Apfelkuchen vom Blech mit Streusel: Einfaches Rezept für den Klassiker

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel - einfaches Rezept für den Klassiker
Dieser Apfelkuchen vom Blech mit Streusel ist ein echter Klassiker: schnell gemacht, saftig, knusprig und perfekt für viele Gäste.
Apfelkuchen vom Blech mit Streusel - einfaches Rezept für den Klassiker

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel zählt zu den beliebtesten Klassikern in der heimischen Backstube und das aus gutem Grund. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, knusprigen Streusel und einem einfachen Teig macht ihn nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet. Heute zeige ich dir, wie du diesen Kuchen ganz unkompliziert selbst backen kannst, um deine Familie und Freunde zu begeistern. Lass dich inspirieren und entdecke, wie einfach Genuss sein kann!

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel - einfaches Rezept für den Klassiker

Warum Apfelkuchen vom Blech mit Streusel so beliebt ist

Ein Apfelkuchen vom Blech mit Streusel gehört zu den absoluten Klassikern in der deutschen Backstube und das schon seit Generationen. Kaum ein Kuchen schafft es, so viele Kindheitserinnerungen zu wecken: an gemütliche Nachmittage bei Oma, an Geburtstagsfeiern mit der ganzen Familie oder an spontane Sonntage, an denen der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen durchs Haus zieht.

Beliebt ist er vor allem, weil er unkompliziert und gelingsicher ist. Mit wenigen Zutaten entsteht ein ganzes Blechkuchen, der locker für viele Gäste reicht, ideal also für Familienfeste, Kindergeburtstage oder Kuchenbasare. Die Kombination aus fruchtig-sauren Äpfelnluftigem Rührteig und einer dicken Schicht knuspriger Streusel ist einfach unschlagbar. Dazu kommt, dass sich der Kuchen gut vorbereiten lässt und auch am nächsten Tag noch herrlich saftig schmeckt.

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel - einfaches Rezept für den Klassiker

Die Zutaten im Überblick: Was braucht man für den perfekten Apfelkuchen

Für den klassischen Apfelkuchen vom Blech benötigst du:

  • Rührteig: Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Milch
  • Belag: frische Äpfel, am besten säuerliche Sorten
  • Streusel: Mehl, Zucker, kalte Butter, Zimt

Rührteig als Basis: Tipps für die Zubereitung und Variationen

Der Rührteig ist die Grundlage für den Kuchen. Wichtig: Butter und Eier sollten Zimmertemperatur haben, damit der Teig schön luftig wird.
Variationstipp: Gib etwas Zitronenschale oder Vanilleextrakt dazu, das macht den Teig noch aromatischer.

Die richtige Auswahl und Vorbereitung der Äpfel

Nicht jeder Apfel passt gleich gut in den Kuchen. Am besten eignen sich säuerliche Sorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn, da sie beim Backen ihren Geschmack behalten. Die Äpfel werden geschält, entkernt und in Stücke oder Spalten geschnitten, so lassen sie sich gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel - einfaches Rezept für den Klassiker

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Apfelkuchen vom Blech mit Streusel backen

  1. Rührteig zubereiten und auf ein Backblech streichen
  2. Apfelstücke gleichmäßig darauf verteilen
  3. Streusel herstellen und über die Äpfel geben

Geheimtipps für knusprige und aromatische Streusel

  • Kalte Butter verwenden, so werden die Streusel extra krümelig
  • Etwas Zimt oder Vanillezucker ins Streuselmischung geben
  • Wer es knuspriger mag, kann ein paar gehackte Mandeln oder Haferflocken untermischen

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel - einfaches Rezept für den Klassiker

Rezept zum Ausdrucken:
Apfelkuchen vom Blech mit Streusel - einfaches Rezept für den Klassiker

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel - einfaches Rezept für den Klassiker

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren
Portionen: 12 Stück

Backutensilien:

  • 1 Springform 26 x 26 cm oder 1 runde Springform 26 cm
  • Backpapier

Zutaten:

Für den Rührteig

  • 125 g Butter weich
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vaniliezucker
  • 4 Stück Eier
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Milch

Für die Streusel

  • 125 g Butter kalt
  • 125 g Zucker
  • 200 g Weizenmehl
  • ½ TL TL Zimt

Außerdem

  • 5 Stück Äpfel säuerliche Sorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn

Zubereitung:

Rührteig vorbereiten

  • Butter und Zucker cremig rühren, dann die Eier einzeln unterrühren. Die Milch hinzufügen. Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig unterheben.

Backblech vorbereiten

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Rührteig gleichmäßig auf dem Blech verstreichen.

Äpfel schneiden

  • Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Am besten mit einen Gemüsehobel. Die Apfelscheiben nebeneinander auf den Teig legen.

Streusel herstellen

  • Butter, Mehl, Zucker und Zimt mit den Knethaken des Mixers verkneten.
    Den Teig mit den Händen kurz nacharbeiten, bis schöne Streusel entstehen. Diese großzügig über den Äpfeln verteilen.

Backen

  • Den Kuchen etwa 30 Minuten backen.
    Die Backzeit kann je nach gewünschtem Bräunungsgrad der Streusel leicht variieren.

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel - einfaches Rezept für den Klassiker,Apfelkuchen vom Blech, Streuselkuchen, Rührteig Rezept, einfacher Apfelkuchen, Blechkuchen mit Äpfeln, Streusel Rezept, saftiger Apfelkuchen, Kuchen backen leicht gemacht, Herbstkuchen, Kuchenklassiker

Variationsmöglichkeiten: Mit Zimt, Nüssen oder anderen Früchten

Der Klassiker lässt sich leicht abwandeln:

  • Mit Zimt und Rosinen für herbstliches Aroma
  • Mit gehackten Nüssen oder Mandeln für mehr Crunch
  • Mit Kirschen oder Pflaumen für fruchtige Abwechslung

Serviervorschläge und passende Begleitungen zum Apfelkuchen

Am besten schmeckt der Apfelkuchen frisch aus dem Ofen, leicht warm. Beliebt sind Beilagen wie:

  • Schlagsahne
  • Vanillesauce
  • Vanilleeis

So wird der Apfelkuchen zum perfekten Dessert.

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel - einfaches Rezept für den Klassiker

Aufbewahrung und Haltbarkeit: So bleibt der Kuchen lange frisch

Ein Apfelkuchen vom Blech mit Streusel schmeckt frisch aus dem Ofen am besten, saftig, duftend und mit noch leicht warmen Streuseln. Aber auch für die nächsten Tage kannst du ihn problemlos aufbewahren. Luftdicht verpackt, zum Beispiel in einer Kuchenbox oder gut mit Frischhaltefolie abgedeckt, bleibt der Kuchen bei Zimmertemperatur etwa 2–3 Tage saftig.

Wenn du ihn länger genießen möchtest, kannst du den Apfelkuchen portionsweise einfrieren. Am besten schneidest du den Kuchen in Stücke, legst sie einzeln in Gefrierbeutel oder Dosen und frierst sie ein. So kleben sie nicht zusammen und lassen sich später leichter entnehmen. Zum Auftauen einfach ein Stück bei Zimmertemperatur stehen lassen oder kurz im Ofen aufbacken, dann schmeckt der Kuchen fast wie frisch gebacken.

Tipp: Wer es besonders knusprig mag, gibt die aufgetauten Stücke für ein paar Minuten in den Backofen, so werden die Streusel wieder schön crunchy.

Apfelkuchen vom Blech mit Streusel - einfaches Rezept für den Klassiker,Apfelkuchen vom Blech, Streuselkuchen, Rührteig Rezept, einfacher Apfelkuchen, Blechkuchen mit Äpfeln, Streusel Rezept, saftiger Apfelkuchen, Kuchen backen leicht gemacht, Herbstkuchen, Kuchenklassiker

Nachschlag gefällig?

Wenn dir mein Apfelkuchen vom Blech mit Streusel gefällt, könnten auch diese Apfel-Rezepte deinen Geschmack treffen.

Einfacher Genuss ist der Apfelkuchen vom Blech mit Streusel selbst gemacht

Dieses Rezept beweist, wie unkompliziert und vielseitig ein Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln ist. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit zauberst du einen Kuchenklassiker, der wirklich immer passt, ob zum Sonntagskaffee mit der Familie, für den nächsten Geburtstag oder wenn spontan Gäste vor der Tür stehen.

Der große Vorteil: Ein ganzes Blech reicht locker für viele hungrige Esser, und die Kombination aus saftigen Äpfeln, luftigem Rührteig und knusprigen Streuseln begeistert einfach alle. Außerdem lässt sich der Kuchen wunderbar vorbereiten, gut transportieren und sogar einfrieren, ideal also, wenn du gerne auf Vorrat backst.

Mit kleinen Abwandlungen wie einer Prise Zimt, gehackten Nüssen oder sogar anderen Früchten kannst du immer wieder für Abwechslung sorgen, ohne den typischen Apfelkuchen-Charme zu verlieren. Egal in welcher Variante: Dieser Blechkuchen schmeckt nach Heimat, Geborgenheit und purem Genuss.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×