Inhaltsverzeichnis
Es gibt doch nichts über leckere selbst gemachte Brötchen, wie diese Krusties Brötchen. Gerade am Wochenende sind sie perfekt. Innen sind sie super fluffig und locker und außen wunderbar Kross. Du wirst diese Brötchen LIEBEN! Wie leicht Du diese leckeren Brötchen backen kannst, zeige ich Dir.
Die Zubereitung ist super einfach für diese Krusties. Zuerst bereit man die Hefe-Milch zu. Hier werden Milch, Wasser, Backmalz und Dattelsirup und die frische Hefe in einen Topf geben und bei 37 Grad erwärmt. Wichtig ist, dass es nicht kochen darf, da die Hefe nicht aktiviert wird.
Danach gibt man das Dinkelmehl, Salz, Butter und das Kartoffelpüree in eine große Schüssel. Wenn ich übrigens weiß, dass ich diese Brötche backe, mache ich einen Tag vorher schon Kartoffelpüree. Danach knetet man alles für einige Minuten durch. Wundere dich nicht, das der Teig zähflüssig ist, dass ändert sich, wenn der Teig 60 Minuten aufgegangen ist. Nachdem sich der Teig für die Krusties verdoppelt hat, gibst du ihn auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche und knetest ihn nochmals 1 Minute gut durch.
Danach teilst Du den Teig in 50 Gramm Stücke – man bekommt 10 Stück heraus. Danach nimmst du ein Teigling, drückst ihn etwa flach und so machst Du es mit den anderen Teigstücken auch. Jetzt nimmst Du 2 Teigstücke und legst es auf das andere darauf und rollst es zusammen. Mit der Naht nach unten legst Du es auf eine gut bemehlte Backmatte oder Arbeitsfläche. Somit klebt der Teig bei gehen nicht fest. Für 20 Minuten lässt du sie nochmals gehen. Danach werden die Krusties im vorheizten Backofen gebacken.
Rezept: Krusties Brötchen
Für 10 Stück
- 200 Gramm Milch
- 200 Gramm Wasser
- 1 Teelöffel Dattelsirup oder Honig
- 1 Teelöffel Backmalz (optional)
- 10 Gramm frische Hefe
- 600 Gramm Dinkelmehl (Typ 630)
- 2 Teelöffel Salz
- 20 Gramm Butter
- 60 Gramm Kartoffelpüree
Zubereitung:
- In einen Topf 200 g Milch, 200 g Wasser, 1 Tl Dattelsirup oder Honig, 1 Tl Backmalz (optional) und 10 g Hefe hineingeben. Alles bei 37 Grad leicht erwärmen, bis sich die Hefe aufglöst hat. Es darf nicht kochen! Danach alles für 5 Minuten stehen lassen.
- In einer Rührschüssel einer Küchenmaschine mit Knetausatz jetzt die 600 g Dinkelmehl, 2 Tl Salz, 20 g Butter und 60 g Kartoffelberei hinzugeben. und alles kurz verrühren.
- Jetzt die Hefe-Milch dazugeben und alles für etwa 5 Minuten kneten. Nicht wundern, der Teig ist etwas flüssig.
- Nun den Teig mit einem sauberen Küchenhandtuch. Abgedeckt für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Anschließend mit etwas Mehl bestäuben und den Teig daraufgeben und gut durchkneten.
- Mit einem Teigschaber oder Messer den Teig in 50 g Stücke abstechen, so dass Du 20 Stücke bekommst.
- Die Teigstücke mit etwas Mehl bestäuben und mit der Hand oder kleinen Nudelholz ein Teigstück glattdrücken.
- Jetzt nimmst Du ein weiteres und drückst es auch flach. Dies setzt Du dann auf das andere flache Teigstück darauf und rollst es zusammen. (Siehe Video) Mit der Naht nach unten setzt Du die Krusti auf eine gut bemehlte Backmatte oder Arbeitsfläche.
- Nochmals zugedeckt für etwa 20 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein hitzebeständige Schüssel mit Wasser füllen und in den Backofen stellen. (Wer eine Dampf, Schwaden oder Warsen Funktion hat, kann diese verwenden)
- Die Teiglinge auf ein Backblech mit Backpapier mit etwas Abstand setzten und für etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Wer mag kann sie natürlich auch gleich essen.
Mein Back-Tutorial:
Einfach anklicken!
Das ganze Rezept zum Ausdrucken:
Krusties Brötchen Rezept | Mega lecker und leicht gemacht
Zutaten
- 200 Gramm Milch
- 200 Gramm Wasser
- 1 Teelöffel Dattelsirup oder Honig
- 1 Teelöffel Backmalz (optional)
- 10 Gramm frische Hefe
- 600 Gramm Dinkelmehl (Typ 630)
- 60 Gramm Kartoffelpüree
- 2 Teelöffel Salz
- 20 Gramm Butter
- 60 Gramm Kartoffelpüree
Anleitung
- In einen Topf 200 g Milch, 200 g Wasser, 1 Tl Dattelsirup oder Honig, 1 Tl Backmalz (optional) und 10 g Hefe hineingeben. Alles bei 37 Grad leicht erwärmen, bis sich die Hefe aufglöst hat. Es darf nicht kochen! Danach alles für 5 Minuten stehen lassen.
- In einer Rührschüssel einer Küchenmaschine mit Knetausatz jetzt die 600 g Dinkelmehl, 2 Tl Salz, 20 g Butter und 60 g Kartoffelberei hinzugeben. und alles kurz verrühren.
- Jetzt die Hefe-Milch dazugeben und alles für etwa 5 Minuten kneten. Nicht wundern, der Teig ist etwas flüssig.
- Nun den Teig mit einem sauberen Küchenhandtuch. abgedeckt für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat
- Anschließend mit etwas Mehl bestäuben und den Teig daraufgeben und gut durchkneten.
- Mit einem Teigschaber oder Messer den Teig in 50 g Stücke abstechen, so dass Du 20 Stücke bekommst.
- Die Teigstücke mit etwas Mehl bestäuben und mit der Hand oder kleinen Nudelholz ein Teigstück glattdrücken.
- Jetzt nimmst Du ein weiteres und drückst es auch flach. Dies setzt Du dann auf das andere flache Teigstück darauf und rollst es zusammen. (Siehe Video) Mit der Naht nach unten setzt Du die Krusti auf eine gut bemehlte Backmatte oder Arbeitsfläche.
- Nochmals zugedeckt für etwa 20 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein hitzebeständige Schüssel mit Wasser füllen und in den Backofen stellen. (Wer eine Dampf, Schwaden oder Warsen Funktion hat, kann diese verwenden)
- Die Teiglinge auf ein Backblech mit Backpapier mit etwas Abstand setzten und für etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Wer mag kann sie natürlich auch gleich essen.
Hier findet Ihr noch weitere leckere und einfache Brötchen Rezepte:
- Buttermilchbrötchen Rezept | Schnell, Fluffig & Lecker
- Speckbrötchen – Einfaches, leckeres und herzhaftes Rezept
- Süße Quark-Öl-Brötchen Rezept | Weiche und fluffige Brötchen in 30 Minuten
- Dinkel-Körner-Haferflocken Brötchen
- Dinkel-Skyr-Brötchen
- Quarkbrötchen Rezept – In 25 Minuten fertig
- Leckere Knoblauch-Kräuterbutter-Brötchen ganz einfach backen
Ich hoffe, ihr liebt dieses köstlichen Krusties Brötchen auch, so wie es meine Familie im Laufe der Jahre getan hat! Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen, welche Art von Brötchen am liebsten am Wochenende, unter der Woche oder an den Feiertagen bei euch serviert wird. Ich würde es gerne wissen!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Tina-Maria
Werbung-Amazon Affiliate Links |
Das habe ich bei meinem Krusties Brötchen Rezept verwendet: |
|
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. Dabei handelt es sich um ein Partner-Programm von Amazon. Wenn Sie irgendwo auf meiner Webseite auf einen Link* klicken; der Sie zu Amazon.de führt und einen oder mehrere dort verlinkte Artikel kaufen, erhalte ich (Tina-Maria Lenz) dafür eine kleine Provision. Der Preis der Artikel steigt dadurch natürlich nicht; Sie zahlen also denselben Preis, wie sonst auch. Zudem ist das Partnerprogramm von Amazon natürlich anonym: Ich kann also nicht sehen, wer was gekauft hat. |
No Comments