Inhaltsverzeichnis
Die Äpfel im Garten müssen geerntet werden und so stelle ich Euch heute ein Apfel-Gugelhupf Rezept vor, dass ohne Mehl und mit vielen Äpfel gebacken ist. Er ist easy-easy-ruckzuck fertig und könnt ihn genussvoll genießen. Er ist wie ein üblicher Rührteig anzurühren, nur das hier das, gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Zitronenabrieb und Eier, sowie Xylit hineinkommen und natürlich, frische geriebene Äpfel. Die machen diesen Low Carb Apfel-Gugelhupf so wunderbar fruchtig.
Ich habe Euch ja neulich meine Rezepte für die Low Carb Saatenbrötchen und Low Carb Tomaten-Paprika-Brot vorgestellt, und berichtet, dass ich seit über zwei Wochen weitestgehend auf Kohlenhydrate verzichte. Das Schöne ist, dass mein Mann mitmacht und so essen wir bei zusammen viel weniger Kohlenhydrate, als noch vor ein paar Wochen. Seitdem bin ich im absoluten Low Carb Back- und Kochfieber und mache ein Rezept nach dem anderen. Besonders backe ich viel Brot und Brötchen, da ich morgens gerne etwas zum “beißen” auf den Teller habe. Ich liebe einfach, frische Brötchen zum Frühstück.
Natürlich darf auch Sonntags oder unter der Woche eine kleine Nascherei, wie neulich, diese lockere Low Carb Walnuss-Brownies, auf den Teller nicht fehlen. Ohne etwas Süßes gehts bei mir dann doch auch nicht so ganz. So ist neulich mein leckerer, saftiger, fruchtiger und lockerer Low Carb Apfel-Gugelhupf entstanden. Der Kuchen ist natürlich auch glutenfrei und das hier verwendete Mandelmehl, dass ich genommen habe, enthält auf 100 Gramm gerade mal 4 Gramm Kohlenhydrate!
So machst du Apfel-Gugelhupf Rezept – saftig und fruchtig | Low Carb und Glutenfrei
Aus gemahlenen Mandeln (Weiß blanchierten), Kokosmehl, Weinstein-Backpulver, Xylit, Butter, Zitronenabrieb, Eiern, Prise Zimt, Apfelmus und frischen Äpfeln zauberst du einen Low Carb Apfel-Gugelhupf mit süßen Äpfeln. Durch die extra Portion Apfelmus, wird der Gugelhupf, noch saftiger und locker. Wichtig ist, dass Ihr die Gugelhupfform gut einfettet, bevor ihr den Teig in die Form gibt. Wartet auch nach dem Backen ab, bis der Apfel-Gugelhupf in der Form gut abgekühlt ist, bevor ihr in stürzt. Sonst ist die Gefahr groß, dass der Apfel-Gugelhupf auseinanderbricht. Also, mindestens 30 Minuten warten!
Die Hauptzutaten, die du benötigst, um diesen Apfel-Gugelhupf zuzubereiten:
- Gemahlene Mandeln : Mandeln nimmt viel Flüssigkeit auf, nicht aber so viel wie Kokosmeh. Letztere sind lediglich gemahlen und erhalten noch ihr gesamtes Öl. Dadurch saugen sie kaum Flüssigkeit auf. Mandelmehl enthält etwa 4 g Kohlenhydrate pro 100 g. Es ist ein großartiges Mehl für kohlenhydratarme, keto- und zuckerfreie Backwaren. Es gibt jedoch viele verschiedene Marken, mit denen man unterschiedliche Ergebnisse erzielen kann.
- Kokosmehl: Kokosmehl hat nicht nur wenig Kohlenhydrate, sondern bietet es auch noch viele Nährstoffe und Vitamine. Kokosmehl hat nicht nur wenig Kohlenhydrate, sondern bietet es auch noch viele Nährstoffe und Vitamine. Der Eigengeschmack ist vergleichsweise relativ mild und dennoch ist es frei von Gluten und enthält durchschnittlich nur 16 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm Kokosnussmehl.
Apfel-Gugelhupf Rezept – saftig und fruchtig | Low Carb und Glutenfrei
Pro Stück: ca. 265 kcal (1101 kJ), 10 g Eiweiß, 20 g Fett, 7 g Kohlenhydrate
Zutaten für ca. 12 Stück
- 4 Eier (G. M)
- 50 g Xylit*
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Zitronenabrieb
- 100 g zerlassene Butter
- 150 g gemahlene, blanchierte Mandeln
- 50 g Kokosmehl*
- 1 Teelöffel Weinstein-Backpulver
- 2 Esslöffel Apfelmus
- 4 mittelgroße süße Äpfel (Ich bevorzuge die Sorte Elster)
Außerdem:
- Gugelhupfform – 22 cm*
- Butter für die Backform
- Puder-Xylit zum Bestäuben
Zubereitung:
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Gugelhupfform gut einfetten.
Die Eier mit Xylit, Zimt, Zitronenabrieb mit dem Handrührer mindestens 4 Minuten weißcremig aufschlagen. Die gemahlenen Mandeln, Kokosmehl und dem Weinstein-Backpulver vermengen und mit der zerlassenen Butter zur Eimasse geben. So lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und mit einer Reibe grob Raspeln. Danach die geraspelten Äpfel mit den Apfelmus in den Teig geben und mit einen Teigheber unterheben.
Apfel-Gugelhupf im vorgeheitzen Backofen ca. 40-45 Minuten goldbraun backen. Auf ein einem Gitterrost mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puder-Xylit bestäuben.
Rezept zum Ausdrucken
Apfel-Gugelhupf Rezept - saftig und fruchtig | Low Carb und Glutenfrei
Kochutensilien
- 1 Gugelhupfform 20 cm
Zutaten
- 4 Eier G. M
- 50 g Xylit
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Zitronenabrieb
- 100 g zerlassene Butter
- 150 g gemahlene Mandeln
- 50 g Kokosmehl
- 1 Teelöffel Weinstein-Backpulver
- 2 Esslöffel Apfelmus
- 4 mittelgroße süße Äpfel Ich bevorzuge die Sorte Elster
- Außerdem:
- Butter für die Backform
- Puder-Xylit zum Bestäuben
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C vorheizen.
- Die Gugelhupfform gut einfetten.
- Die Eier mit Xylit, Zimt, Zitronenabrieb mit dem Handrührer mindestens 4 Minuten weißcremig aufschlagen.
- Die gemahlenen Mandeln, Kokosmehl und dem Weinstein-Backpulver vermengen und mit der zerlassenen Butter zur Eimasse geben. So lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und mit einer Reibe grob Raspeln. Danach die geraspelten Äpfel mit den Apfelmus in den Teig geben und mit einen Teigheber unterheben.
- Apfel-Gugelhupf im vorgeheitzen Backofen ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
- Auf einem Gitterrost mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, danach erst vorsichtig aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puder-Xylit bestäuben.
Kennst du mich schon auf Pinterest?
Dort teile ich täglich tolle Rezepte von mir und von anderen. Gerne darfst du meine Fotos auf Pinterest teilen.
Hier ein keiner Einblick:
Rezepte – Zuckerfrei
Rezepte – Brot, Brötchen, Baguette etc.
Food – Backen Low Carb Rezepte
Food – Low Carb Kohlenhydratarme Rezept
Esst Ihr auch gerne Apfel-Gugelhupf und habt Ihr schon einen gebacken? Ihr könnt den köstlichen saftigen und fruchtigen Apfel-Gugelhupf auch ohne Kokosmehl backen, dafür müüst ihr dann 20 g Kokosöl verwenden. Damit schmecken sie auch wunderbar!
Viel Spaß beim nachbacken!
Eure Tina-Maria
Ich verwende hier Affiliate-Links*. Durch das Anklicken gelangt man direkt zu dem angezeigten Produkt.
8 Comments
Shadownlight
12. September 2019 at 14:25Yummiiiiii, davon würde ich sofort ein Stück essen.
Liebe Grüße!
Sonntags ist Kaffeezeit
16. September 2019 at 7:45Hallo, das Glaub ich dir 🙂 Vielen lieben Dank! Lg Tina-Maria
Anja S.
29. September 2019 at 21:38Ich liebe Gugelhupf und den kann man ja dann auch mal ohne Reue genießen.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
CASTLEMAKER Lifestyle-Blog - Lockerer Gewürzgugelhupf - einfaches Rezept « CASTLEMAKER Lifestyle-Blog
6. November 2019 at 10:00[…] Oder wie wäre es mit einem low carb Apfel-Gugelhupf bei Sonntags ist Kaffeezeit? […]
Karamellisierter Nektarinenkuchen mit Rosmarin
26. Juli 2020 at 9:39[…] Apfel-Gugelhupf Rezept – saftig und fruchtig | Low Carb und Glutenfrei […]
Apfel-Gugelhupf Rezept – saftig und fruchtig | Low Carb | Glutenfreie Muffins Kinder
19. September 2020 at 15:13[…] Apfel-Gugelhupf Rezept – saftig und fruchtig | Low Carb und Glutenfrei | http://www.sonntagsistka… […]
Fruchtiger karamellisierter Nektarinenkuchen mit Rosmarin
31. Juli 2021 at 8:38[…] Apfel-Gugelhupf Rezept – saftig und fruchtig | Low Carb und Glutenfrei […]
Manuela
22. Mai 2022 at 15:21Leider hatte ich einen Kuchen der auseinanderfiel, trotz 1Stunde abwarten bis zum stutzen und genau nach Anleitung zubereitet. Kennt das Problem jemand? Was hab ich falsch gemacht? Ich hab mich total geärgert.
Lg Manuela