Rezept/ Werbung

Zwetschgen-Blätterteig-Tartelettes mit Marzipancreme

Zwetschgen-blätterteig-tartelettes mit marzipancreme 1
zum Rezept springen

Die Zwetschgen-Blätterteig-Tartelettes mit Marzipancreme haben einen einfach Blätterteigboden, denn man handelsüblich in jedem Supermarkt bekommt. Diese kleinen Tartelettes werden dann mit einer köstlichen Marzipancreme gefüllt und das macht sie so besonders köstlich und sind sehr schnell gemacht.

Zwetschgen-blätterteig-tartelettes mit marzipancreme 2

Man spart sich sehr viel Zeit bei diesem Zwetschgen-Blätterteig-Tartelettes mit Marzipancreme Rezept, da man einfach einen fertigen Blätterteig verwendet, als wie üblich aus Mürbeteig. Der Blätterteig wird einfach mit einem runden Glas ausgestochen und die Tartelettes Formen* hineingeben. 

Danach kommt die Marzipancreme hinein, die auch sehr schnell und einfach gemacht ist. Zum Schluss gibt man die Zwetschgenspalten hinein und backt sie 20 Minuten im Backofen. Um es kurz zu sagen: Die Zwetschgen-Blätterteig-Tartelettes mit Marzipancreme schmecken einfach nur umwerfend und ihr solltet sie unbedingt ganz schnell nachbacken!

 

Zwetschgen-marzipancreme-tartelettes

 

Zwetschgen-blätterteig-tartelettes mit marzipancreme

Rezept: Zwetschgen-Blätterteig-Tartelettes mit Marzipancreme

Zubereitung für 10 Stück

Tartelettes:

  • 10 Platten TK-Blätterteig oder 2 frische Blätterteigrollen
  • 250 g Zwetschgen

Marzipancreme:

  • 320 ml Milch
  • 75 g Eigelb 
  • 35 g Speisestärke
  • 90 g Zucker
  • 200 g Marzipanrohmaße
  • 100 g Butter

 Backutensilien: 10 Tartlettesform a´10 cm 

 

Zubereitung:

  • Blätterteigplatten auftauen lassen. Wenn ihr frischen Blätterteig habt nicht.
  • Inzwischen Zwetschgen waschen, halbieren und die Kerne herauslösen. Tarteförmchen mit Butter ausstreichen. Blätterteig entrollen. 10 Kreise ( 10 cm Ø) ausstechen. Puderzucker in ein Sieb geben und die Form damit gleichmäßig ausstreuen. Den Blätterteig in die Form geben und andrücken.
  • Backofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen.
  • Für die Mandelcreme: Marzipan und Butter mit einer groben Reibe reiben. Milch aufsetzen und zum kochen bringen. Eigelb, Speisestärke und Zucker vermengen. Sobald die Milch kurz vor dem kochen ist, gibt man einen Schluck davon zur Eigelb-Stärke-Zucker-Masse um diese der Temperatur anzugleichen. Nachdem man drei Schlucke zur Masse gegeben hat um diese anzugleichen kann man die komplette Masse zurück zur restlichen Milch schütten und alles gemeinsam aufkochen. Für 1 Minute kochen, bis sie richtig fest ist.
  • Geriebener Marzipan und geriebene Butter zur heißen Masse geben und solange unterarbeiten bis sich alles gelöst hat. Die Masse lässt sich am besten verarbeiten, wenn sie noch sehr warm ist. Die Marzipancreme auf dem Teigboden verteilen, mit den Pflaumen belegen. Im Backofen für 20 Minuten backen. Zwetschgen-Blätterteig-Tartelettes mit Marzipancreme etwas abkühlen lassen mit Puderzucker bestreuen und anschließend servieren.

Zwetschgen-marzipancreme-tartelettes

Rezept zum Ausdrucken

 

Zwetschgen-marzipancreme-tartelettes

Viel Spaß beim Nachbacken wünsche ich Euch!
Eure Tina-Maria

Hier findest du noch andere leckere Zwetschgen Rezepte

https://www.sonntagsistkaffeezeit.de/2019/08/11/sonntags-ist-kaffeezeit-pflaumen-streusel-tarte/

https://www.sonntagsistkaffeezeit.de/2019/08/08/zwetschgen-mascarpone-tartelettes/

*BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE  KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

You Might Also Like

7 Comments

  • Reply
    Shadownlight
    15. September 2018 at 19:49

    Marzipan mag ich ja total gerne und die Kombination schmeckt sicherlich toll!
    Liebe Grüße zum Wochenende!

  • Reply
    Silvia
    17. September 2018 at 15:10

    Das ist ein tolles Rezept, ich liebe auch Marzipan und dieser Kombi kann ich es mir sehr gut vorstellen!

  • Reply
    Anja S.
    16. August 2019 at 21:17

    Die Tarteletts sehen super lecker aus. Ich habe mir jetzt auch kleine Förmchen bestellt und werde demnächst auch jede Menge kleine Tartes backen.
    Hab ein tolles Wochenende.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

  • Reply
    Lippenstift-und-Butterbrot
    19. August 2019 at 9:58

    Liebe Tina-Maria
    Meine ganze Familie liebt ja die Zeit der Zwetschgen. Besonders gut gefällt mir die Marzipancreme. Diese Kombination gefällt mir sehr gut und meinen Wochenendkuchen werde ich einmal damit machen.
    Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche Sabine

  • Reply
    Claudia
    26. September 2019 at 10:02

    Ich habe auch gerade Pflaumen da. Vielleicht backe ich die für die Kids 😉

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.