Himmlische Rumkugeln mit Trüffelfüllung selber machen

Img rumkugeln rezept selber machen 05

Neulich hatte ich plötzlich den unwiderstehlichen Wunsch, Rumkugeln zu machen – aber nicht einfach so, sondern welche mit einer weichen, schmelzenden Trüffelfüllung. Die Idee schwirrte mir schon länger im Kopf herum, doch an diesem Tag wollte ich sie endlich verwirklichen. Ich stellte mir vor, wie die Kombination aus intensiver Zartbitterschokolade, einem Hauch von Rum und einer cremigen Füllung den einfachen Genuss von Rumkugeln auf eine völlig neue, zauberhafte Weise heben würde.

Rumkugeln mit trüffelfüllung

 

Die Zutaten für das perfekte Rumkugeln mit Füllung Rezept

Die Zutatenliste war überschaubar, aber jedes Detail hatte seinen Platz. Ich begann mit den einfachen, aber entscheidenden Zutaten für die Rumkugelmasse: Zartbitterschokolade, Butter, Puderzucker, gemahlene Mandeln und natürlich Kakaopulver.  Doch der wahre Zauber lag in der Trüffelfüllung, die diese Kugeln zu etwas Einzigartigem machen sollte. Dafür benötigte ich mehr Zartbitterschokolade, frische Sahne und einen Hauch von Butter.

Die Kombination aus dem kräftigen Geschmack der Zartbitterschokolade und der samtigen Füllung sollte nicht nur ein Geschmackserlebnis sein, sondern auch eine kleine Auszeit aus dem Alltag bieten.

Rumkugeln mit trüffelfüllung

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Die Trüffelfüllung zubereiten:
    Zuerst begann ich mit der Trüffelfüllung. Ich nahm die Sahne und erhitzte sie vorsichtig, bis sie kurz vor dem Siedepunkt stand. Währenddessen hackte ich die Zartbitterschokolade und ließ sie zusammen mit der Sahne schmelzen. Ein wenig Butter dazu, um die Füllung noch samtiger zu machen, und schon war die Basis fertig. Die Mischung stellte ich in den Kühlschrank, damit sie fest werden konnte.
  2. Die Rumkugelmasse anrühren:
    Als Nächstes kümmerte ich mich um die Rumkugelmasse. Ich schmolz die Zartbitterschokolade und vermischte sie mit der weichen Butter und dem Puderzucker. Dann kam das Kakaopulver dazu, gefolgt von den gemahlenen Mandeln. Der Duft der geschmolzenen Schokolade stieg mir in die Nase – ein wahres Fest für die Sinne. Der letzte Schliff war der Rum, der die Mischung zu einem rundum perfekten Erlebnis machte.
  3. Kugeln formen und füllen:
    Jetzt kam der spaßige Teil! Ich nahm kleine Portionen der Rumkugelmasse und drückte sie flach, um die Trüffelfüllung in die Mitte zu legen. Die Trüffelmasse hatte die perfekte Konsistenz, um sie vorsichtig zu kleinen Kugeln zu rollen. Ich umhüllte sie vollständig mit der schokoladigen Rummasse und rollte sie in Schokostreuseln, um einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
  4. Kühl stellen:
    Die fertigen Rumkugeln ließ ich nun für ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sie ihre Form behielten und die Füllung fest wurde. Die Vorfreude wuchs mit jeder Minute.

Rumkugeln mit trüffelfüllung

Himmlische Rumkugeln mit Trüffelfüllung: Ein zarter Genuss für alle Sinne

Die Rumkugeln mit Trüffelfüllung schmecken einfach himmlisch! Der erste Bissen in diese selbst gemachten Pralinen ist eine Geschmacksexplosion – außen eine zarte, leicht herbe Zartbitterschokolade, die sofort auf der Zunge schmilzt und den intensiven, aber sanften Geschmack des Rums freigibt. Dann kommt die Füllung: eine weiche, fast cremige Trüffelmasse, die sich wunderbar mit der Schokolade verbindet und dem Ganzen eine samtige, süße Note verleiht.

Die Füllung schmilzt förmlich im Mund, was den Bissen unglaublich zart und luxuriös macht. Der Geschmack ist ausgewogen, mit der perfekten Mischung aus bitterer Schokolade, der Wärme des Rums und der Süße der Trüffel – und das alles in einer runden, harmonischen Komposition, die den Gaumen umschmeichelt. Es ist der perfekte Genuss, der einfach nie zu viel wird und bei jedem Bissen ein kleines Stück Glück schenkt.

Rumkugeln mit trüffelfüllung 

Rezept zum Ausdrucken:

Img rumkugeln rezept selber machen 04

Himmlische Rumkugeln mit Trüffelfüllung

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren
Portionen: 25 Stück

Zutaten:

Für die Rumkugel-Masse:

  • 200 g Zartbitterschokolade 70% Kakaoanteil
  • 100 g Butter weich
  • 100 g Puderzucker
  • 50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 50 g Kakaopulver
  • 3 EL Rum nach Geschmack mehr oder weniger
  • Schokostreusel Kokosraspeln oder gehackte Nüsse zum Wälzen

Für die Sahne-Trüffel-Füllung:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Sahne mit mindestens 30 % Fettanteil
  • 20 g Butter

Zubereitung:

Sahne-Trüffel-Füllung zubereiten:

  • Schokolade schmelzen: Die 100 g Zartbitterschokolade für die Füllung grob hacken und zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Butter hinzufügen: Die Butter zur Schokoladen-Sahne-Mischung geben und unterrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  • Kühlen: Die Trüffelmasse abkühlen lassen, dann für mindestens 2 Stunden (oder länger) im Kühlschrank fest werden lassen. Die Masse sollte so fest sein, dass man sie mit den Händen zu kleinen Kugeln formen kann (Haselnuss große Kugeln formst (ca. 10-15 g pro Kugel)

Rumkugel-Masse zubereiten:

  • Schokolade schmelzen: Die 200 g Zartbitterschokolade für die Rumkugeln ebenfalls grob hacken und in einer Schüssel über einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen.
  • Butter und Zucker vermischen: Die weiche Butter mit dem Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren, bis die Masse hell und fluffig wird.
  • Trockene Zutaten hinzufügen: Gemahlene Mandeln und Kakaopulver in die Butter-Zucker-Mischung einrühren.
  • Rum und geschmolzene Schokolade hinzufügen: Den Rum und die geschmolzene Zartbitterschokolade langsam unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Rumkugeln füllen:

  • Trüffel-Füllung vorbereiten: Die gekühlte Trüffelmasse aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Händen kleine Kugeln (etwa 1 cm Durchmesser) formen.
  • Rumkugeln formen: Nimm einen kleinen Löffel der Rumkugelmasse, drücke sie leicht flach, lege eine Trüffel-Kugel in die Mitte und umschließe sie vollständig mit der Rumkugelmasse. Achte darauf, dass die Trüffel-Füllung gut umhüllt ist.
  • Kugeln rollen: Die gefüllten Kugeln zwischen den Händen zu einer runden Form rollen.

Rumkugeln wälzen:

  • Wälzen: Die fertigen Rumkugeln mit geschmolzener Zartbitterschokolade begießen, bis sie rundherum bedeckt sind.

Kühlung:

  • Die Rumkugeln auf ein Backpapier oder in Pralinenförmchen setzen und im Kühlschrank für mindestens 1-2 Stunden kühlen, damit die Trüffelfüllung festbleibt und die Kugeln ihre Form behalten.

Servieren:

  • Die Rumkugeln sind am besten, wenn sie gut gekühlt serviert werden. Sie sind wunderbar für festliche Anlässe oder als kleines Geschenk in einer hübschen Box. Die Kombination aus der weichen Trüffelfüllung und der intensiven Rum-Schokoladen-Masse macht sie zu einem echten Genuss.

Tipp: Falls du die Kugeln besonders edel gestalten möchtest, kannst du sie nach dem Wälzen auch in etwas goldenen oder silbernen Dekostreuseln rollen oder mit einer Schicht temperierter Schokolade überziehen.

    Hier findest du noch weitere Plätzchen Rezepte

    Rumkugeln mit trüffelfüllung

     

    5 Tipps für noch bessere Rumkugeln mit Füllung

    1. Die Schokolade temperieren:
      Wenn du die Schokolade für die Kugeln und die Füllung temperierst, bekommst du eine glänzende und perfekt feste Oberfläche. Das macht die Kugeln nicht nur optisch ansprechender, sondern sorgt auch für ein knackiges Mundgefühl.
    2. Wahl des Rums:
      Verwende einen hochwertigen Rum, der sich gut mit der Schokolade ergänzt. Ein kräftiger, aromatischer Rum sorgt für mehr Tiefe im Geschmack.
    3. Kühlzeit nicht überspringen:
      Gib der Trüffelfüllung ausreichend Zeit, im Kühlschrank zu festigen. Nur so lässt sie sich gut verarbeiten und bleibt in der Kugel, ohne auszulaufen.
    4. Verzierung nach Belieben:
      Wälze die Rumkugeln in verschiedenen Zutaten wie Kokosraspeln, gehackten Nüssen oder Schokostreuseln. Das sorgt für Abwechslung und eine noch verführerischere Textur.
    5. Genuss in kleinen Bissen:
      Lass die Kugeln vor dem Verzehr ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit sich der Geschmack entfalten kann. So kommen die Aromen der Trüffelfüllung und der Schokolade noch besser zur Geltung.

     

    Rumkugeln mit trüffelfüllung 

    Ein super einfaches Rezept

    Rumkugeln mit Füllung sind nicht nur ein einfaches Rezept, sondern ein wahres Meisterwerk der Süßwarenkunst. Sie vereinen die Bitterkeit der Zartbitterschokolade, die Süße der Trüffelfüllung und den aromatischen Hauch von Rum in einem einzigen, kleinen Bissen. Jeder, der diese Kugeln kostet, wird sofort dem fanatischen zarten Genuss verfallen, der durch die Füllung und die Kombination der Aromen entsteht.

    Es sind diese kleinen, selbstgemachten Köstlichkeiten, die die Feiertage, gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe zu etwas Besonderem machen. Eines ist sicher: Rumkugeln mit Füllung sind so lecker, dass sie jedes Mal für ein Lächeln auf den Lippen sorgen.

    Eure Tina-Maria 

    1 Kommentar

    1. […] Ummantelt von zartem Kakaopulver schmelzen sie förmlich auf der Zunge. Egal, ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach zwischendurch – diese kleinen, sündigen Köstlichkeiten machen süchtig. Ein […]

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.