Rezept

Brunnenkressesuppe mit Knusperstangen Rezept

Brunnenkressesuppe mit knusperstangen rezept 1

Ostermenü - brunnenkressesuppe mit knusperstangen

Dieses Jahr gibt es auf meinem Blog zum ersten Mal ein Drei-Gänge-Ostermenü. Der Tisch ist schon gedeckt, der Wein eingeschenkt, jetzt fehlt nur noch der erste Gang. Ihr dürft aber gerne schon mal Platz nehmen, bis ich serviere …

Es war gar nicht so leicht und ich habe lange überlegt, was ich Euch zu Ostern serviere kann. Ein Gang über den Wochenmarkt, hat mir dann die Erleuchtung geben. Es ist einfach herrlich, ganz früh an einem Samstagmorgen über den Wochenmarkt zulaufen, wenn fast alle noch in ihren Betten schlummern. Dafür stehe ich gerne mal morgens um halb acht auf. Da hat man noch so viel Auswahl, kann ich Euch sagen, einfach herrlich!  Zudem kann man dort einen köstlichen Espresso trinken und frische Brötchen gibt es dort auch. So kann ich gleich die Samstagsbrötchen mitnehmen und unsere Kinder freuen sich darüber.

Mit vollen Körben gepackt, ging es dann für mich auch wieder in Richtung Heimat. Mit im Gepäck hatte ich viele frische Kräuter, ausgefallene Kartoffeln, ein leicht würziges charakteristisches Fleisch, süße Früchtchen, ein paar bunte Frühlingsblüher und natürliche eine Tüte frische, warme Brötchen für meine Familie.

 

Ostermenü - brunnenkressesuppe mit knusperstangen

Ostermenü - brunnenkressesuppe mit knusperstangen

 

Ostermenü 

Wenn im April die ersten Krokusse, Narzissen und Co. als Boten des Frühlings in voller Pracht erstrahlen und die eifrigen Hasen ihre bunten Eier verstecken, gibt es für Klein und Groß kein Halten mehr – Ostern steht vor der Tür. Passend zum Osterfest habe ich ein Drei-Gänge-Ostermenü gezaubert.

Ich habe für Euch letztes Wochenende ein himmlisches und köstliches Ostermenü zubereitet. Meine Familie hat sich sehr gewundert, als am Sonntag die weiße Tischdeck, das gute Geschirr und Besteck, auf den Tisch eingedeckt war. Sie meinten „Ist denn schon Ostern?“ Ja, heute schon!

Den Anfang macht eine warme Brunnenkressesuppe mit Knusperstange. Danach gibt es als Hauptgang ein zartes Fleisch mit frühlingshaften Beilagen und einer göttlichen Soße und zum Abschluss ein traumhaftes und fruchtiges Dessert.

 

Ostermenü - brunnenkressesuppe mit knusperstangen

Brunnenkressesuppe mit Knusperstangen

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Bund Brunnenkresse circa 400 g
  • 2 Schalotten
  • 3 mittlere mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 Esslöffel Butter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne
  • Salz
  • frisch gemeiner Pfeffer

Zubereitung

Die Brunnenkresse putzen, die langen Stiele entfernen und die Blätter waschen. Einige Blätter für die Garnitur zur Seite legen, die restlichen grob hacken.

Die Schalotten und die Kartoffeln schälen und fein würfeln. In der Butter in einen Topf anschwitzen. Die Gemüsebrühe dazugeben und 15 Minuten köcheln lassen. Sahne anschließen und kurz aufkochen.

Die Brunnenkresse dazu geben und die Suppe pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nur noch kurz aufkochen, damit die Farbe der Brunnenkresse enthalten bleibt. Zum garnieren die Brunnenkresseblättchen darüberstreuen.

 

Ostermenü - brunnenkressesuppe mit knusperstangen

 

Ostermenü - brunnenkressesuppe mit knusperstangen

 

Knupserstangen

  • 2 Packungen frischen Blätterteig
  • 1 Packung geriebener Emmentaler
  • 1 Packung gewürfelte Speckwürfel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Ei
  • Sesam

 

Zubereitung

Zwiebel und Schinken so klein wie möglich würfeln. Beides in etwas Öl ca. 15 Minuten braten, dann auskühlen lassen. Den Backofen auf 180° vorheizen.

Eine Packung Blätterteig aufrollen, das Papier noch dran lassen und die Zwiebel-Schinken-Mischung und gut eine halbe Packung vom geriebenen Käse auf dem Teig verteilen.

Die zweite Blätterteigplatte darauf legen. Das Papier hiervon abziehen. Den Blätterteig mit dem verquirltem Ei bestreichen und dann mit Sesam, bestreuen. Noch die Hälfte vom restlichen Käse darauf streuen und dann das Ganze mit dem Papier wenden, das Papier abziehen und die andere Seite bestreichen und bestreuen.

Die Teigplatte dann in 6 lange oder 24 kurze Streifen schneiden. Die Streifen leicht spiralig verdreht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und in ca. 20 Minuten goldgelb backen.

 

Ostermenü - brunnenkressesuppe mit knusperstangen

 

 

 

Einen Schönen Tag wünsche ich Euch

Eure Tina-Maria

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.