Inhaltsverzeichnis
Du suchst nach einem schnell gemachten Brot, dann habe ich das perfekte Brot Rezept. Ein schnell gemachtes Buttermilchbrot ohne Hefe, dass im Topf gebacken wird. Es ist innen super locker und leicht und es schmeckt wunderbar köstlich.
Wer keinen geeigneten Topf oder Bräter hat, kann das Buttermilchbrot ohne Hefe auch auf ein Backblech mit Backpapier legen. Statt das Brot dann wie unten angeben bei 240 Grad zu backen, wird es stattdessen bei 210 Grad Ober-/Unterhitze gebacken und nur 40 Minuten. Sprich 30 Minuten mit Deckel und die restlichen 10 Minuten ohne Deckel.
Rezept: Buttermilchbrot ohne Hefe im Topf gebacken
Zutaten für 1 Brot
- 400 g Buttermilch
- 15 g Rapsöl
- 10 g brauner Rohrzucker
- 1 Teelöffel Salz
- 250 g Weizen-Vollkornmehl
- 150 g Dinkelmehl, Typ 630
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 4 Esslöffel feine Haferflocken
Zubereitung:
- In eine Rührschüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken alle Zutaten: Buttermilch, Rapsöl, brauner Rohrzucker, Salz, Weizen-Vollkornmehl Dinkelmehl, Backpulver und Natron nacheinander hineingeben und für etwa 5 Minuten kneten. Ihr könnt natürlich auch eine Schüssel und ein Handrührgerät nehmen.
- Nun den Backofen auf 240 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Einen hitzebeständigen Topf oder Bräter mit Deckel mit einfetten und mit Haferflocken ausstreuen.
- Jetzt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder Bachunterlage geben und mit etwas Mehl bestäuben. Ein paar Mal durchkneten und den Teig zu einen Laib formen.
- Das Buttermilchbrot hineinlegen, mehrmals mit einem scharfen Messer längs einschneiden. Mit etwas Wasser einstreichen und mit ein paar Haferflocken bestreuen.
- Den Deckel auf den Topf setzten und im Ofen etwa 40 Minuten backen.
- Jetzt den Deckel mit einem Topflappen abnehmen und weitere 10 Minuten weiter backen, bis das Buttermilchbrot schön braun ist.
Das ganze Rezept zum Ausdrucken:
Schnell gemachtes Buttermilchbrot ohne Hefe im Topf gebacken

Zutaten
- Zutaten für 1 Brot
- 400 g Buttermilch
- 15 g Rapsöl
- 10 g brauner Rohrzucker
- 1 Teelöffel Salz
- 250 g Weizen-Vollkornmehl
- 150 g Dinkelmehl, Typ 630
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 4 Esslöffel feine Haferflocken
Anleitung
- In eine Rührschüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken alle Zutaten: Buttermilch, Rapsöl, brauner Rohrzucker, Salz, Weizen Vollkornmehl Dinkelmehl, Backpulver und Natron nacheinander hineingeben und für etwa 5 Minuten kneten. Ihr könnt natürlich auch eine Schüssel und ein Handrührgerät nehmen.
- Nun den Backofen auf 240 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Einen hitzebeständigen Topf oder Bräter mit Deckel mit einfetten und mit Haferflocken ausstreuen.
- Jetzt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder Bachunterlage geben und mit etwas Mehl bestäuben. Ein paar Mal durchkneten und den Teig zu einen Laib formen.
- Das Buttermilchbrot hineinlegen, mehrmals mit einem scharfen Messer längs einschneiden. Mit etwas Wasser einstreichen und mit ein paar Haferflocken bestreuen.
- Den Deckel auf den Topf setzten und im Ofen etwa 40 Minuten backen.
- Jetzt den Deckel mit einem Topflappen abnehmen und weitere 10 Minuten weiter backen, bis das Buttermilchbrot schön braun ist.
Hier findet Ihr noch weitere leckere und einfache Brot und Brötchen Rezepte:
- Super leckeres Vollkorn-Toastbrot mit Chiasamen und Sesam
- Super leckeres gefülltes georgisches Käsebrot Rezept
- Leckeres Mohn-Leinsamen-Sonnenblumenbrot im Römertopf oder Topf backen
- Speckbrötchen – Einfaches, leckeres und herzhaftes Rezept
- Süße Quark-Öl-Brötchen Rezept | Weiche und fluffige Brötchen in 30 Minuten
- Dinkel-Körner-Haferflocken Brötchen
- Dinkel-Skyr-Brötchen
- Quarkbrötchen Rezept – In 25 Minuten fertig
- Ciabatta Brot selber backen – So einfach geht es!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken!
No Comments