Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches Rezept für Rucola-Pinienkerne-Pesto, das Suppen, Eintöpfe, Cassoulets, Sandwiches und Nudelgerichte belebt. Es ist vegan und mit Pinienkerne hergestellt – verleiht Gerichten, die Sie bereits zubereiten, eine köstliche pfeffrige Helligkeit!
Dieses Rucola-Pinienkerne-Pesto ist hell, pfeffrig und komplex und bringt Gerichte, die Ihr bereits zubereite an ihren glücklichen Ort. Es erhebt sich wirklich! Es liebt es, mit Lasagne, Bohnen, Linsen und Auflaufgerichte kombiniert zu werden oder in Sandwiches eingeschäumt, mit Nudeln, sautiertem Gemüse oder geröstetem Gemüse geworfen oder über Ihre Morgeneier gelöffelt zu werden.
Ich lasse den Käse absichtlich hier draußen, um ihn vegan zu halten, aber ich kann ihn gerne hinzufügen. Dieses Rezept für Rucola-Pinienkerne-Pesto dauert nur etwa 5 Minuten. Gebt alles einfach in einem Zerkleinerer* und pulsieren Sie. Ihr macht ein Glas – eine kleine handliche Charge, die während der Woche leicht wiederverwendet werden kann.
Ein Tipp: Stellt sicher, dass Euer Olivenöl leicht und nicht übermäßig bitter ist. Der Rucola fügt ein bisschen Bitterkeit hinzu, aber Ihr werdet feststellen, dass er nach etwa einer Stunde nachlässt und in Kombination mit dem Essen sehr angenehm.
Um das Rucola-Pinienkerne-Pesto einzufrieren, gebt es in ein kleines Glas und bedeckt das Pesto mit einer dünnen Schicht Zitronensaft, um seine lebendige Farbe zu erhalten. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Rezept: Rucola-Pinienkerne-Pesto
Für 1 Glas 250 ml
Zutaten:
- 30 g Pinienkerne
- 1 große Knoblauchzehe
- 5 Stiele frische Basilikumblätter
- 120 g frischer Rucola
- 1 Teelöffel Zitronenschale
- 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 120 ml Tasse leichtes Olivenöl (stellt sicher, dass das Öl nicht bitter ist)
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Knoblauch schälen. Basilikum und Rucula kurz unter kaltem Wasser waschen und trockentupfen. Alles in den Mixer geben.
Jetzt die Zitronenschale, frischer Zitronensaft und das Olivenöl dazugeben und alles gut fein mixen.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzenin ein Glas mit Schraubverschluss umfüllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank hält sich das Rucola-Pinienkerne-Pesto bis zu 4 Wochen. Achte auf eine dunkle Lagerung, dann hält sich die grüne Farbe und wird nicht gräulich.
Das ganze Rezept zum Ausdrucken:
Rucola-Pinienkerne-Pesto Rezepte - Schnell und einfach gemacht

Zutaten
- 1 große Knoblauchzehe
- 30 g geröstete Pinienkerne
- 5 Stiele frische Basilikumblätter
- 120 g frischer Rucola
- 1 Teelöffel Zitronenschale
- 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 120 ml Tasse leichtes Olivenöl (stellt sicher, dass das Öl nicht bitter ist)
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Anleitung
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Knoblauch schälen. Basilikum und Rucula kurz unter kaltem Wasser waschen und trockentupfen. Alles in den Mixer geben.
- Jetzt die Zitronenschale, frischer Zitronensaft und das Olivenöl dazugeben und alles gut fein mixen.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzenin ein Glas mit Schraubverschluss umfüllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank hält sich das Rucola-Pinienkerne-Pesto bis zu 4 Wochen. Achte auf eine dunkle Lagerung, dann hält sich die grüne Farbe und wird nicht gräulich.
Ich hoffe, ihr liebt dieses Rucola-Pinienkerne-Pesto Rezept so sehr, wie es meine Familie im Laufe der Jahre getan hat! Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen, welche Art von Pesto ihr am liebsten bei Euch serviert wird. Ich würde es gerne wissen!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Tina-Maria
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!
1 Comment
Leckere Tomatencremesuppe selber machen in nur 20 Minuten
17. Februar 2021 at 8:34[…] Mahlzeit an. Für diese Tomatensuppe habe ich ein Rucola-Pesto gemacht. Aber die Suppe braucht kein Rucola-Pesto, wenn du es nicht möchtest. Wir finden jedoch, dass es perfekt dazu […]