Inhaltsverzeichnis

Mein Fazit dazu: Der Einkauf einfach und ich habe alles bekommen in einem Supermarkt. Gesamt habe ich 10,40€ bezahlt, hielt sich im Rahmen. Zeit In 30 Minuten ist das leicht zu schaffen und ich hatte sogar noch Zeit übrig. Auflauf war super lecker und die Brotpaste einfach himmlisch, mal was ganz anderes. Durch den Rosmarin bekommt der Auflauf eine tolles Aroma. Er war wirklich schnell gemacht. Diesen würde ich noch mal kochen, aber ich würde weniger Zutaten nehmen, da es doch viel war, ist ja auch für 6 Personen.
Salat Es ist schon ein außergewöhnliches Dressing mit den Sardellenfilet. Mein Geschmack war es nicht. War mir persönlich viel zu streng vom Geschmack her. Pflaumendessert Hier nahm ich frische Pflaumen. Wie sagten meine Kinder „Ist den schon Weihnachten?. Da musste ich ihnen Recht geben, durch den Zimt könnte man es meinen, aber sehr, sehr lecker!
Jamie Oliver 30 Minuten Menü-
Blumenkohl-Makkaroni-Auflauf, bunter Chicoréesalat, grünes Joghurtdessing
und Pflaumen aus dem Ofen
Jamie Oliver 30 Minuten Menü-Blumenkohl-Makkaroni-Auflauf, bunter Chicoréesalat, grünes Joghurtdessing und Pflaumen aus dem Ofen

Zutaten
- Auflauf
- 8 Scheiben Pancetta
- 1 Blumenkohl
- 500 g kurze Makkaroni
- 250 g reifer Cheddar
- 4 dicke Scheiben Bauernbrot
- einige Zweige Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Créme fraîche
- Parmesan, zum Servieren
- Salat
- 2 rote Chicorée
- 2 hellgelbe Chicorée
- 1 kleiner Bund Basilikum
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 kleine Dose Sardellenfilets in Öl
- 1 TL Dijon-Senf
- 2 EL Naturjoghurt
- 3 EL Rotweinessig
- 1 Handvoll Kapern
- Pflaumendessert
- 8 Pflaumen
- 1 TL Vanillepaste
- 2 gehäufte EL feiner Zucker
- 1 Bio- Orange
- 1 Zimtstange
- nach belieben 1 Schuss Weinbrand
- 500 ml Vanilleeis
- Grundzutaten
- Olivenöl , Salz, Pfeffer und natives Olivenöl extra
Anleitung
- Damit es schnell geht, wird der Backofen auf 220°C vorgeheizt.
- Den Wasserkocher füllen, einschalten und sowie in die Küchenmaschine die große Reibscheibe einsetzten.
- Auflauf Den Pancetta in einer großen Bratform auslegen, die Form in den oberen Teil des Ofens schieben. Am Blumenkohl den Strunk entfernen und vierteln. Mit der Schnittfläche nach unten in einen großen Topf legen. Makkaroni dazuschütten, und das mit kochendem Wasser übergießen und auf starke Hitze stellen. Nudelwasser salzen, etwas Olivenöl hineingeben und umrühren.
- Dessert Pflaumen waschen, trocknen, halbieren und entsteinen.
- Mit der Schnittfläche nach oben in einen große Bratform legen, Vanille und Zucker darübergeben.
- Die Schale einer 1/2 Orange und den Saft auspressen und die Zimtstange ( halbieren ) dazugeben. Nach belieben mit Weinbrand übergießen und 15 Minuten im unteren Teil
- des Ofens garen.
- Auflauf den Cheddar in der Küchenmaschine reiben, in eine Schüssel umfüllen. Flügelmesser in die Machine einsetzten nun den Pancetta aus den Ofen nehmen. Rosemarin abbrausen, trockentupfen, Nadel abstreifen. Pancetta, Rosmarin und Brot mit einem Schuss Olivenöl in der Küchenmaschine durchixen, bis man grobe Brotbrösel hat.
- Nudeln und Blumenkohl abgießen und dabei das Kochwasser aufzufangen. Alles zurück in die Form füllen, wo die Pancetta gebraten wurden. Jetzt 400 ml Nudelwasser hineingießen. Knoblauch dazupressen, Créme fraîche und den Käse untermischen. Jetzt den Blumenkohl mit einem Kartoffelstampfer behutsam zerkleinern und abschmecken. Die Blumenkohl – Makkaroni – Mischung sollte locker und geschmeidig sein, bei Bedarf Kochwasser unterrühren. Die Brotbrösel gleichmassig überstreuen und im obersten Teil des Ofens ca. 8 Minuten gold- braun überbacken.
- Dessert Pflaumen aus den Ofen nehmen und beiseite stellen. Ansonsten noch länger garen bis sie weich und saftig sind.
- Salat Von den Chicoréesprossen die Blätter abtrennen, waschen und trockenschleudern.
- Salatblätter auf einer Servierplatte auslegen. Basilikum abbrausen, trocknen, kleine Blätter abzupfen über den Salat streuen. Die großen Basilikumblätter in den Mixer füllen, Knoblauch hineinpressen.
- Je 1 kräftige Prise Salz und Pfeffer, die Sardellen mit etwas von Öl, Senf, Joghurt, Rotweins Essig und 3 EL natives Olivenöl, sowie ein wenig Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Dressing mixen. In eine Glaskanne füllen.Abgetropfte Kapern in einer heißen Pfanne knusprig braten.
- Den Salat mit den Kapern bestreuen und mit dem Dressing auf den Tisch stellen.
- Den Auflauf zu Tisch bringen und etwas Parmesan darüber reiben.
- Nun die Pflaumen aus den Ofen nehmen und mit dem Eis in Dessertgläser schichten und servieren.
Hier findest du noch weitere Jamie Oliver 30 Minuten Menüs:
Hähnchen Piri Piri, Kartoffeln mit Feta und Koriander alla Jamie Oliver 30 Minuten Menü
Jamie Oliver 30 Minuten Menü – Jools´Pasta Chicorée-Rucola-Salat, Mandelcreme-Törtchen
Superschnelle Hackfleischpfanne -Jamie Oliver 30 Minuten Menüs
6 Comments
Shadown Light
28. März 2013 at 19:05ich muss mir mal abgewöhnen bei dir reinzuschauen wenn ich hunger habe 😛
ich wünsche dir schon mal ein frohes osterfest mit deinen lieben, viel spass beim eier suchen 🙂
gglg
Tina-Maria Lenz
28. März 2013 at 19:08Hallo, das wünsche ich dir auch und auch viel Spass beim Eiersuchen. so wie es aussieht bei uns kommt er dieses Jahr ins Haus und nicht in den Garten:( Lg Tina-Maria
Silvia Gerke
29. März 2013 at 23:12Das Pflaumendessert finde ich sehr lecker! Ein schönes Osterfest finde ich dir und deiner Familie! Liebe Grüsse Silvia
Tina-Maria Lenz
30. März 2013 at 9:00Hallo Silvia, ha hat deine Tochter es doch geschafft etwas draus zu kochen:O) Ich fand es auch lecker , auch wenn es etwas weihnachtlich angehaucht. Aber das passt ja auch zum Wetter-Schnee um die Jahreszeit:o(. Frohe Ostern wünsche ich auch allen auch. Lg Tina-Maria
Jamie Oliver - Gefüllte Hähnchenbrüste auf Zyprische Art
14. Januar 2018 at 17:21[…] muss sagen, ich hab die letzte Zeit Woche nichts aus dem Kochbuch von Jamie Oliver 30 Minuten gekocht aus Zeitgründen und einer nachdem anderen war bei uns Krank. Irgendwie braucht ich auch […]
Rucola-Pinienkerne-Pesto Rezept - Schnell und einfach gemacht
3. Februar 2021 at 8:21[…] an ihren glücklichen Ort. Es erhebt sich wirklich! Es liebt es, mit Lasagne, Bohnen, Linsen und Auflaufgerichte kombiniert zu werden oder in Sandwiches eingeschäumt, mit Nudeln, sautiertem Gemüse […]