Rezept

Himmlischer Bratapfel-Crumble mit Zimtcreme – Dessert im Glas

Himmlischer bratapfel-crumble mit zimtcreme

Himmlisches Bratapfel-Crumble mit Zimtcreme Dessert im Glas ist ein köstliches und leicht zuzubereitendes Gericht, das perfekt in die Weihnachtszeit passt. Es kombiniert den Geschmack von warmen Bratäpfeln mit einer cremigen Zimtcreme und einem knusprigen Crumble, der das Dessert zu einem wahren Gaumenschmaus macht.

Bratapfel-crumble auf zimtcreme - dessert im glas

Dieses köstliche Dessert wird deine Gäste in der Weihnachtszeit begeistern. Die süße Wärme der Bratäpfel, gepaart mit der cremigen Zimtcreme und dem knusprigen Crumble, ist eine perfekte Kombination für gemütliche Abende in festlicher Atmosphäre. Probiere dieses einfache und dennoch beeindruckende Dessert aus und genieße die himmlische Geschmacksexplosion im Glas!

Bratapfel-crumble auf zimtcreme - dessert im glas

Rezept: Bratapfel-Crumble mit Zimtcreme 

Zutaten für 4 Personen

Für den Crumble:

  • 40 Gramm weiche Butter
  • 20 Gramm Zucker
  • Etwas Vanilleextrakt
  • 65 Gramm Mehl (Typ 405)

Für das Bratapfel-Kompott:

  • 2 Äpfel (z. B. Jona Gold, Elstar etc.)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Prise Bratapfelgewürz (oder 1 Prise Zimt)
  • 50 ml Orangensaft
  • 2 Esslöffel Rohrzucker

Für die Zimtcreme:

  • 200 Gramm Quark
  • 150 ml Sahne
  • 20 Gramm Puderzucker
  • ½ Teelöffel Zimt
  • ½ Teelöffel Vanille-Extrakt

Deko:

  • 40 Gramm Mandelblättchen

Zubereitung:

  • Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Für den Crumble in eine Schüssel 40 g weiche Butter, 20 g Zucker, etwas Vanilleextrakt und die 65 g Mehl hineingeben und mit den Fingern oder dem Handrührgerät mit Knethakenaufsatz zu Streuseln verarbeiten. Auf das vorbereite Backblech geben und im Backofen etwa 12-15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Backofen anlassen!
  • In der Zwischenzeit wird das Bratapfel-Kompott zubereitet. Hierfür werden die 3 Äpfel geschält, Kerngehäuse entfernt und in 1,5 cm kleine Stücke geschnitten. Danach gibt man sie in eine kleine Auflaufform und beträufelt sie mit 1 Teelöffel Zitronensaft.
  • Nun gibt man die Prise Bratapfelgewürz, 50 ml Orangensaft und 2 Esslöffel Rohrzucker dazu uns mischt alles mit einem Löffel gut durch.
  • Jetzt gibt man die Auflaufform in den Backofen für etwa 20 Minuten.
  • Bratapfel-Kompott herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Während das Bratapfel-Kompott abkühlt, wird die Zimtcreme zubereitet.
  • In einem hohen Gefäß 150 ml Sahne steif schlagen. Anschließend 200 Gramm Quark mit einem Schneebesen glattrühren und dann die steif geschlagene Sahne unterheben. Jetzt die 20 Gramm Puderzucker, ½ Teelöffel Zimt und ½ Teelöffel Vanille-Extrakt unterschlagen.  In den Kühlschrank stellen.
  • In einer Pfanne 40 g Mandelblättchen anrösten.
  • Nun kann das Bratapfel-Crumble auf Zimtcreme angerichtet werden. Dafür wird in einem Dessertglas erst etwas Zimtcreme, dann das Bratapfel-Kompott und zum Schluss der Crumble darüber gekrümelt. Zum Schluss die gerösteten Mandelblätter darüber geben und servieren.

Bratapfel-crumble auf zimtcreme - dessert im glas

Das ganze Rezept zum Ausdrucken:

Bratapfel-Crumble auf Zimtcreme

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Dessert
Küche: Deutsch
Keyword: Dessert, Dessert im Glas, Himmlischer Bratapfel-Crumble mit Zimtcreme, Schichtdessert, Weihnachtsrezept
Portionen: 4 Personen
Autor: Sonntags ist Kaffeezeit

Zutaten

Für den Crumble:

  • 40 g weiche Butter
  • 20 g Zucker
  • etwas Vanilleextrakt
  • 65 g Mehl Typ 405

Für das Bratapfel-Kompott:

  • 2 Äpfel z. B. Jona Gold, Elstar etc.
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Bratapfelgewürz oder 1 Prise Zimt
  • 50 ml Orangensaft
  • 2 El Rohrzucker

Für die Zimtcreme:

  • 200 g Quark
  • 150 ml Sahne
  • 20 g Puderzucker
  • ½ tl Zimt
  • ½ tl Vanille-Extrakt

Deko:

  • 40 g Mandelblättchen

Anleitungen

  • Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Für den Crumble in eine Schüssel 40 g weiche Butter, 20 g Zucker, etwas Vanilleextrakt und die 65 g Mehl hineingeben und mit den Fingern oder dem Handrührgerät mit Knethakenaufsatz zu Streuseln verarbeiten. Auf das vorbereite Backblech geben und im Backofen etwa 12-15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Backofen anlassen!
  • In der Zwischenzeit wird das Bratapfel-Kompott zubereitet. Hierfür werden die 3 Äpfel geschält, Kerngehäuse entfernt und in 1,5 cm kleine Stücke geschnitten. Danach gibt man sie in eine kleine Auflaufform und beträufelt sie mit 1 Teelöffel Zitronensaft.
  • Nun gibt man die Prise Bratapfelgewürz, 50 ml Orangensaft und 2 Esslöffel Rohrzucker dazu uns mischt alles mit einem Löffel gut durch.
  • Jetzt gibt man die Auflaufform in den Backofen für etwa 20 Minuten.
  • Bratapfel-Kompott herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Während das Bratapfel-Kompott abkühlt, wird die Zimtcreme zubereitet.
  • In einem hohen Gefäß 150 ml Sahne steif schlagen. Anschließend 200 Gramm Quark mit einem Schneebesen glattrühren und dann die steif geschlagene Sahne unterheben. Jetzt die 20 Gramm Puderzucker, ½ Teelöffel Zimt und ½ Teelöffel Vanille-Extrakt unterschlagen.  In den Kühlschrank stellen.
  • In einer Pfanne 40 g Mandelblättchen anrösten.
  • Nun kann das Bratapfel-Crumble auf Zimtcreme angerichtet werden. Dafür wird in einem Dessertglas erst etwas Zimtcreme, dann das Bratapfel-Kompott und zum Schluss der Crumble darüber gekrümelt. Zum Schluss die gerösteten Mandelblätter darüber geben und servieren.

5 Tipps für das Bratapfel-Crumble Rezept

Tipp 1: Variationen des Bratapfel-Crumble

Bratapfel-Crumble ist ein vielseitiges Dessert, das sich wunderbar an individuelle Vorlieben anpassen lässt. Probiere verschiedene Apfelsorten wie Jona Gold oder Elstar für unterschiedliche Geschmacksnuancen. Experimentiere auch mit dem Bratapfelgewürz, um das Aroma zu variieren und dem Crumble eine persönliche Note zu verleihen.

Tipp 2: Vorbereitung in größeren Mengen

Plane voraus und bereite das Bratapfel-Crumble in größeren Mengen zu. Du kannst die Zutaten für den Crumble und das Bratapfel-Kompott vorbereiten und bei Bedarf zusammenfügen. So hast du jederzeit ein köstliches Dessert parat, wenn sich spontan Gäste ankündigen oder du einfach Lust auf etwas Süßes hast.

Tipp 3: Serviervorschläge für Bratapfel-Crumble

Bratapfel-Crumble kann nicht nur im Glas serviert werden, sondern auch in einer größeren Auflaufform. Bereite das Dessert als Highlight für deine Weihnachtsfeier zu und serviere es in individuellen Portionsgläsern oder als dekorativen Auflauf für das festliche Buffet. Die Gäste werden von der Optik und dem himmlischen Geschmack begeistert sein.

Tipp 4: Bratapfel-Crumble mit Eiscreme

Eine weitere köstliche Variante ist, das Bratapfel-Crumble mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren. Die warmen Bratäpfel und der knusprige Crumble in Kombination mit der kühlen Eiscreme sorgen für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Das Dessert wird so zu einer wahren Gaumenfreude.

Tipp 5: Bratapfel-Crumble als Geschenkidee

Bereite das Bratapfel-Crumble in hübschen Einmachgläsern vor und verziere sie mit Schleifen oder Geschenkanhängern. Das liebevoll zubereitete Dessert eignet sich perfekt als Geschenk für Freunde und Familie. Zeige deine Wertschätzung mit diesem köstlichen Präsent und verbreite die festliche Stimmung der Weihnachtszeit.

Bratapfel-Crumble ist eine süße Verführung, die sich mit wenigen Handgriffen zaubern lässt. Es ist die perfekte Wahl, um die Weihnachtszeit mit einem himmlischen Dessert zu bereichern. Wage dich an Variationen des Bratapfel-Crumble, bereite es in größeren Mengen vor, serviere es stilvoll und probiere es mit Eiscreme. So wirst du deine Gäste und dich selbst immer wieder aufs Neue begeistern. Und wenn du auf der Suche nach einer herzlichen Geste bist, verschenke dieses köstliche Dessert und teile die Freude der Weihnachtszeit.

Folge mir auf Pinterest und tagge #sonntagsistkaffeezeit, damit ich all die wunderbaren sonntagsistkaffeezeit-Rezepte, die DU machst, und die Tipps, die DU verwendest, sehen kann!

Hier ein keiner Einblick meiner Pinterest-Pinnwände

Bratapfel-crumble auf zimtcreme - dessert im glas

 

Hier findet ihr noch mehr tolle und köstliche Weihnachtsleckeren von mir:

Wie findet Ihr mein Bratapfel-Crunble mit Zimtcreme – Dessert im Glas?  Ist das Dessert auch etwas für Euch?

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Tina-Maria

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    Superleckeres Bratapfel-Tiramisu Winter Dessert in 20 Minuten
    20. Dezember 2021 at 8:28

    […] ich Dir letzte Woche das himmlische Bratapfel-Crumble mit Zimtcreme -Dessert im Glas serviert habe, musste ich jetzt noch ein Brapfel-Dessert Rezept machen. Ich liebe Bratapfel in der […]

  • Leave a Reply

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.