So backst du ein Osterlamm in hellen und dunkeln Teig

So backst du ein osterlamm in hellen und dunkeln teig 1

Ein saftiges Osterlamm backen ist sehr leicht! Ich habe zwei Varianten gebacken und dazu noch einen kleinen Osterhasen. Zwei mit einem leckeren Mandelteig und einen mit einem Kakaoteig, so ist für jeden etwas dabei. Mit diesem Rezept wird das Osterlamm backen zu einem großen Backspaß.

Osterlamm backen in hell und dunkel - mit mandelteig oder kakao

Wer an Ostern ein saftiges und leckeres Osterlamm backen möchte, sollte dieses klassische Rezept unbedingt ausprobieren. Der luftige Rührteig ist superschnell gemacht und schmeckt superleicht und köstlich. Da meine Kinder wie jedes Jahr nicht nur Osterlämmer backen wollten, haben wir auch einen Osterhasen gebacken. Immerhin ist ja der Hase einfach nicht wegzudenken … Er bringt ja auch die Osternester mit den Ostereier am Ostersonntag.

Osterlamm backen in hell und dunkel

So einfach sind die Arbeitsschritte. Als Erstes wird der Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Die Eier werden getrennt und in einer hohen Rührschüssel wird das Eiweiß mit 50 g Zucker steif geschlagen. Anschließend wird in einer großen Rührschüssel mit Schneebesenaufsatz die Butter und 150 g Zucker etwa 10 Minuten weißschaumig geschlagen.

Osterlamm backen in hell und dunkel

Nun die Eigelbe nach und nach unterrühren. Das Mehl, Stärke und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen und mit einem Sieb auf den Teig sieben. Jetzt die Mandeln, Zitronenschale, Vanillemark und 1 Prise Salz zufügen. Alles rasch zu einem geschmeidigen Teig verrühren.

Osterlamm backen in hell und dunkel

Den Teig halbieren. Kakaopulver mit Milch mischen. Die Hälfte des Eischnees unter die beiden Teigsorten ziehen. Jetzt 2 Lamm-Backformen fetten. Entweder mit Butter und mit Mehl oder Semmelbröseln bestreuen oder mit Backtrennspray einsprühen. Teig bis 2 cm unter den Rand mit den Teigen füllen.

Osterlamm backen in hell und dunkel - mit mandelteig oder kakao

Nun werden die beiden Osterlämmer Backformen auf der zweiten Schiene von unten etwa 40 Minuten gebacken. Am besten ihr nacht eine Stäbchenprobe, ob der Teig schon durch ist. Wenn noch Teig am Stäbchen klebt, braucht er noch etwas. Danach werden Osterlämmer mindestens 40 Minuten in der Form abkühlt.

Osterlamm backen in hell und dunkel

Erst dann werden die Osterlamm Formen und Osterhase aus der Form gelöst und vollständig auf einem Kuchengitter auskühlt. Zum Schluss werden die Osterlämmer mit Puderzucker bestäubt und mit einer Schleife verzieren. Für den Hasen habe ich einen Kakao-Puderzuckermix gemacht.

Osterlamm backen in hell und dunkel

Rezept: Osterlamm backen in Hell und Dunkel

Zutaten für zwei Formen:

  • 4 zimmerwarme Eier (Gr. M)
  • 200 g Zucker ( oder 80 g Xucker*)
  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Mehl (Typ 405)
  • 75 g Stärke
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
  • Mark von einer Vanilleschote
  • Prise Salz
  • 20 g Kakaopulver
  • 6 Esslöffel Milch
  • Mehl oder Semmelbrösel zum bestreuen der Backform
  • Puderzucker zum bestreuen

Backutensilien: Osterbackformen-Set Lamm und Hase*  oder 3D Osterlamm Backform*,  eventuell Backtrennspray*

Zubereitung:

  • Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eier trennen. In einer hohen Rührschüssel mit dem Handrührgerät mit Schneebesenaufsatz, die Eiweiße mit 50 g Zucker steif schlagen.
  • In einer großen Rührschüssel mit Schneebesenaufsatz die Butter und 150 g Zucker in 10 Minuten weißschaumig schlagen.
  • Eigelbe nach und nach unterrühren.
  • Mehl, Stärke und Backpulver mischen und daraufsieben.
  • Mandeln, Zitronenschale, Vanillemark und 1 Prise Salz zufügen. Alles rasch zum Teig verrühren.
  • Teig halbieren. Kakaopulver mit Milch mischen, unter die Hälfte des Eischnees ziehen.
  • 2 Lamm-Backformen fetten. Entweder mit Butter und mit Mehl oder Semmelbröseln bestreuen, oder mit Backtrennspray einsprühen.
  • Teig bis 2 cm unter den Rand mit den Teigen füllen.
  • Auf der 2. Schiene von unten etwa 45 Minuten backen (Stäbchenprobe),
  • Osterlämmer mindestens 40 Minuten in der Form abkühlen lassen.
  • Erst dann aus den Formen lösen undvollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  • Zum Schluss die Osterlämmer mit Puderzucker bestäuben und mit einer Schleife verzieren.

Osterlamm backen in hell und dunkel

Das ganze Rezept zum Ausdrucken:

Osterlamm backen in Hell und Dunkel - mit Mandelteig oder Kakao

Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten
Gericht: Rezept

Zutaten

  • 4 zimmerwarme Eier Gr. M
  • 200 g Zucker oder 80 g Xucker*
  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Mehl Typ 405
  • 75 g Stärke
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
  • Mark von einer Vanilleschote
  • Prise Salz
  • 20 g Kakaopulver
  • 6 Esslöffel Milch
  • Mehl oder Semmelbrösel zum bestreuen der Backform
  • Puderzucker zum bestreuen

Anleitungen

  • Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eier trennen. In einer hohen Rührschüssel mit dem Handrührgerät mit Schneebesenaufsatz, die Eiweiße mit 50 g Zucker steif schlagen.
  • In einer großen Rührschüssel mit Schneebesenaufsatz die Butter und 150 g Zucker in 10 Minuten weißschaumig schlagen.
  • Eigelbe nach und nach unterrühren.
  • Mehl, Stärke und Backpulver mischen und daraufsieben.
  • Mandeln, Zitronenschale, Vanillemark und 1 Prise Salz zufügen. Alles rasch zum Teig verrühren.
  • Teig halbieren. Kakaopulver mit Milch mischen, unter die Hälfte des Eischnees ziehen.
  • 2 Lamm-Backformen fetten. Entweder mit Butter und mit Mehl oder Semmelbröseln bestreuen, oder mit Backtrennspray einsprühen.
  • Teig bis 2 cm unter den Rand mit den Teigen füllen.
  • Auf der 2. Schiene von unten etwa 45 Minuten backen (Stäbchenprobe),
  • Osterlämmer mindestens 40 Minuten in der Form abkühlen lassen.
  • Erst dann aus den Formen lösen undvollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  • Zum Schluss die Osterlämmer mit Puderzucker bestäuben und mit einer Schleife verzieren.

Osterlamm backen in hell und dunkel

Hier findet Ihr noch weitere Osterrezept Ideen:

Ich hoffe, ihr liebt diese Osterlämmer und Osterhasen Rezept so sehr, wie es meine Familie im Laufe der Jahre getan hat! Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen, welche Art von Kuchen, Torte oder Gebäck am liebsten bei Euch an Ostern serviert wird. Ich würde es gerne wissen!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Tina-Maria

Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.