Köstlicher Spaghettieis-Kuchen mit Biskuitboden, Paradies-Puddingcreme mit Vanillegeschmack, Erdbeerscheiben, Erdbeersauce und weißen Schokoladenraspeln. Dieser ist nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch ein wahrer Augenschmaus, der eure Gäste beeindrucken wird. Ich bin begeistert von diesem Rezept und kann es kaum erwarten, es mit euch zu teilen.
Ein Sommertraum auf dem Kuchenteller: Der Spaghettieis-Kuchen
Der Spaghettieis-Kuchen beginnt mit einem herrlich luftigen Biskuitboden – die ideale Basis für alle köstlichen Schichten, die folgen. Schon das Zubereiten des Teigs ist ein Genuss für sich, und der Duft des frisch gebackenen Bodens erfüllt das ganze Haus mit Vorfreude. Sobald der Biskuit abgekühlt ist, beginnt die eigentliche Magie.
Die samtige Paradiescreme mit feinem Vanillegeschmack ist ein wahrer Traum. Sie ist unglaublich cremig und verleiht dem Kuchen eine zarte, fast schon verführerische Note. Beim Verteilen auf dem Boden fällt es schwer, nicht gleich einen Löffel zu naschen – doch die Geduld lohnt sich.
Frische Erdbeerscheiben werden behutsam auf der Creme arrangiert und bringen eine fruchtige, sommerliche Leichtigkeit ins Spiel. Erdbeeren sind eben der Inbegriff sonniger Tage – und genau das schmeckt man bei jedem Bissen. Als Krönung wird der Kuchen mit einer intensiven Erdbeersauce übergossen, die das Aroma der Früchte noch einmal wunderbar hervorhebt.
Zum krönenden Abschluss folgt ein Hauch von Eleganz: feine weiße Schokoladenraspeln, die wie zarte Schneeflocken auf dem Kuchen landen. Sie sorgen nicht nur für eine traumhafte Optik, sondern setzen auch geschmacklich ein süßes Highlight. Die Kombination aus fluffigem Boden, cremiger Vanille, frischer Erdbeere und zarter Schokolade macht diesen Spaghettieis-Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss – und zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Ich kann euch versichern, dass dieser Spaghettieis-Kuchen nicht nur euren Gaumen verwöhnen wird..
… sondern auch eure Gäste begeistern wird. Es ist ein Dessert, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch eine Augenweide ist. Also probiert es aus und lasst euch von diesem einzigartigen Kuchen verzaubern. Diese Torte eignet sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstage, Feiern oder einfach als süße Überraschung für deine Lieben. Serviere sie gekühlt und genieße den Geschmack dieses köstlichen Desserts. Beginnen wir mit den Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieser leckeren Torte benötigen:
Rezept: Spaghettieis-Kuchen
Zutaten für ca. 12 Stück
Für den Biskuitboden:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 120 g Mehl
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Paradies-Puddingcreme:
- 300 ml Sahne
- 1 Päckchen Paradies-Puddingpulver mit Vanillegeschmack
- 250 g Mascarpone
- 1 EL Vanillezucker
Für die Füllung und Dekoration:
- 2 EL Erdbeermarmelade
- 250 g Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
- Erdbeersauce, selbstgemacht
- Weiße Schokoladenraspeln
Zubereitung: Die Zubereitung vom Spaghetti-Kuchen gliedert sich in drei Schritte: die Herstellung des Biskuitbodens, die Zubereitung der Paradies-Puddingcreme und den Zusammenbau der Torte.
Um den Biskuitboden herzustellen, heizt du zuerst den Backofen auf 180 °C vor und fettest eine runde Tartespringform mit einem Durchmesser von 20 cm leicht ein. In einer großen Schüssel schlägst du die Eier und den Zucker schaumig. Du gibst das Mehl und den Vanilleextrakt hinzu und rührst alles vorsichtig um, bis ein glatter Teig entsteht. Gieße den Teig in die vorbereitete Springform und verteile ihn gleichmäßig. Backe den Biskuitboden für etwa 25 Minuten, bis er goldbraun ist und sich fest anfühlt. Nimm den Biskuitboden aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn vorsichtig aus der Tarteform löst.
Für die Paradies-Puddingcreme gibst du die Sahne in eine Schüssel. Vermische das Paradies-Puddingpulver, den Vanilleextrakt und den Vanillezucker. Gebe zum Schluss die Mascarpone hinzu und vermische alle Zutaten gründlich miteinander.
Nun zum Zusammenbau der Torte: Wasche die Erdbeeren, putze sie und schneide sie in Scheiben. Lege den abgekühlten Biskuitboden auf eine Tortenplatte und bestreiche ihn mit etwas Erdbeermarmelade. Verteile nun 5 Esslöffel der Paradies-Puddingcreme auf dem Biskuitboden und streiche sie glatt. Lege die Erdbeerscheiben gleichmäßig auf der Puddingcreme. Fülle den restlichen Pudding in einen Spritzbeutel mit einer Tülle, die kleine Löcher hat, und verteile die Creme kreisförmig auf der Torte.
Stelle die Torte für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest wird und die Aromen sich gut verbinden können.
Nun zur Dekoration: Bevor du die Torte servierst, beträufle sie großzügig mit Erdbeersauce, um ihr eine zusätzliche fruchtige Note zu verleihen. Streue weiße Schokoladenraspeln über die Torte, um ihr eine elegante Optik zu verleihen und einen Hauch von Schokolade hinzuzufügen. Du kannst die Torte nach Belieben auch mit frischen Erdbeeren und kleinen Eistütchen garnieren, um sie noch ansprechender zu gestalten.
Dieser Spaghettieis-Kuchen mit Biskuitboden, Paradies-Puddingcreme, Erdbeerscheiben, Erdbeersauce und weißen Schokoladenraspeln ist eine perfekte Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen. Der luftige Biskuitboden bildet die Grundlage, auf der sich die cremige Puddingcreme und die frischen Erdbeeren perfekt ergänzen. Die Erdbeersauce und die weißen Schokoladenraspeln sorgen für den letzten Schliff und machen die Torte zu einem wahren Genusserlebnis.
Back-Tutorial:
Rezept zum Ausdrucken:
Aufbewahrung & Meal-Prep-Tipps – So bleibt deine Torte frisch und lecker
Damit dein Spaghettieis-Kuchen auch am nächsten Tag noch genauso himmlisch schmeckt wie frisch zubereitet, lohnt sich ein Blick auf die richtige Aufbewahrung. Am besten bewahrst du die Torte gut abgedeckt im Kühlschrank auf – so bleibt die Creme schön frisch, die Erdbeeren saftig und der Biskuitboden angenehm weich. Verwende am besten eine Kuchenhaube oder eine luftdichte Box, damit der Kuchen keine Fremdgerüche annimmt.
Für alle, die gern etwas vorbereiten: Der Spaghettieis-Kuchen eignet sich wunderbar als Meal-Prep-Dessert. Du kannst den Biskuitboden schon am Vortag backen und vollständig auskühlen lassen. Auch die Paradiescreme lässt sich vorab zubereiten und bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Servieren brauchst du dann nur noch die Creme auf dem Boden zu verteilen, die frischen Erdbeeren daraufzulegen und alles mit Erdbeersauce und weißen Schokoraspeln zu vollenden.
Tipp: Wenn du die Torte für eine Feier vorbereitest, kannst du sie am Vortag komplett fertigstellen und bis zum Servieren kühl lagern. So sparst du dir am Tag selbst Zeit – und deine Gäste werden trotzdem mit einem wunderbar frischen Kuchen überrascht.
5 Tipps für die Zubereitung des Spaghettieis-Kuchen:
- Sorgfältig den Biskuitboden zubereiten: Achte darauf, die Eier und den Zucker ausreichend lange schaumig zu schlagen, um eine luftige Konsistenz zu erhalten. Rühre das Mehl vorsichtig ein, um den Teig nicht zu schwer zu machen.
- Den Biskuitboden vollständig abkühlen lassen: Bevor du den Biskuitboden aus der Form löst und mit der weiteren Zubereitung fortfährst, lasse ihn unbedingt vollständig abkühlen. Dadurch vermeidest du, dass der Boden beim Herausnehmen aus der Form bricht.
- Die Paradies-Puddingcreme gut vermengen: Achte darauf, dass du die Sahne, das Paradies-Puddingpulver, den Vanilleextrakt, den Vanillezucker und die Mascarpone gründlich miteinander vermischst, um eine homogene Creme zu erhalten.
- Den Spaghettieis-Kuchen ausreichend kühlen lassen: Stelle den Spaghetti-Kuchen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit er fest wird und die Aromen sich gut verbinden können. Dies gewährleistet auch, dass die Torte beim Servieren ihre Form behält.
- Spaghetti-Kuchen kreativ dekorieren: Nutze die Dekorationsmöglichkeiten, um den Spaghetti-Kuchen ansprechend und verlockend aussehen zu lassen. Beträufle sie großzügig mit Erdbeersauce und streue weiße Schokoladenraspeln darüber. Du kannst auch frische Erdbeeren und kleine Eistütchen als zusätzliche Garnitur verwenden, um die Torte noch attraktiver zu gestalten.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um einen köstlichen und beeindruckenden Spaghettieis-Torte mit Erdbeeren zuzubereiten. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Lust auf ein Dessert, das wie Sommer auf der Zunge zergeht?
Dann probiere unbedingt dieses traumhafte Rezept für Spaghettieis-Kuchen aus – ein echter Hingucker, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich ein absoluter Volltreffer ist. Die Kombination aus einem fluffig-leichten Biskuitboden, einer cremigen Paradies-Puddingcreme mit Vanillegeschmack, frischen Erdbeerscheiben, fruchtiger Erdbeersauce und zarten weißen Schokoladenraspeln ist einfach unwiderstehlich. Jeder Bissen schmeckt wie ein Löffel voll Sommerglück – sahnig, fruchtig, süß und leicht zugleich.
Ob als Highlight beim nächsten Kaffeekränzchen, als Geburtstagsüberraschung oder einfach nur zum Selberverwöhnen: Dieser Spaghettieis-Kuchen ist ein echtes Soulfood-Dessert, das alle Sinne verzaubert.
Nutze dieses Spaghettieis-Kuchen Rezept als kreatives Storytelling-Element auf deinem Blog oder Instagram-Feed. Teile z. B. ein Reel mit den einzelnen Schichten im Zeitraffer, schreibe dazu eine kleine Anekdote aus deiner Kindheit mit Spaghettieis oder kombiniere das Ganze mit passenden Hashtags wie #sommerkuchen, #kuchenliebe oder #homemadehappiness. Mit einem ansprechenden Foto und ein paar persönlichen Worten wird dieser Kuchen garantiert zum viralen Dessert-Star!
Eure Tina-Maria
Werbung-Affiliate Links |
Das habe ich bei mein Spagettieis-Kuchen Rezept verwendet: |
Meinen Handmixer– leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung! |
Meine Waage– mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau |
Backmatte– rutschfest und die angezeigten Kreise sind super |
Mein Messbecher– bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar |
Abkühlgitter – sehr große Abstellfläche |
Meine Backform – ist sehr robust und stabil |
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!
[…] Leicht gemachter Spaghettieis-Kuchen mit Erdbeeren […]