Pho Bo Suppe mit frischem Gemüse – Hast du schon mal ein Gericht gekocht, das deine Familie einfach nicht mehr loslässt? Bei uns ist es definitiv diese Pho Bo Suppe mit zartem Rindfleisch und frischem Gemüse. Mein Mann und unsere Kinder lieben sie einfach! Was ich daran am meisten schätze: Sie lässt sich in nur 15 Minuten zubereiten und ist das perfekte Comfort Food, egal bei welchem Wetter.
Ob an einem kalten Winterabend oder an einem gemütlichen Tag im Frühling – diese Suppe passt immer. Die Mischung aus würziger Brühe, knackigem Gemüse und zartem Fleisch macht sie zu einem echten Geschmackserlebnis, das jeder gerne isst. Schnell, einfach und super lecker – Pho Bo Suppe ist für uns das ideale Wohlfühlessen!
Das Geheimnis der Pho Bo Suppe
Die Vorbereitung dieser Suppe beginnt mit dem Anschwitzen von kleingeschnittenem Ingwer, Zimt, Kardamom und Sternanis in etwas Sesamöl. Nachdem der Rohrzucker karamellisiert ist, wird das Ganze mit Fleischbrühe abgelöscht und mit Limettensaft, Sojasoße und Pfeffer aufgekocht. Klingt einfach, oder?
Während die Brühe köchelt, bereite ich das Gemüse vor. Ich wasche die Lauchzwiebeln und schneide sie in dünne Ringe, schäle die Karotten und schneide sie mit einem Sparschäler in dünne Streifen. Das Roastbeef wird in Würfel geschnitten und die Kräuter gewaschen und gehackt. In der Zwischenzeit koche ich die Reisbandnudeln nach Packungsanleitung.
Anrichten deiner Pho Bo Suppe
Jetzt ist es an der Zeit, die Pho Bo Suppe anzurichten! In jede Suppenschale gebe ich ein paar Reisbandnudeln, das vorbereitete Gemüse und das warme Roastbeef. Das Ganze übergieße ich mit der heißen Brühe und lasse die Suppe kurz ziehen. Voilà, in weniger als 15 Minuten hast du ein nahrhaftes, köstliches und sättigendes Gericht!
3 FAQ zum Pho Bo Suppe mit Gemüse und Rindfleisch in 15 Minuten
- Kann ich anderes Fleisch anstelle von Rindfleisch verwenden?
- Ja, du kannst auch Hühnchen oder Tofu verwenden, je nach Vorliebe.
- Kann ich andere Nudelsorten anstelle von Reisbandnudeln verwenden?
- Ja, du kannst auch Ramennudeln oder andere Arten von asiatischen Nudeln verwenden.
- Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten und aufbewahren?
- Ja, du kannst die Brühe und die Nudeln separat aufbewahren und sie dann bei Bedarf erwärmen und servieren.
Rezept: Pho Bo mit Gemüse und Rindfleisch
Zutaten für 4 Personen
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 10 g Ingwer, geschält und kleingeschnitten
- 1/2 Zimtstange
- 1 Kardamon
- 1 kleine Sternanis
- 1 Teelöffel Rohrzucker
- 300 ml Fleischbrühe
- Saft von 1/2 Limette
- 4 Esslöffel Sojasoße
- etwas Pfeffer
- 250 g Reisbandnudeln oder Ramennudeln
- 300 g gebratenes Roastbeef (gibt es an der Wursttheke)
- 2 Lauchzwiebeln
- 100 g Karotten
- 100 g Mung-Spossen
- Je 1/2 Bund Koriander, Minze und Thai-Basilikum
Zubereitung:
- In einem Topf das Sesamöl hineigeben und Ingwer, Zimt, Kardamom und Sternanis und 2 Minuten anschwitzen. Rohrzucker zugeben und etwas karamelisieren lassen.
- Mit der Fleischbrühe ablöschen und mit Limettensaft, Sojasoße und Pfeffer dazugeben und aufkochen abschmecken.
- Reisbandnudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
- Roastbeef im Ofen warm machen, oder in einer Pfanne kurz anbraten. Dann in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Lauchzwiebeln und Karotten waschen, putzen bzw. dünn schälen.
- Lauchzwiebeln in dünne Ringe und die Kartotten in dünne Streifen schneiden.
- Kräuterblätter abzupfen. 2/3 davon hacken.
- Nudeln in ein Sieb abgießen. Abtropfen lassen.
- Reisbandnudeln, Gemüse, alle Kräuter und Fleisch in Suppenschalen anrichten und mit der heißen kochenden Brühe übergießen.
Das ganze Rezept zum Ausdrucken:
Natürlich! Das Schöne an der Pho Bo Suppe ist, dass sie unglaublich vielseitig ist. Du kannst praktisch jedes Gemüse verwenden, das du zur Hand hast oder gerne magst. Hier sind einige Vorschläge:
- Pilze: Shiitake-Pilze oder Champignons eignen sich gut und fügen eine erdige Note hinzu.
- Bohnen: Mungobohnensprossen sind traditionell, aber du kannst auch andere Bohnen verwenden.
- Andere Gemüsesorten: Pak Choi, Spinat, Paprika oder Zucchini passen auch gut in diese Suppe.
- Proteine: Anstelle von Rindfleisch kannst du auch Hühnchen, Garnelen oder Tofu verwenden.
- Gewürze: Du kannst auch mehr Gewürze hinzufügen, um die Suppe an deinen Geschmack anzupassen. Denke an Koriandersamen, Kreuzkümmel oder Chiliflocken.
Denk daran, das Rezept ist nur ein Ausgangspunkt. Sei kreativ und passe es an deine Vorlieben oder das an, was du gerade in deinem Kühlschrank hast. Guten Appetit!
Hier findest du noch weitere Suppen Ideen:
- Leckere und schnelle Gemüsecremesuppe
- Kürbis-Tomaten-Suppe, Hähnchenspießen & Pane di Como
- Leckere und köstliche Violette Kartoffelsuppe
- Brunnenkressesuppe mit Knusperstangen Rezept
- Tomatensuppe mit gerösteten Croutons, Guacamole & Gemüsesticks
Ich hoffe wirklich, dass ihr dieses leckere und köstliche Rezept für Pho Bo Suppe mit frischem Gemüse und zartem Rindfleisch genauso liebt, wie es meine Familie über die Jahre hinweg getan hat! Es ist eines dieser Gerichte, das immer wieder ein Lächeln auf die Gesichter meiner Lieben zaubert und uns rundum zufrieden macht. Die Kombination aus der aromatischen Brühe, dem zarten Fleisch und dem knackigen Gemüse sorgt für das perfekte Wohlfühlessen, das immer wieder begeistert.
Lasst mich unbedingt in den Kommentaren unten wissen, welche Suppen bei euch in dieser Jahreszeit am liebsten auf den Tisch kommen. Vielleicht habt ihr ja auch ein besonderes Rezept, das bei euch traditionell ist und das ihr jedes Jahr zu einer bestimmten Jahreszeit kocht. Ich bin gespannt, welche Suppe euch genauso ans Herz gewachsen ist wie diese Pho Bo Suppe bei uns. Ich freue mich darauf, eure Lieblingsrezepte zu hören und neue Inspirationen zu sammeln!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Tina-Maria
Werbung-Affiliate Links |
Das habe ich bei mein Rezept verwendet: |
Meinen Handmixer– leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung! |
Meine Waage– mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau |
Backmatte– rutschfest und die angezeigten Kreise sind super |
Mein Messbecher– bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar |
Abkühlgitter – sehr große Abstellfläche |
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!
wenn sie das Gemüse roh in die Suppenschüssel geben und dazu das kalte Rindfleisch dann wird die Suppe nicht richtig heiß auch wenn sie die heiße Brühe darüber geben.
Ich erhitze das Gemüse kurz in einen Wok und dazu das Rindfleisch.
Dann in die Suppenschüsseln verteilen und die Brühe draufgeben.
Hallo Friedhelm,
vielen Dank für den Tipp, jedoch habe ich im Rezept geschrieben, dass es ich das Roastbeef im Ofen erwärme oder in der Pfanne anbrate. Das Gemüse ist ist so dünn, da es mit einem Julienne-Schäler gemacht ist, dass man es nicht noch heiß machen muss.Aber das ist ja Geschmachssache 😉 Ich mag es lieber noch mit etwas biss. Lg Tina-Maria
[…] mit den anderen Zutaten harmoniert und das Geschmackserlebnis auf ein neues Level hebt. So geht Frischeküche – so geht purer […]