

 

Werbung-Affiliate Links
Das habe ich bei mein Himbeermakronen Rezept verwendet:
Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff
Meinen Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung!
Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau
Backmatte – rutschfest und die angezeigten Kreise sind super
Mein Messbecher – bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar
Abkühlgitter – sehr große Abstellfläche
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.