Inhaltsverzeichnis
Ein selbst gemachter Sirup wie dieser Beerensirup, hat viele Vitamine und noch dazu ist er ohne künstliche Zusätze. Du kannst ihn mit Zucker machen oder eine gute Alternative für diesen Beerensirup verwenden. Wie genau er geht, das plaudere ich weiter unten.
Beerensirup ist eine herrliche Grundlage für zahlreiche Getränke, eignet sich ideal zum Verfeinern von Eis wie zum Beispiel dieses Slush-Eis, verschiedenen Süßspeisen, Obstsalate und als Topping zum morgendlichen Porridge. Selbstgemacht schmeckt Beerensirup ganz natürlich besonders lecker und köstlich.
Beerenzucker geht auch ohne Zucker
Wer keinen herkömmlichen industriellen Zucker verwenden möchte, dem stehen Alternativen zur Verfügung. Die beliebtesten Zuckerersatzstoffe sind Erythrit und Xylit. Mit diesen beiden Süßungsmitteln lassen sich zuckerfreie Sirupe prima selber machen. Dabei ist allerdings folgendes zu beachten:
Der Sirup mit Erythrit oder Xylit ist nicht so dickflüssig wie Sirup mit herkömmlichem Zucker, sondern ist flüssig wie Wasser. Erythrit und Xylit lösen sich zwar in heißem Wasser gut auf, in kaltem Zustand können sie möglicherweise wieder kristallisieren. Deshalb schüttelt Ihr am besten die Flasche regelmäßig und erhitzt den Sirup gegebenenfalls nochmals, bevor Ihr ihn verwendet.
Sirup mit Xylit oder Erythrit ist nicht so lange haltbar, wie Sirup mit herkömmlichem Zucker. Lagert deshalb den Sirup im Kühlschrank und verbraucht ihn am besten innerhalb einer Woche auf.
Der Beerensirup ist zu fest?
Es passiert mal, dass der Beerensirup in der Flasche so fest wird, fast wie Gelee, und sich nur mühsam ausgießen lässt. Dann empfiehlt es sich, die Flasche in einem Wasserbad zu erwärmen, so wird der Sirup schön flüssig. Ist der Sirup nur ein bisschen geliert, kann schon kräftiges Schütteln helfen und der Sirup kommt aus der Flasche, ähnlich wie bei Ketchup. Oder Ihr holt mit einem Löffelstiel ein bisschen Sirup aus der Flasche heraus, kräftig schütteln, dadurch kann sich das Gelee soweit verflüssigen, dass Ihr ihn prima ausgießen könnt.
Rezept: Beerensirup selber machen
Zutaten für 1 Liter Sirup
- 1 Kg Beeren (TK-Beerenmischung oder frische Früchte)
- 1 Liter Wasser
- 500 Gramm Zucker (Oder 250 Gramm Xylit oder Erythrit)
- 120 ml Zitronensaft
Zubereitung:
- Die Beerenmischung in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab gut pürieren.
- In einen Topf den Zucker und das Wasser hineingeben und aufkochen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die pürieren Beeren dazugeben und etwa 30 Minuten köcheln lassen. Wichtig ist dabei, dass ihr keinen Deckel auf den Topf gebt, da es sonst überkocht.
- Zum Schluss den Zitronensaft dazugeben.
- Anschließend den Beeren Sirup durch ein sauberes Baumwolltuch oder durch ein sehr feines Sieb seihen und noch heiß in ausgekochte Flaschen abfüllen.
- Der Beeren Sirup hält sich etwa 6 Monate.
Das ganze Rezept zum Ausdrucken
Beerensirup Rezept selber machen |Mit und ohne Zucker

Zutaten
- 1 Kg Beeren (TK-Beerenmischung oder frische Früchte)
- 1 Liter Wasser
- 500 Gramm Zucker (Oder 250 Gramm Xylit oder Erythrit)
- 120 ml Zitronensaft
Anleitung
- Die Beerenmischung in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab gut pürieren.
- In einen Topf den Zucker und das Wasser hineingeben und aufkochen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die pürieren Beeren dazugeben und etwa 30 Minuten köcheln lassen. Wichtig ist dabei, dass ihr keinen Deckel auf den Topf gebt, da es sonst überkocht.
- Zum Schluss den Zitronensaft dazugeben.
- Anschließend den Beeren Sirup durch ein sauberes Baumwolltuch oder durch ein sehr feines Sieb seihen und noch heiß in ausgekochte Flaschen abfüllen.
- Der Beeren Sirup hält sich etwa 6 Monate.
Folge mir auf Pinterest und tagge #sonntagsistkaffeezeit, damit ich all die wunderbaren sonntagsistkaffeezeit-Rezepte, die DU machst, und die Tipps, die DU verwendest, sehen kann!
Hier ein keiner Einblick meiner Pinterest-Pinnwände:
- Sonntags ist Kaffeezeit – Alle Rezepte aus meiner Küche
- Backen – Erdbeeren Rezepte
- Backen – Brötchen Rezept
- Backen- Brot, Baguett etc.
Hier findet Ihr noch weitere leckere und einfache Getränke Rezepte:
- Waldmeistersirup Rezept zum Selbermachen
- Holunderblütensirup Rezept
- Colakraut-Sirup Rezept zum Selbermachen
- Erdbeerlimes selber machen
- Holunderblütensirup mit Zitrone, Vanille und Apfelsaft
- Rhabarber-Vanille Sirup ganz einfach selber machen
- Walbeeren-Zitronengras Sirup selbstgemacht
- Erdbeer-Waldfrucht Sirup – So lecker
- Erdbeer-Zitronen-Limonade selber machen ohne Zucker
- Zitronenthymian-Kirsch-Limonade -So einfach gehts
Ich hoffe, dir hat dieses Beerensirup gefallen! Was ist deine Lieblingsgetränk im Sommer? Lasse mich in den Kommentaren unten wissen, welches ist dein bestes Sirup Getränk Rezept?
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Tina-Maria
*BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!
1 Comment
Beeren Slush-Eis selber machen mit und ohne Slush Maschine
13. Juli 2020 at 8:11[…] Sirup eures Vertrauens – Wie Waldmeister-, Himbeer-, oder Erdbeersirup. Ich habe dafür meinen selbstgemachten Beerensirup verwendet. Du kannst aber auch eine gefrorene Walbeerenmischung nehmen. Dann benötigst du […]