Leicht und flauschig, sind diese klassischen Pancakes. Begierig darauf die Pools aus geschmolzener Butter und Ahornsirup aufzusaugen, die für das Frühstück unserer Träume erforderlich sind um sie zu genießen. Der Teig könnte nicht einfacher sein; und wenn du wie ich bist, dann greife zu frischen Obst und gebe es auf die Pancakes und gieße noch etwas Ahornsirup darüber.
Wochenenden sind für mich die Zeit der Woche, an der ich mich und meine Familie mit einem schmackhaften Frühstück verwöhnen möchte, das sich manchmal als Brunch herausstellt, je nachdem, wann wir aufstehen (obwohl ich gerne früh aufstehe). Aber nach einer langen Woche hinter uns sind wir oft faul, und für diesen faulen Morgen ist dieses Rezept einfach perfekt.
Da nehme ich mein Frühstück ernst. Sehr ernst. Das Frühstück ist meine Lieblingsmahlzeit des Tages, mit Dessert und Kuchen kurz danach. Wenn du meine Familie fragen würdest, was meine „Spezialität“ in der Küche ist, wäre es sicherlich das Frühstück. Besonders am Sonntag, denn da habe ich Ruhe und Zeit und kann entspannt Pancakes zubereiten.
Ich kann nur sagen: Es sind die BESTEN Pancakes, die du jemals probieren wirst – versprochen! Dieses einfach zu befolgende Panackesrezept ergibt jedes Mal super leckere und total tolle Pancakes! So viel besser als ein Tüten-Mix! Alles, was du brauchst, ist es, sie mit Ahornsirup zu bestücken, und du kannst loslegen.
Pancakes auf klassische Art
Fix gerührt ist er, der Teig aus dem die Eierkuchenträume sind: Die Grundzutaten – Mehl, Milch, Eier, Butter und Zucker – hat man meist im Haus, und sie lassen sich kinderleicht verrühren. Deshalb muss es keinen verwundern, dass Waffeln, Pfannkuchen, Pancakes und Co. bei uns so beliebt sind. Sie sind nicht nur der Hit am frühen Morgen, auch große Naschkatzen können sich immer wieder für sie begeistern.
Aber Panackes ist längst nicht gleich Pancakes: Viele kreative Köche haben ihre Ideen dazu beigesteuert, wie man aus den goldbraunen Fladen kleine kulinarische Köstlichkeiten zaubert. Den Teig kann man nach Lust und Laune variieren, und die Auswahl an leckeren Füllungen ist schier unbegrenzt. Und auch wenn man über den Tellerand schaut, findet man in den verschiedensten Landküchen viele verführerische Anregungen: ob feine Crêpes, süße Palatschinken oder herzhafte russische Blini. Nicht minder vielfältig präsentieren sich Waffeln, die das Frühstück ebenso wie den Nachmittagskaffee versüßen.
Auch hier benötigt man nur ein Waffeleisen und einen schnell gerührten Teig, um die knusprigen Lieblinge zu backen. Da dauert es fast schon länger, Torte vom Konditor zu holen …
Zutaten
- 250 Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Zucker
- 1 TL Natron
- 2 Eier (Gr. M)
- 300 ml Milch
- 4-5 Esslöffel Öl
- Butterschmalz zum Ausbacken
- Ahornsirup zum Beträufeln
- Früchte nach Saison
Anleitung
- Das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker, dem Natron und dem Salz in einer Schüssel mischen. Die Eier mit der Milch und dem Öl verquirlen. Die Eiermasse zur Mehlmischung geben und alles mit dem Quirlen des Handrührgeräts glatt rühren. Den Teig zugedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen.Den Backofen auf 75 °Grad vorheizen. Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.2 Esslöffel Teig hineingeben, nicht zu dünn rund verstreichen und bei schwacher Hitze auf der Unterseite goldbraun backen, umdrehen und auf die andere Seite goldbraun backen. Die weiteren Pancakes backen und auf einem Teller im Ofen warmhalten.Die Pancakes auf Tellern anrichten, mit Ahornsirup beträufeln und nach Belieben mit einem Stückchen Butter und Obst servieren.
5 Comments
Anja S.
12. März 2019 at 10:42Hey, das könnte ich auch mal wieder machen. Gar nicht so schlecht, die Leckerchen im Backofen warm zu halten. Das hat meine Oma auch immer so gemacht.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Shadownlight
12. März 2019 at 16:32Ich finde Pancakes gehen IMMER :).
Liebe Grüße!
Kürbis-Orangen-Konfitüre Rezept
4. Oktober 2019 at 13:00[…] Muffins, Toastbrot oder Keksen zu verteilen. Löffelt etwas über Pfannkuchen oder Pancakes! Sie ist ziemlich einfach zu machen und fast kinderleicht. Wenn Ihr Euch nach Kürbiskuchen sehnt, […]
Pancake Cereal Rezept - Der Frühstücks Foodtrend 2020
13. Juni 2020 at 8:41[…] zubereiten und es dann in einer heißen Pfanne in sehr kleinen Kreisen formen. Ich habe mein fluffiges Pancake-Rezept, dass ich des Öfteren mache für dieses Rezept angepasst und es hat wirklich die kleinsten […]
Hausgemachte Apfelwaffeln mit Bananedip mit Berief
2. November 2020 at 13:22[…] ich die Zutaten habe), manchmal selbst gemachtes Toastbrot, Spiegeleier… aber meistens sind es Pancakes oder […]