Inhaltsverzeichnis
Darf´s ein bisschen mehr Schokolade sein? Ja, unbedingt! Denn zu keiner Zeit des Jahres dürfen wir so hemmungslos schlemmen wie in den Wochen zwischen dem 1. Advent und Silvester. Da dürfen diese weihnachtlichen Mandel-Brownies natürlich im Sortiment fehlen, die neulich aus meinem Backofen entsprungen sind.
Wenn ihr also Schokolade und Mandelkerne liebt, dann ist dieses Rezept weihnachtliche Mandel-Brownies einfach perfekt für Euch! Die Brownies mit der Schokoladen überzogen, zergehen einen förmlich im Mund. Und die Mandelkerne geben diesen saftigen Brownies das Gewisse etwas.
Weihnachtliche Mandel-Brownies
Es gibt immer eine große Debatte um das perfekte Brownie-Rezept. Cakey oder fudgy Brownies? Ich bin auf dem ganzen Weg fudgy Team! Dies sind meine Lieblings-Fudge-Brownies und mein Lieblings-Brownie-Rezept aller Zeiten! Diese Brownies sind super fudgy und wenn du denkst, du bist ein kuchenartiger Brownie-Fan, wirst du diese Brownies nach einem Bissen deine Meinung ändern. Du wirst auch im Team fudgy sein!
Die Zugabe von Kakao und Schokoladenstückchen macht diese Fudge Brownies besonders reichhaltig und schokoladig. Das glänzende, knackige Oberteil macht diese Brownies außerdem hübsch zum Servieren und zum Spaß beim Beißen. Das Beste ist, dass dies ein einfaches Brownie-Rezept ist, das einfach herzustellen ist.
Rezept: Weihnachtliche Mandel-Brownies
Zuataten für 12 Stück
- 75 g Mehl
- 30 g Kakaopulver
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 200 g dunkle Kuvertüre, gehackt
- 150 g Butter, in kleinen Stücken
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- Salz
- 80 g ganze Mandelkerne, grob gehackt
- 100 g Schokoladenstücke (Zartherb)
- 100g dunkle Kuchenglasur
Anleitung
- Zubereitung
- 150 g Kuvertüre mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen.
- Mehl, Kakao, Lebkuchengewürz und Weinsteinbackpulver mischen. Eier, Zucker und 1 Prise Salz mindesten 5 Minuten schaumig schlagen. Hierzu verwende ich meine Küchenmaschine ist einfacher. Wenn diese dann schön hellcremig ist, rührt man nun die Schoko-Butter-Mischung und die Mehlmischung nacheinander langsam unter. Die Hälfte der Mandel wird jetzt auch untergehoben. Zum Schluss gebt ihr die Schokoladenstücke dazu.
- Den Boden in einer eckigen Form (21x21cm) mit Backpapier ausgelegen und den Teig wird nun eingefüllt. Zu Letzt streut ihr die restlichen Mandelkerne darüber.
- Die Weihnachtliche Mandel-Brownies werden nun im vorgeheizten Backofen bei 180°Grad (Umluft 160°Grad) auf einem Rost auf der mittleren Schiene 22-15 Minuten gebacken. In der Form vollständig abkühlen lassen, dann den Rand mit einem scharfen Messer lösen und die Brownieplatte vorsichtig aus der Form heben. Jetzt könnt ihr die Weihnachtliche Mandel-Brownies in 12 Quadrate schneiden.
- Zur Krönung wird die übrige Kuvertüre mit der Kuchenglasur in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad geschmolzen und über die Brownies geträufelt. Wer möchte kann hier noch ein paar gehackte Mandelkerne drüberstreuen.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Weihnachtliche Mandel-Brownies
Zutaten
- 75 g Mehl
- 30 g Kakaopulver
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 200 g dunkle Kuvertüre gehackt
- 150 g Butter in kleinen Stücken
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- Salz
- 80 g ganze Mandelkerne grob gehackt
- 100 g Schokoladenstücke Zartherb
- 100 g dunkle Kuchenglasur
Anleitungen
- Zubereitung
- 150 g Kuvertüre mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen.
- Mehl, Kakao, Lebkuchengewürz und Weinsteinbackpulver mischen. Eier, Zucker und 1 Prise Salz mindesten 5 Minuten schaumig schlagen. Hierzu verwende ich meine Küchenmaschine ist einfacher. Wenn diese dann schön hellcremig ist, rührt man nun die Schoko-Butter-Mischung und die Mehlmischung nacheinander langsam unter. Die Hälfte der Mandel wird jetzt auch untergehoben. Zum Schluss gebt ihr die Schokoladenstücke dazu.
- Den Boden in einer eckigen Form (21x21cm) mit Backpapier ausgelegen und den Teig wird nun eingefüllt. Zu Letzt streut ihr die restlichen Mandelkerne darüber.
- Die Weihnachtliche Mandel-Brownies werden nun im vorgeheizten Backofen bei 180°Grad (Umluft 160°Grad) auf einem Rost auf der mittleren Schiene 22-15 Minuten gebacken. In der Form vollständig abkühlen lassen, dann den Rand mit einem scharfen Messer lösen und die Brownieplatte vorsichtig aus der Form heben. Jetzt könnt ihr die Weihnachtliche Mandel-Brownies in 12 Quadrate schneiden.
- Zur Krönung wird die übrige Kuvertüre mit der Kuchenglasur in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad geschmolzen und über die Brownies geträufelt. Wer möchte kann hier noch ein paar gehackte Mandelkerne drüberstreuen.
Dieses Rezept ergibt eine 9 × 13-Zoll-Pfanne Brownies. Das hört sich nach viel an, aber ich verspreche Dir, dass sie nicht lange halten werden. Wenn wir Brownies in unserem Haus haben, verschwinden sie schnell. Jedes Mal, wenn ich daran vorbeikomme, MUSS ich einfach einen Brownie nehmen.
Brownies sind das perfekte Dessert zum Teilen, wenn du dich großzügig fühlst, sind diese Brownies schwer zu teilen, weil sie so gut sind 🙂 Du kannst leicht eine Pfanne Brownies zu einem Geburtstag einer Party, einem Picknick oder BBQ mitnehmen! Brownies sind immer ein Hit!
Und wenn Du ALLES raus willst. Die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis und heißer Fudgesoße durchtränken. Oh ja! Eines meiner Lieblings-Desserts. Mit Brownies und Eis kannst Du nie etwas falsch machen. Ein klassisches Dessert, das jeder liebt!
Wenn Du das nächste Mal nach Brownies verlangen hast, mache dieses Brownie-Rezept. Es wird auch zu deinem Lieblings-Brownie-Rezept!
Was ist der Unterschied zwischen FUDGY & CAKEY BROWNIES
FUDGY BROWNIES: In den fudgy Brownies gibt es mehr Butter und mehr Schokolade, wodurch eine super dichte Textur entsteht. Für noch mehr Fudginess, sagt Grant, verwende einen Schneebesen anstelle eines Mischers und übertrage deine fudgy Brownies direkt aus dem Ofen in den Kühlschrank, bis sie servierfertig sind.
CAKEY BROWNIES: Die gebackenen Brownies enthalten zusätzliches Mehl, zusätzliches Backpulver und die Zugabe von Backpulver, wodurch sie zu einem kuchenähnlicheren Dessert aufgehen. Sie werden auch noch fünf Minuten gekocht, was sie etwas weniger klebrig macht, und Grant verwendet einen Elektromixer anstelle von nur einem Schneebesen, um ihnen wirklich Luft (und mehr Auftrieb) zu verleihen.
2 Comments
Shadownlight
16. November 2018 at 12:34Yummi!!! 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Andree
16. November 2018 at 14:24Haust ja wirklich so gut wie jeden zweiten Tag einen raus! (Y) 😀
Hast Du auch hier eine Alternative für die Mandeln? Evtl. auch die Haferflocken??
LG, Andree