Inhaltsverzeichnis
So einfach kannst du dieses Einback Rezept – weiche fluffige Milchbrötchen backen. Liebst du die Einback vom Bäcker auch so gerne, dann habe ich das perfekte Rezept für dich, damit deine Einback genauso gut schmecken wie vom Bäcker. Die Milchbrötchen sind perfekt zum Frühstück oder einfach für zwischendurch.
Die Einback lagern sehr gut in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur und bleiben einige Tage weich, jedoch würde ich sie noch am gleichen oder nächsten Tag essen. Ihr könnt sie etwa 5 Minuten lang im Ofen auffrischen, um sie aufzuwärmen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie schön frisch sind, wenn Ihr die Butter darüberstreicht.
Wusstes Du das Einback eigentich hergestellt wird, um ihn zu Zwieback weiter zu verarbeiten. Einback ist nämlich einmal gebacken und der Zwieback/Zweiback wird zwei mal gebacken. Auf dem Blog Castlemaker von Anja, findest du auch ein tolles Rezept für Einback.
Die Einback sind superleicht zumachen und schmecken wunderbar weich und fluffig. Am besten man genießt sie ,wenn sie noch warm sind. So mag ich sie am liebsten. Um diese Einback Rezept – Superweiche und fluffige Milchbrötchen zuzubereiten, müssen alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Einige Zutaten wie die Milch muss eine Temperatur von 37 Grad haben, daher musst du die Milch leicht erhitzen, aber nicht kochen.
Rezept: Einback – Weiche fluffige Milchbrötchen
Zutaten für ca 16 Stück
- 75 Gramm Butter
- 150 Mililiter Milch
- 1/2Würfel Hefe (12 Gramm) oder 7 Gramm Trockenhefe
- 500 Gramm Mehl (Typ 550)
- 75 Gramm Zucker
- 2 Eier (Gr. M)
Zum Einstreichen:
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Sahne
Backutensilien: 1 Backform rechteckig* – 33 x 22,8 x 5 cm
Zubereitung:
- Eine rechteckige Backform mit Backpapier auslegen.
- In einen kleinen Topf oder Mikrowelle die 75 g Butter schmelzen.
- Die 150 ml Milch in einen kleinen Topf auf 37 Grad erwärmen und die 42 g Hefe hineinbröckeln und auflösen. Das ganze für etwa 3 -5 Minuten ruhen lassen.
- Jetzt in einer Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken 500 g Mehl, 75 g Zucker, 2 Eier und die Hefe-Milchmischung dazugeben. Alles für etwa 5 Minuten zu einen geschmeidigen Teig kneten.
- Hefeteig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort, bei Zimmertemperatur etwa 50-60 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Teig herausnehmen und nochmals gut durchkneten. Den Teig jetzt in ca 50-60 g Stücke teilen und aus einem Hefestück eine etwa 8 cm lange Rolle formen.
- Die Teigrollen in zweier Reihe dicht an dicht, in die vorbereitete Backform geben und nochmals abgedeckt für etwa 20 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit der Sahne verrühren und die Rollen mit einem Bcakpinsel bestreichen.
- Im vorheizten Ofen die Einback auf der mittleren Schiene für etwa 25 Minuten goldbraun backen.
Mein Back-Tutorial:
Einfach anklicken!
Das ganze Rezept zum Ausdrucken:
Einback Rezept - Weiche fluffige Milchbrötchen
Kochutensilien
- 1 rechteckige Backform
Zutaten
Für den Teig:
- 75 g Butter
- 150 ml Milch
- 1/2 Würfel Hefe oder 7 Gramm Trockenhefe
- 500 g Mehl Typ 550
- 75 g Zucker
- 2 Eier Gr. M
Zum Einstreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Sahne
Anleitungen
- Eine rechteckige Backform mit Backpapier auslegen.
- In einen kleinen Topf oder Mikrowelle die 75 g Butter schmelzen.
- Die 150 ml Milch in einen kleinen Topf auf 37 Grad erwärmen und die 12 g Hefe hineinbröckeln und auflösen. Das ganze für etwa 3-5 Minuten ruhen lassen.
- Jetzt in einer Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken 500 g Mehl, 75 g Zucker, 2 Eier und die Hefe-Milchmischung dazugeben. Alles für etwa 5 Minuten zu einen geschmeidigen Teig kneten.
- Hefeteig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort, bei Zimmertemperatur etwa 50-60 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Teig herausnehmen und nochmals gut durchkneten. Den Teig jetzt in ca 50-60 g Stücke teilen und aus einem Hefestück eine etwa 8 cm lange Rolle formen.
- Die Teigrollen in zweier Reihe dicht an dicht, in die vorbereitete Backform geben und nochmals abgedeckt für etwa 20 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit der Sahne verrühren und die Rollen mit einem Bcakpinsel bestreichen.
- Im vorheizten Ofen die Einback auf der mittleren Schiene für etwa 25 Minuten goldbraun backen.
Hier findet Ihr noch weitere leckere und einfache Brötchen Rezepte:
- Buttermilchbrötchen Rezept | Schnell, Fluffig & Lecker
- Speckbrötchen – Einfaches, leckeres und herzhaftes Rezept
- Süße Quark-Öl-Brötchen Rezept | Weiche und fluffige Brötchen in 30 Minuten
- Dinkel-Körner-Haferflocken Brötchen
- Dinkel-Skyr-Brötchen
- Quarkbrötchen Rezept – In 25 Minuten fertig
- Leckere Knoblauch-Kräuterbutter-Brötchen ganz einfach backen
Ich hoffe, ihr liebt dieses köstliche, hausgemachte Einback Rezept so sehr, wie es meine Familie im Laufe der Jahre getan hat! Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen, welche Art von Brötchen am liebsten am Wochenende, unter der Woche oder an den Feiertagen bei euch serviert wird. Ich würde es gerne wissen!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Tina-Maria
Werbung-Amazon Affiliate Links |
Das habe ich bei meinem Einback Rezept verwendet: |
|
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. Dabei handelt es sich um ein Partner-Programm von Amazon. Wenn Sie irgendwo auf meiner Webseite auf einen Link* klicken; der Sie zu Amazon.de führt und einen oder mehrere dort verlinkte Artikel kaufen, erhalte ich (Tina-Maria Lenz) dafür eine kleine Provision. Der Preis der Artikel steigt dadurch natürlich nicht; Sie zahlen also denselben Preis, wie sonst auch. Zudem ist das Partnerprogramm von Amazon natürlich anonym: Ich kann also nicht sehen, wer was gekauft hat. |
No Comments