Rezept

Kürbissuppe mit knusprigen Kräuter Croutons und Pain d’Epi

Kürbissuppe mit knusprigen kräuter croutons und pain d'epi 1

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Hast Du dieses Jahr auch schon eine Kürbissuppe gegessen? Also, ich hatte neulich eine Kürbissuppe mit knusprigen Kräuter Croutons und Pain d’Epi gemacht. Ist ja auch kein Wunder, überall, sieht man sie, die runden orangefarbene Kugeln. Nun habe ich für Dich dieses leckere Kürbissuppen Rezept. Das musst Du einfach mal machen. Du wirst die Schüssel mit dem Pain d’Epin ausschlecken, so lecker ist sie. Wie einfach und schnell sie gekoct ist zeig ich Dir.

Kürbissuppe mit knusprigen kräuter croutons und pain d'epi

Kürbissuppe mit knusprigen Kräuter Croutons und das herrliche Pain d’Epi, ist einfach und sehr schnell zubereitet und das Köstliche, an der Kürbissuppe, sind diese leckeren Kräuter Croûtons dazu. Ich muss sagen, so schnell war der Suppentopf bei uns noch nie leer, so gut hat es allen in der Familie geschmeckt. Das Schöne war, als alle Teller leer geschleckt waren, sagte meine Familie zu mir “Die musst du unbedingt noch mal machen!” Tja, was soll ich da noch viel sagen. Klar, der nächste Kürbis kann geschlachtet werden, aber dann schneidet mein Mann ihn klein.

Kürbissuppe mit knusprigen kräuter croutons und pain d'epi

Nun möchte ich Dir, das Rezept für die cremige Kürbissuppe mit knusprigen Kräuter Croûtons und dem selbst gemachtes Pain d’Epi nicht vorenthalten. Das Pain d´Épi ist ein Stangenbrot in Ährenform. Der Teig wird nach dem Garen einfach mit der Schere schräg und tief eingeschnitten. Durch diese einfache Maßnahme erhält man die optisch tolle Brotform. Es ist noch knuspriger als das traditionelle Baguette und es wirklich einfach zu Backen.

Kürbissuppe mit knusprigen kräuter croutons und pain d'epi

 

Ich wünsche Dir beim Kochen vom Kürbissuppe mit knusprigen Kräuter Croutons und Pain d’Epi  Rezept viel Spaß und einen guten Appetit. Ich bin gespannt, wie Du es findest, wenn Du es Nachkochst.  Ich kann nur von mir sprechen, diese Kürbissuppe ist wunderbar reichhaltig und etwas dickflüssiger als alle anderen Suppen, sie ich keocht habe. Wenn Dir die Suppe zu dickflüssig ist, gieße einfah etwas heißes Wasser nach bei kochen. Nun aber zum leckeren und köstlichen Rezept.

Kürbissuppe mit knusprigen kräuter croutons und pain d'epi

 

Kürbissuppe mit knusprigen Kräuter Croutons

Zutaten für 4 Personen

  • Hokkaidokürbis (750 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Koriandersamen
  • Edelsüßpaprika, Salz, Pfeffer
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1/2 Bund Minze und  Schnittlauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 7 – 9 EL Olivenöl
  • 1 dünnes Baguette oder 1 Pain d’Epi (175 g) (habe ich selbstgemacht)

Zubereitung:

Für die Suppe Kürbis waschen, vierteln und mit einem Esslöffel die Kerne herauskratzen. Kürbis samt Schale in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und klein würfeln.

Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Koriandersamen bei mittlerer Hitze darin andünsten. Kürbis zugeben und kurz mitdünsten. 1TL Paprika darüberstäuben, anschwitzen. 1L Wasser angießen und aufkochen. Brühe einrühren. Zugedeckt 15-20 Minuten köcheln.

Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Knoblauch schälen, grob hacken. Hälfte Kräuter, Knoblauch und 2EL Öl mit dem Stabiler pürieren. Die restlichen Kräuter grob hacken bzw. Schnittlauch in lange Röllchen schneiden.

Für die Croûtons Brot in gut 2cm große Stücke schneiden. 5-7EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Brot darin rundherum goldbraun und knusprig braten – innen soll es weich bleiben. Zum Schluss das Kräuteröl gut unterrühren. Croûtons mit wenig Salz und Pfeffer würzen.

Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ist sie zu dick, etwas Wasser zugießen und nochmals abschmecken. Mit Croûtons und übrigen Kräutern anrichten. Dazu schmeckt Joghurt.

Kürbissuppe mit knusprigen kräuter croutons und pain d'epi

 

Pain d´Epi

Zutaten für 4 Stück

  • 500 g Mehl
  • etwas Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe (21 g)
  • Salz
  • Backpapier

Zubereitung:

500g Mehl in eine Schüssel geben und die Hefe hineinbröckeln. 2TL Salz und 350ml lauwarmes Wasser zugeben. Mit dem Knethaken des Rührgeräts zum Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Für die Panik d’eli Teig vierteln, auf bemehlter Arbeitsfläche zu gut 20cm langen Stangen rollen. Für die Baguettes  den Teig dritteln und zu je ca. 30cm langen Stangen rollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Nochmals ca. 45 Minuten gehen lassen.

Ofen vorheizen (E- Herd: 225°C / Umluft: 200°C / Gas: s. Hersteller). Teigstangen für die Pains d’Epi mit einer Küchenschere von oben alle 3cm schräg tief einschneiden. Teigzipfel abwechselnd nach rechts bzw. links ziehen. Baguettes in gleichmäßigen Abständen schräg einschneiden. Blech auf die mittlere Einschubleiste schieben. Einige Eiswürfel in einer ofenfesten Form auf einem Rost darunter  in den Ofen schieben. Pains d’Epi 10-15 Minuten und die Baguettes 15-18 Minuten backen.

Kürbissuppe mit knusprigen kräuter croutons und pain d'epi

Suchst du noch weitere leckere und köstliche Kürbiszepte? Dann habe ich noch ein paar leckere Rezepte: 

Kürbissuppe mit knusprigen kräuter croutons und pain d'epi

Kennst du mich schon auf Pinterest? 

Dort teile ich täglich tolle Rezepte von mir und von anderen. Gerne darfst du meine Fotos auf Pinterest teilen.

Img_kürbissuppe-mit-knusprigen-kräuter-croutons-tl. Jpg.

Wie findet Ihr meine Kürbissuppe mit knusprigen Kräuter Croutons und das herrliche Pain d’Ep?  Habt ihr dieses Jahr auch schon eine Kürbissuppe gekocht?

Viel Spaß beim Nachkochen!

Tina-Maria

Ich verwende hier Affiliate-Links*. Durch das Anklicken gelangt man direkt zu den angezeigten Produkten.

 

You Might Also Like

15 Comments

  • Reply
    Honey
    30. September 2018 at 12:21

    Bei mir gab es gestern auch Kürbissuppe.

  • Reply
    Nessa
    30. September 2018 at 13:17

    Oh Gott, mir läuft echt das Wasser im Mund zusammen.
    Im Herbst gibt es für mich nichts besseres als eine sämige, reichhaltige Suppe (manchmal darf auch etwas Fleisch drin sein) und warmes, knuspriges Brot. Dein Rezept liest sich köstlich! <3
    Grüße
    Nessa
    https://ichdupasst.blog

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      5. Oktober 2018 at 9:53

      Hallo, da muss ich gerade grinsen, bei dem Satz … manchmal darf auch etwas Fleisch drin sein) Unsere Kleine hat sich ein Würstchen reingeschnippelt LOL . Lg Tina-Maria

  • Reply
    Shadownlight
    30. September 2018 at 17:40

    Darauf hätte ich jetzt auch Appetit!
    Liebe Sonntagsgrüße!

  • Reply
    Anja
    30. September 2018 at 19:58

    Ich liebe Kürbissuppe und seit August hatten wir sie schon dreimal. Die nächsten Hokkaidos liegen schon bereit und ich könnte direkt Dein Rezept testen.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      5. Oktober 2018 at 9:55

      Hallo Anja , da bist du ja wie ich im Kürbisfieber. Ich bin gespannt, was du tolles damit kochst oder backst. Lg Tina-Maria

  • Reply
    Silvia
    30. September 2018 at 20:30

    Das Brot sieht ja mega aus und Kürbissuppe gäbe es bei uns auch schon. Kommt man ja im Herbst nicht dran vorbei. Sieht lecker aus bei dir!

  • Reply
    Anna S.
    29. September 2019 at 17:06

    Hallo Tina-Maria,
    jetzt weiß ich, was es heute bei uns gibt. Das Wetter ist ja perfekt für Kürbissuppe.
    Liebe Grüße
    Anna

  • Reply
    burdur gezilecek yerler
    3. Oktober 2019 at 13:22

    Es sieht wirklich toll aus. Ich möchte es probieren. Ich danke dir sehr.

  • Reply
    Speckbrötchen - Einfaches, leckeres und herzhaftes Rezept
    22. Januar 2020 at 9:15

    […] so ziemlich allem zu servieren, aber sie passen besonders gut mit etwas Butter für die perfekte Vorspeise oder Mahlzeit. Man kann diese Brötchen auch am nächten Tag aufbacken, und sie schmecken einfach […]

  • Reply
    Wunderbar cremiger Apfelrahmkuchen mit Mandeln
    19. September 2020 at 8:23

    […] Kürbissuppe auf dem Herd dampft, Apfelkuchenduft durch Haus schwebt, wenn es neuen Wein und Zwiebelkuchen gibt […]

  • Reply
    Wunderbar cremiger Apfelrahmkuchen mit Mandeln #5
    26. September 2021 at 8:07

    […] Kürbissuppe auf dem Herd dampft, Apfelkuchenduft durch Haus schwebt, wenn es neuen Wein und Zwiebelkuchen gibt […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.