Rezept/ Werbung

Käsekuchen-Tarteletts mit Mandarinen

Käsekuchen-tarteletts mit mandarinen 1
In unserer Küche wird nicht nur viel gekocht, sondern auch viel gebacken. Besonders Sonntagmorgens findet man mich schon zeitig in der Küche und dort zauberte ich für den Nachmittagskaffee kleine und große Kuchen. Aber diesmal gab es keine großen Kuchen oder Torten, sondern kleine, cremige und fruchtige Käsekuchen-Tarteletts mit Mandarinen.
Käsekuchen-tarteletts mit mandarinen

Käsekuchen-Tarteletts mit Mandarinen

Diese kleine fruchtigen Törtchen sind einfach und schnell gemacht und kommen bei meiner Familie und Freunden immer sehr gut an. Wer möchte kann gerne auchdie Obstsorte variieren, z.B. mit Himbeeren, Heidelbeeren oder Aprikosen. Gerade so, wie man es am liebsten möchte. Mir war an dem Tag nach Manderinen.
Der Teig für die Käsekuchen-Tarteletts mit Mandarinen besteht aus einem Mürbeteig, der in kleinen Tartelette – Förmchen mit 10 cm Durchmesser gebacken ist. Dieser Teig ist einfach in der Herstellung. Butter (kalt), Zucker, Mehl und das Eigelb sowie das Salz, zügig zu einem Teig verkneten und in Folie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend dünn ausrollen und in die einfetteten Tarte-Förmchen mit Hebeboden geben und mit einer Gabel ein paar Löcher einstechen. So verhindert man, dass der Teig aufgeht. 
Nun die Mandarinen-Quarkcreme hineingeben. Hierfür wird in einer Schüssel der Magerquark, Créme fraiche, Ei, Vanillin – Zucker und das Puddingpulver mit “Vanille-Geschmack” (zum Kochen) verrührt und anschließend werden die Mandarinenstücke untergehoben. Man kann auch die Mandarinenstücke auf die Creme geben. Dann kommen die Käsekuchen-Tarteletts mit Mandarinen für 35-40 Minuten bei E- Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas) in den Backofen. Fertig sind die leckeren Käsekuchen-Tarteletts mit Mandarinen.

Käsekuchen-tarteletts mit mandarinenKäsekuchen-tarteletts mit mandarinenKäsekuchen-tarteletts mit mandarinen

 

Käsekuchen-Tarteletts mit Mandarinen

Zutaten

  • Zutaten für 4 Stück
  • 40 g Butter 5 EL Zucker
  • 80 g Mehl
  • 1 Eigelb Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 1 Dose 314ml Mandarin- Orangen
  • 1 Ei Größe M
  • 1 Päckchen Vanillin - Zucker
  • 100 g Magerquark
  • 3 EL Créme fraiche
  • 1 EL Puddingpulver " Vanille-Geschmack" zum Kochen
  • Fett für die Förmchen

Anleitungen

  • Butter in Stücke schneiden.
  • 3 EL Zucker, Butter, Mehl, Eigelb und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Teig in Folie wickeln, ca. 30 Minuten kalt stellen.
  • Mandarinen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
  • Ei, 2 EL Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Quark, Créme fraiche, Puddingpulver und 2-3 EL Mandarinensaft unterrühren.
  • Tartelette - Förmchen (10 cm) mit Lift-off- Boden fetten. 
  • Teig in 4 gleich große Stücke teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche rund (ca.14 cm )ausrollen.
  • Teig in die gefetteten Förmchen legen. Ränder etwas andrücken und die Böden mehrmals einstechen. 
  • Mandarinen unter die Quarkmasse heben. Quarkmasse in die Förmchen verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen (E- Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas) 35 - 40 Minuten backen.
  • Törtchen etwas abkühlen lassen, aus den Förmchen lösen.
  • Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Käsekuchen-tarteletts mit mandarinen Käsekuchen-tarteletts mit mandarinenKäsekuchen-tarteletts mit mandarinen

Hier noch ein paar Tipps zur Tarte:

Wie dick soll der Teig sein? Ich würde es lieber umformulieren. Wie dünn muss er sein? Der tEig sollte eigentlich 3 bis 5 Millimeter hoch sein. Das ist ziemlich dünn. Aber selbstverständlich kannst du ihn auch etwas dicker machen.

Wie verhindere ich, dass mein Teig bricht, wenn ich ihn in die Form lege? Du kannst deinen Teig direkt auf das Backpapier ausrollen, dann das Backpapier über die Tartenform zirhrn unf frn Teig hineingleiten lassen. Du kannst den Teig aber auch leicht über den teigroller wickeln, so über die form bringen und ihn dann in die Form rausrollen lassen.

Was kann ich nehmen, wenn ich keine Tarteform habe? Du kannst sehr gut Backapier in eine Auflaufform geben, deinen Teig hineingeben und einen Rand formen. Dann wird genauso verfahren wie bei einer Tarteform.

Welches Mehl eigene sich am besten? Es handelt sich bei Tartes um Kuchen und in diesem Sinne sollte man schon Weizenmehl Type 405 benutzen.

Ist es normal, dass mein Teig beim Backen schrumpft? Alle Teige werden beim Backen ein paar Millimeter kleiner. Der Teig trocknet und verliert an Feuchtigkeit.

Wie lange sind Tartes haltbar? Alle Obstartes sind im Kühlschrank drei Tage haltbar. Die Schokoladentartes können bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Pinterest 

Käsekuchen-tarteletts mit mandarinen

You Might Also Like

7 Comments

  • Reply
    Silvia G
    9. März 2019 at 20:24

    Ich hatte heute auch erst vor, Käsekuchen zu backen, habe mich dann aber für Brownies entschieden und die waren megalecker! Hab leider keine Zeit gehabt, sie einzustellen, weil wir bei dem schönen Wetter unterwegs waren. LG

  • Reply
    Shadownlight
    10. März 2019 at 14:29

    Da bekomme ich gleich Lust auf Kaffee und Kuchen :)!
    Liebe Sonntagsgrüße!

  • Reply
    Claudia
    10. März 2019 at 19:02

    Oh wie lecker, die mache ich mal nach!

  • Reply
    Anja S.
    11. März 2019 at 11:42

    Die sehen wirklich lecker aus. Ich wollte schon lange mal so kleine Förmchen bestellen.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      12. März 2019 at 9:02

      Hallo Anja. So ging es mir auch. Es hat lange gedauert, bis ich mir sie bestellt hatte. Jetzt bin ich froh, das ich es getan habe.Liebe Grüße Tina-Maria

    Leave a Reply

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.