Erdbeer-Bienenstich Rezept: 12 Stücke so cremig, fruchtig und einfach ist er

Erdbeer-Bienenstich Rezept ein Stück auf einen Teller
Fruchtiger Erdbeer-Bienenstich mit Vanillecreme, Mandelkruste & Quark-Öl-Teig. Ohne Hefe, ideal für den Sommer!
Erdbeer-Bienenstich Rezept auf einer Tortenplatte

Der klassische Bienenstich bekommt mit Erdbeeren ein sommerlich-frisches Upgrade  und genau das lieben viele gerade in der warmen Jahreszeit! Dieses Erdbeer-Bienenstich Rezept vereint eine fluffige Vanillecreme, süße Erdbeerstückchen und die typisch knusprige Mandelkruste zu einem echten Lieblingskuchen.

Besonders praktisch: Der Boden wird ohne Hefe, sondern mit einem schnellen Quark-Öl-Teig gemacht – so spart man Gehzeit und der Kuchen gelingt ganz unkompliziert. Wer Bienenstich mit Puddingcreme liebt und nach einer fruchtigen Variante sucht, wird hier definitiv fündig. Ob als Erdbeer-Bienenstich vom Blech, in der Springform oder sogar als kleine Bienenstich-Schnitten, das Rezept ist vielseitig und lässt sich toll vorbereiten. Und das Beste: Du kannst es auch ohne Gelatine umsetzen oder mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Pfirsichen abwandeln..

Erdbeer-Bienenstich Rezept

Backtipps: Bienenstich mit Erdbeeren für dein Gelingen  

  1. Zutaten in der richtigen Reihenfolge mischen: Rühre zuerst die flüssigen Zutaten (Quark, Milch, Öl, Ei) gut glatt. Dann erst Zucker, Mehl und Backpulver dazugeben. So bleibt der Teig schön geschmeidig und lässt sich besser verteilen.
  2. Genug Zeit einplanen: Auch wenn der Kuchen ohne Hefe ist: Die Creme braucht Kühlung! Plane ca. 4–5 Stunden ein, am besten sogar über Nacht. Je länger der Kuchen zieht, desto besser lässt er sich schneiden und schmeckt auch intensiver!
  3. Stäbchenprobe nicht vergessen: Teig durch? Teste es mit einem Holzstäbchen am Rand des Kuchens. Klebt noch Teig dran? Dann lieber noch 5 Minuten weiterbacken. Falls der Mandelbelag zu dunkel wird, einfach locker mit Alufolie abdecken.

Erdbeer-Bienenstich Rezept

4 FAQ: Häufige Fragen zum Bienenstich mit Erdbeeren Rezept

  1. Kann ich statt Quark-Öl-Teig auch Hefeteig nehmen?
    Klar, geht auch! Dann den Boden mit einem klassischen Hefeteig backen, das dauert nur etwas länger wegen der Gehzeit.
  2. Was tun, wenn der Mandelbelag zu dunkel wird?
    Ab der 20. Minute einfach mal in den Ofen schauen. Wenn er zu dunkel wird, locker mit Alufolie abdecken.
  3. Geht das Rezept auch ohne Gelatine?
    Ja, z. B. mit vegetarischer Gelatine oder Agar-Agar. Alternativ einfach nur Vanillepudding und Sahne verwenden.
  4. Warum sollte der Kuchen über Nacht kühlen?
    Die Creme zieht dann besser durch, wird schnittfest und der Kuchen lässt sich einfacher servieren.

Erdbeer-Bienenstich Rezept

Lagerung & Haltbarkeit

Der Erdbeer-Bienenstich hält sich im Kühlschrank etwa 2–3 Tage. Wichtig: Immer gut abdecken, sonst trocknet die Creme aus. Einfrieren würde ich ihn nicht empfehlen – durch die frischen Erdbeeren wird die Konsistenz nach dem Auftauen matschig. Lieber frisch genießen!

Das Mitbringsel zum Kaffee steht: Über diesen köstlichen Erdbeer-Bienenstich freut sich jeder! Dieser fruchtig luftige und köstlich süsse Erdbeer-Bienenstich vergeht auf der Zunge, dass garantiere ich Euch! Hier habe ich übrigens auch noch einen Rhabarber-Erdbeere Bienenstich Rezept für Euch, für alle die Rhabarber mögen.

Erdbeer-Bienenstich Rezept

Das Rezept zum Ausdrucken
Erdbeer-Bienenstich Rezept auf einer Tortenplatte

Erdbeer-Bienenstich Rezept

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren
Portionen: 12 Stück

Backutensilien:

  • 1 runde Springform Ø 26 cm

Zutaten:

Für den Boden:

  • 50 g Öl und etwas mehr zum Einfetten
  • 1 - 2 EL Paniermehl
  • 130 g Speisequark
  • 50 g Milch
  • 1 Stück Ei
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Zucker

Für den Belag-Mandelkruste

  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Butter
  • 30 g Aprikosenkonfitüre
  • 200 g gehobelte Mandeln

Füllung und Fertigstellung

  • 5 Blatt weiße Gelatine
  • 500 g Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 200 g Sahne
  • 250 g Erdbeeren

Zubereitung:

  • Für den Teig:
  • Backofen auf 180°C vorheizen. Springform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  • Den Speisequark, Milch, Ei, Mehl, Backpulver, Zucker und Öl in eine Rührschüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und in die Springform füllen.
  • Für den Belag:
  • Zucker, Vanillezucker, Butter und Aprikosenkonfitüre in einen Topf geben und etwa 2 Minuten erwärmen. Anschließend alles pürieren.
  • Die Mandelblätter zugeben und kurz unterrühren, die Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und 30 Minuten (180°C) backen, danach gut auskühlen auskühlen lassen. In dieser Zeit mit der Füllung beginnen.
  • Für die Füllung und Fertigstellung:
  • Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Mixtopf spülen.
  • Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver in einen Topf geben und etwa 6 Minuten aufkochen.
  • Die Ausgedrückte Gelatine zugeben und darin auflösen.
  • Nun den Pudding für etwa  25  Minuten im Wasserbad abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.
  • Die Erdbeeren, waschen und in kleine Stücke schneiden.
  • In der Zwischenzeit die Sahne in ein hohes Gefäß  geben und bis gewünschten Festigkeit steif schlagen. Geschlagene Sahne  von Hand unter den abgekühlten Pudding rühren. Danach die Erdbeeren unterheben.
  • Jetzt den Boden waagerecht durchschneiden, sodass zwei Böden entstehen.
  • Erdbeer-Vanillecreme gleichmäßig auf dem unteren Boden verteilen und im Kühlschrank etwas fest werden lassen, bevor der Mandelboden aufgesetzt werden kann. Erdbeer-Bienenstich mindestens 3-4 Stunden, am besten über Nacht, kaltstellen.

Folge mir auf Pinterest und tagge #sonntagsistkaffeezeit, damit ich all die wunderbaren sonntagsistkaffeezeit-Rezepte, die DU machst, und die Tipps, die DU verwendest, sehen kann!

Hier ein keiner Einblick meiner Pinterest-Pinnwände:

Erdbeer-Bienenstich Rezept

Rezept: Erdbeer-Bienenstich
  • 50 g Öl und etwas mehr zum Einfetten
  • 1 – 2 EL Paniermehl
  • 130 g Speisequark
  • 50 g Milch
  • 1 Ei
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100 g Zucker

Für den Belag:

  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Butter
  • 30 g Aprikosenkonfitüre
  • 200 g gehobelte Mandeln

Füllung und Fertigstellung

  • 5 Blatt weiße Gelatine
  • 500 g Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 200 g Sahne
  • 250 g Erdbeeren

Backutensilien: 1 Springform (Ø 26 cm)

Zubereitung:

Für den Teig:

  • Backofen auf 180°C vorheizen. Springform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  • Den Speisequark, Milch, Ei, Mehl, Backpulver, Zucker und Öl in eine Rührschüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und in die Springform füllen.

Für den Belag:

  • Zucker, Vanillezucker, Butter und Aprikosenkonfitüre in einen Topf geben und etwa 2 Minuten erwärmen. Anschließend alles pürieren.
  • Die Mandelblätter zugeben und kurz unterrühren, die Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und 30 Minuten (180°C) backen, danach gut auskühlen auskühlen lassen. In dieser Zeit mit der Füllung beginnen.

Für die Füllung und Fertigstellung:

  • Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Mixtopf spülen.
  • Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver in einen Topf geben und etwa 6 Minuten aufkochen.
  • Die Ausgedrückte Gelatine zugeben und darin auflösen.
  • Nun den Pudding für etwa  25  Minuten im Wasserbad abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.
  • Die Erdbeeren, waschen und in kleine Stücke schneiden.
  • In der Zwischenzeit die Sahne in ein hohes Gefäß  geben und bis gewünschten Festigkeit steif schlagen. Geschlagene Sahne  von Hand unter den abgekühlten Pudding rühren. Danach die Erdbeeren unterheben.
  • Jetzt den Boden waagerecht durchschneiden, sodass zwei Böden entstehen.
  • Erdbeer-Vanillecreme gleichmäßig auf dem unteren Boden verteilen und im Kühlschrank etwas fest werden lassen, bevor der Mandelboden aufgesetzt werden kann. Erdbeer-Bienenstich mindestens 3-4 Stunden, am besten über Nacht, kaltstellen.

Erdbeer-Bienenstich Rezept

Hier findet Ihr noch weitere leckere und einfache Dessert und Kuchen Rezepte:

Und jetzt bist Du dran!

Wenn du Lust auf ein bisschen Sommer auf der Kuchengabel hast, dann probier diesen Erdbeer-Bienenstich unbedingt mal aus! Ich freu mich, wenn du mir erzählst, wie er dir gelungen ist, oder wenn du deine eigene Variante teilst. Markier mich gerne auf Instagram mit @deinProfil, wenn du den Kuchen nachbackst!

Oder verrate mir in den Kommentaren: Welche klassischen Kuchen würdest du gerne in einer sommerlichen Variante sehen?

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen vom Erdbeer-Bienenstich!

Eure Tina-Maria

1 Kommentar

  1. […] Cremiger und fruchtiger Erdbeer-Bienenstich […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

×