Rezept

Bratapfelkuchen gefüllt mit Nüssen und Marzipan zu Weihnachten

Bratapfelkuchen gefüllt mit nüssen und marzipan zu weihnachten 1

Heute möchte ich dir ein leckeres Rezept vorstellen. Einen köstlichen Bratapfelkuchen gefüllt mit Nüssen und Marzipan. Der Bratapfelkuchen ist ohne großen Aufwand zu backen und gelingt mit Sicherheit. Es ist ein klassiches Rezept für die kalten Herbsttage oder für die Weihnachtszeit. Wie einfach er geht das zeige ich Dir!

Bratapfelkuchen gefüllt mit nüssen und marzipan zu weihnachten

Bratäpfel erinnern mich persönlich immer an mein erstes Zeltlager als Kind. Ich war damals 10 Jahre alt, als ich das erste Mal in einem Jugendzeltlager war und in den Genuss gekommen bin, einen heißen Bratapfel zu Essen. In unserem gigantischen Indianerzelt war das damals, indem 9 Personen jede Menge Platz hatten.

Wir hatten uns eine Feuerstelle gemacht und uns abends alle außenrum gesetzt. Die Äpfel, die wir uns übrigens heimlich vom Bauern ausgeliehen.  Einige von uns sind sogar noch in die Mannschaftsküche gegangen und haben Erdbeermarmelade stibitzt. Die haben wir dann drüber verteilt, nachdem der Bratapfel fertig geröstet war. Was waren das für tolle Zeiten damals … Herrlich!

Bratapfelkuchen gefüllt mit nüssen und marzipan zu weihnachtenBratapfelkuchen gefüllt mit nüssen und marzipan zu weihnachten

Tja … Was macht man nicht alles als Kind, wenn man Hunger hat und keine Süßigkeiten dabei hatte. Das waren die besten Bratäpfel, die ich je in meinem Leben gegessen habe. Gut, seitdem habe ich keine mehr über dem Lagerfeuer gemacht. Jetzt mache ich sie im Kuchen. Eigentlich könnte ich jetzt mit unseren Kinder rausgehen, in den nächsten Tagen und ein paar Bratäpfel über dem Lagerfeuer machen. Ich bin gespannt, ob es noch wie früher schmecken wird … Damals, als ich ein Kind war.

Auch würde mich interessieren, wie es unsere Kinder finden. Selbst glaube ich ja, das würden sie richtig klasse finden. Erst im Sommer habe ich mir erst eine Feuerschale gekauft, damit wir Stockbrot machen konnten. Das wäre jetzt auch eine gute Gelegenheit damit, den ein oder anderen Bratapfel zu grillen. Doch dafür müsste ich erst mal in den Baumarkt und geeignete Stecken hierfür besorgen, da unsere für das Stockbrot zu dünn sind. Also werde ich nachher losziehen und welche besorgen.

Bratapfelkuchen gefüllt mit nüssen und marzipan zu weihnachten

 

Bratapfelkuchen gefüllt mit nüssen und marzipan zu weihnachten

Bratapfelkuchen gefüllt mit Nüssen und Marzipan zu Weihnachten

Etwa 12 Stücke

Für den Belag:

  • 6 kleine säuerliche Äpfel
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  •   50 g Marzipan
  • ½ TL Zimt
  • 40 g Honig
  • 3 EL Rum
  • 40 g Butter

Für den Teig

  • 200 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150 g Mehl
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Zimt
  • 1 Messerspitze gemahlene Gewürznelken
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen. Äpfel waschen, jeweils einen Deckel abschneiden und das Kerngehäuse zum Beispiel mit einem Kugelausstecher entfernen. Nüsse, Marzipan, Zimt, Honig, Rum und Butter verkneten. Äpfel damit füllen, in eine gefettete Auflaufform setzten und im Ofen ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Eine runde Backform (26cm) mit Backpapier auslegen. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln gründlich unterrühren. Mehl mit Nüssen, Backpulver, Gewürzen und Salz mischen und in 2-3 Portionen kurz unter die Buttermasse rühren.

Ein Drittel Teig in die Form geben, Bartäpfel daraufsetzten und etwas eindrücken. Übrigen Teig um die Äpfel verteilen, sodass nur noch die Apfeldeckel zu sehen sind.

Nun den Bratapfelkuchen im Backofen bei gleicher Temperatur (180 Grad) ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Bratapfelkuchen gefüllt mit Nüssen und Marzipan mithilfe des Backpapiers aus der Backform heben und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben und anschießend servieren.

Bratapfelkuchen gefüllt mit nüssen und marzipan zu weihnachten

Eine schönen Tag wünsche ich Dir!
Eure Tina-Maria

You Might Also Like

11 Comments

  • Reply
    Janine
    18. November 2018 at 11:59

    Liebe Tina-Maria,
    Das klingt toal lecker und ich muss peinlicherweise zugeben, noch nie einen Bratapfel gegessen zu haben! Ich denke, ich werde Dein Rezept ausprobieren – aber ohne Marzipan, das mag ich gar nicht 😉
    PS: Stockbrot ist wirklich lecker – DAS kenne ich 😉
    Liebste Grüsse
    Janine von https://www.vivarubia.com/

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      19. November 2018 at 5:52

      Hallo Janine, Ohne Marzipan warum auch nicht 😉 Kannst ja mal berichten, wie er ohne schmeckt, denn ich habe ihn novch nie ohne gegessen. Liebe Grüße Tina-Maria

  • Reply
    Shadownlight
    18. November 2018 at 13:17

    Und mal wieder etwas sehr Leckeres! 🙂
    Liebe Grüße!

  • Reply
    Romy Matthias
    18. November 2018 at 22:02

    Sabber, und noch leicht warm, zum dahinschmelzen. Rezept notiert. LG Romy

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      19. November 2018 at 5:49

      Hallo Romy, da schmeckt er am besten , wenn er novh lauwarm ist finde ich. Lg Tina-Maria

  • Reply
    Lippenstift-und-Butterbrot
    20. November 2018 at 19:33

    Bratäpfel gab es bei uns auch schon – mit Vanillesauce. Kuchen hatte ich noch nicht gemacht. Wenn das aber mit normalen Äpfeln geht, warum sollten dann Bratäpfel nicht auch funktionieren. Man muss nur auf die Idee kommen. Die Fotos machen auf jeden Fall großen Appetit darauf.

    LG Sabine

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      20. November 2018 at 22:26

      Hallo Sabine. So essen wir sie auch gerne mit Vanillesoße. Einfach super lecker. Vielen leiben Dank. Tina-Maria

  • Reply
    Claudia
    8. Oktober 2019 at 13:54

    Wie lecker. Ich liebe Bratapfel.

  • Reply
    Mega cremiger Lebkuchen-Eierlikör-Käsekuchen mit Sahnetopping
    20. Dezember 2020 at 8:23

    […] Bratapfelkuchen gefüllt mit Nüssen und Marzipan zu Weihnachten […]

  • Reply
    Schoko-Zimtstern-Torte | Eine himmlische Weihnachtstorte
    12. Dezember 2021 at 8:40

    […] Bratapfelkuchen gefüllt mit Nüssen und Marzipan zu Weihnachten […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.