Inhalt
Diese Quarkbrötchen sind für mich die perfekten Frühstücksbrötchen, die man morgens schnell backen kann, während der Rest der Familie noch in den Betten schlummert. Ich stehe auch am Wochenende früh auf und ich liebe es, in der Küche allein zu werkeln und sonntags den Tisch für das gemeinsame Frühstück hübsch zu decken. Ich backe nicht jeden Sonntag frische Brötchen, aber so oft, wie es geht. Ganz unten gibt´s auch ein Video von mir, wie sie gehen.
Für den Teig braucht man keine 10 Minuten Vorbereitungszeit und aufgehen müssen die Brötchen auch nicht. Ab mit den Frühstücksbrötchen in den Ofen. Das ist noch schneller, als zum Bäcker zu fahren. Die Brötchen schmecken auch noch wunderbar am nächsten Tag gut und werden nicht so schnell trocken.
Das Grundrezept ist sehr wandelbar, Dinkel– oder Vollkornmehl könnt Ihr beim mischen oder das weiß Mehl komplett ersetzen (vielleicht müsst ihr etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen). Ihr könnt natürlich auch kleine Baguette´s oder Partyräder – z. B. zum Grillen oder fürs Partybuffet – daraus backen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Quarkbrötchen Rezept
Zutaten für etwa 8-10 Stück
- 250 g Quark, 20% Fett
- 2 Eier (Gr. M)
- 20 g Zucker
- 30 g Butter, weich
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl Typ 550
- 1/2 Päckchen Weinstein Backpulver
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Quark, Eier, Zucker, Butter und Salz in eine Rührschüssel geben und alles gut verrühren.
- Nun das Mehl und Backpulver dazugeben, und gut miteinander vermischen.
- Den Teig mit bemehlten Händen zu 8 -10 Kugeln formen und auf das vorbereitete Backblech geben.
- Anschließend etwas 20 Minuten goldbraun backen.
- Etwas abkühlen lassen und servieren.
Das ganze Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 250 g Quark, 20% Fett
- 2 Eier (Gr. M)
- 20 g Zucker
- 30 g Butter, weich
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl Typ 550
- 1/2 Päckchen Weinstein Backpulver
Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Quark, Eier, Zucker, Butter und Salz in eine Rührschüssel geben und alles gut verrühren.
- Nun das Mehl und Backpulver dazugeben, und gut miteinander vermischen.
- Den Teig mit bemehlten Händen zu 8 -10 Kugeln formen und auf das vorbereitete Backblech geben.
- Anschließend etwas 20 Minuten goldbraun backen.
- Etwas abkühlen lassen und servieren.
Mein YOUTUBE : So gehen die Quarkbrötchen
Folge mir auf Pinterest und tagge #sonntagsistkaffeezeit, damit ich all die wunderbaren sonntagsistkaffeezeit-Rezepte, die DU machst, und die Tipps, die DU verwendest, sehen kann!
Hier ein keiner Einblick meiner Pinterest-Pinnwände:
- Sonntags ist Kaffeezeit – Alle Rezepte aus meiner Küche
- Backen – Brötchen Rezept
- Backen- Brot, Baguett etc.
- Backen – Kuchen Rezepte
- Backen – Kleingebäck
Wie findet Ihr mein Quarkbrötchen Rezept? Habt Ihr auch schon mal Brötchen selbst gebacken?
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken der Quarkbrötchen!
Eure Tina-Maria
Werbung-Amazon Affiliate Links |
Das habe ich bei meinem Brötchen Rezept verwendet: |
Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff |
Meinen Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung! |
Backpinsel – Spülmaschinen geeignet und streicht gleichmäßig |
Mein Messbecher – bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar |
Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau |
Backmatte – rutschfest und die angezeigten Kreise sind super |
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. Dabei handelt es sich um ein Partner-Programm von Amazon. Wenn Sie irgendwo auf meiner Webseite auf einen Link* klicken; der Sie zu Amazon.de führt und einen oder mehrere dort verlinkte Artikel kaufen, erhalte ich (Tina-Maria Lenz) dafür eine kleine Provision. Der Preis der Artikel steigt dadurch natürlich nicht; Sie zahlen also denselben Preis, wie sonst auch. Zudem ist das Partnerprogramm von Amazon natürlich anonym: Ich kann also nicht sehen, wer was gekauft hat. |
15 Comments
Shadownlight
10. Januar 2020 at 18:15Ich habe auch schon Brötchen gebacken, aber noch keine Quarkbrötchen :).
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir!
Laura
11. Januar 2020 at 15:58Ich hab sie heute gemacht und sie schmecken göttlich. Die wird es bei uns jetzt öfters geben. Hammer wie weich sie innen sind, wie vom Bäcker. Liebe Grüße Laura
Speckbrötchen - Einfaches, leckeres und herzhaftes Rezept
22. Januar 2020 at 8:49[…] Speckbrötchen sind zu meinem neuen Rezept geworden, wenn ich herzhafte Brötchen brauche. Jedes Brötchen ist perfekt gebacken und der frische Speck und bringen diese Brötchen wirklich auf die nächste […]
Quarkbrötchen Rezept – In 25 Minuten fertig – Klebenagel Shop
22. Januar 2020 at 21:02[…] Erschienen auf: https://www.sonntagsistkaffeezeit.de/quarkbroetchen-rezept-in-25-minuten-fertig/ […]
Vollkorn-Toastbrot mit Chiasamen und Sesam
27. Januar 2020 at 13:08[…] Quarkbrötchen Rezept – In 25 Minuten fertig […]
Buttermilchbrötchen Rezept
2. Februar 2020 at 8:52[…] Quarkbrötchen Rezept – In 25 Minuten fertig […]
Müslistangen mit Apfel und Karotten
5. Februar 2020 at 9:09[…] Quarkbrötchen Rezept – In 25 Minuten fertig […]
Toastbrot selber backen | Einfach & Leicht
22. März 2020 at 10:54[…] Quarkbrötchen Rezept – In 25 Minuten fertig […]
Rita Baumann
11. Juli 2020 at 12:58Die Brötchen sehen super lecker aus… möchte ich unbedingt nachbacken. Mich irritieren nur die 20 g Zucker… nicht, dass die am Ende süß schmecken.
Sonntags ist Kaffeezeit
11. Juli 2020 at 13:56Hallo Rita, ich persönlich fand es nicht. Du kannst aber gerne erst 5 Gramm dann nochmals 5 g dazugeben, wenn du möchtest . Lg Tina-Maria
Rita
18. Juli 2020 at 16:49Danke Tina-Maria, habe die Brötchen heute zum Frühstück (mit 10 g Zucker) gebacken … ich kann nur sagen fantastisch… endlich habe ich die perfekten Sonntagsbrötchen gefunden. LG Rita
Susi
22. August 2020 at 8:02Guten Morgen!
Ich backe jeden morgen Vollkornbrötchen mit Hefe und Körnern. Die gelingen perfekt mittlerweile. Da ich heute keine Zeit hatte für das Gehen des Teiges, habe ich deine Brötchen ausprobiert und mich richtig geärgert, denn der Teig klebte so sehr, dass ich nichts formen konnte. Ich musste fast die doppelte Menge Mehl nehmen. Da sie gerade erst aus dem Ofen sind, weiß ich noch nicht, ob sie zumindest gut schmecken. Bin gespannt. Abercschnrll ging es leider nicht durch die Klebeaktion. Ich habe mich genau ans Rezept gehalten. Liebe Grüße!
Sonntags ist Kaffeezeit
26. August 2020 at 0:09Hallo Susi , bei der Hitze ist es normal das der Teig etwas mehr klebt. Das es aber so klebt ist mir schleierhaft. Es haben schon so viele aus Pinterest meine Brötchen nachgebacken und Bilder dazugetan von ihren Ergebnissen. Du kannst gerne dort mal schauen. Auch mein Video hier, zeigt das Sie top werden 😉 Liebe Grüße Tina-Maria
Brötchen selber machen - Einfach und leicht -
25. August 2020 at 10:47[…] […]
Leckere Knoblauch-Kräuterbutter-Brötchen ganz einfach backen
12. Januar 2021 at 8:42[…] Quarkbrötchen Rezept – In 25 Minuten fertig […]