Himmlisch leckere Mandelschnitten mit Orange Curd – die du unbedingt probieren musst!

Img mandelschnitten mit orange curd rezept 1

Diese köstlichen Mandelschnitten mit Orange Curd sind ein wahres Gedicht! Einfach himmlisch im Geschmack und so leicht zuzubereiten, dass sie garantiert gelingen. Jeder Bissen zergeht auf der Zunge, und die Kombination aus feiner Mandel und fruchtiger Orange ist schlicht unwiderstehlich. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern zaubern mit ihrem sonnigen Aroma auch an grauen Januartagen ein Lächeln ins Gesicht. Perfekt, um sich und andere zu verwöhnen – und definitiv zum Fingerabschlecken!

Mandelschnitten mit orange curd

Der Duft der Mandelschnitten mit Orange Curd 

Neulich habe ich wieder diese unwiderstehlichen Mandelschnitten mit Orange Curd gebacken. Während der Duft von süßer Orange und gerösteten Mandeln die Küche füllte, konnte ich es kaum erwarten, das erste Stück zu probieren. Als sie abgekühlt waren, schnitt ich sie an und merkte sofort, wie perfekt sie diesmal gelungen sind – zart, süß und einfach zum Fingerablecken. Das Beste daran: Ich hatte noch etwas Orange Curd übrig, das ich später genüsslich mit einem Löffel direkt aus dem Glas genascht habe!

Mandelschnitten mit orange curd rezept

SelbstgemachterOrange Curd – leicht gemacht

Ich muss sagen, es war ein einfaches Mandelschnitten mit Orange Curd Rezept, das selbst mich als „Hobbybäcker“ nicht ins Schwitzen gebracht hatte. Selbst habe noch nie etwas mit Orange Curd gebacken oder gekocht, also war es für mich eine Weltpremiere. Man muss einfach nur alle Zutaten für das Orange Curd vermischen und einkochen lassen und innerhalb von 30 Minuten hat man ein wunderbares Orange Curd. Man kann es übrigens auch wunderbar auf Toast, Superfood-BrotLowCarb Eiweißbrötchen oder Brioche streichen und vernaschen.

Mandelschnitten mit orange curd

Mein hausgemachtes Orange Curd schmilzt im Mund

Es ist cremig und samtig weich durch die Zugabe von Butter, aber voller Orangen Geschmack. Neben den besten narrensicheren Methoden und idealen Inhaltsstoffverhältnissen bietet mein Rezept viele Tipps, die Zubereitung erleichtern. Dieser Orange Curd ist auch in der Küche ein tolles Geschenk. Wenn du schon die Sommersonne auf einem Löffel probieren möchtest, wäre mein hausgemachtes Orangen Curd genau jetzt das Richtige!

Mandelschnitten mit orange curd

5 Backtipps zu Mandelschnitten mit Orange Curd

  1. Orange Curd perfekt zubereiten:

Reibe die Schale der Orangen fein ab, bevor du den Saft auspresst, da der Abrieb die Intensität des Orangenaromas verstärkt. Erhitze die Mischung aus Eiern, Zucker, Orangensaft und Butter sanft und rühre ständig, damit nichts gerinnt. Ein Wasserbad hilft dabei, die Hitze gleichmäßig zu verteilen und eine seidige Konsistenz zu erreichen.

  1. Kühle Ruhezeit für den Teig:

Die Butter für den Teig sollte weich sein, aber nicht zu warm, damit der Teig beim Kneten eine gleichmäßige Konsistenz bekommt. Wickele den Teig nach dem Kneten in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das macht ihn leichter zu verarbeiten und sorgt für zartere Schnitten.

  1. Backen mit den richtigen Schichten:

Verteile den Teig gleichmäßig und drücke ihn mit angefeuchteten Händen oder einem leicht bemehlten Glasboden in die Form. Bestreue die Oberfläche großzügig mit den Mandelblättchen – sie werden im Ofen knusprig und verleihen den Schnitten eine tolle Textur.

  1. Gleichmäßiges Backen:

Backe die Schnitten im unteren Drittel des Ofens, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen, ohne dass die Mandeln zu dunkel werden. Decke das Blech in den letzten Minuten mit Alufolie ab, falls die Mandelblättchen zu stark bräunen.

  1. Perfektes Finish:

Streiche das Orange Curd nach dem Abkühlen der Mandelschnitten auf, damit es nicht zu stark verläuft. Verwende einen Teigschaber oder eine Winkelpalette, um die Schicht gleichmäßig aufzutragen. Mit Puderzucker bestäubt sehen die Schnitten nicht nur elegant aus, sondern der Puderzucker ergänzt auch die süße Frische des Orange Curds perfekt.

Mandelschnitten mit orange curd

Selbstgemachte Mandelschnitten: Lecker, ehrlich und ganz nach deinem Geschmack!

Die Mandelschnitten aus der Bäckerei sind zweifellos immer noch lecker, doch mit der Zeit habe ich zwei Dinge bemerkt: Die Portionen werden kleiner, während die Preise kontinuierlich steigen. Das hat mich dazu inspiriert, meine eigenen Mandelschnitten zu backen – frisch, voller Geschmack und genau so, wie ich sie mag.

Früher war ich ein riesiger Fan der Honig-Mandelschnitten aus der Bäckerei. Sie waren einfach himmlisch – butterweich, süß und unglaublich aromatisch. Aber mal ehrlich: Diese butterreiche Köstlichkeit mag als Kind kein Problem gewesen sein, doch inzwischen bin ich froh, wenn ich weiß, was genau in meinen Backwerken steckt. Selbstgemacht bedeutet für mich nicht nur mehr Kontrolle über die Zutaten, sondern auch die Freiheit, ein Rezept nach meinen Vorstellungen gesünder oder noch köstlicher zu gestalten.

Jetzt backe ich meine Mandelschnitten selbst, genau wie ich sie liebe – ein Genuss, bei dem ich den Geschmack und die Zutaten komplett selbst bestimme. Und das Beste daran? Ich kann die Größe der Stücke und den Preis ganz nach meinem eigenen Geschmack festlegen!

Mandelschnitten mit orange curd rezept

Mandelschnitten mit Orange Curd: Süß, unwiderstehlich und perfekt portioniert

Eine kleine Anmerkung vorweg: Beim Backen habe ich nicht das gesamte Orange Curd auf den Kuchen gegeben, wie es im Rezept vorgesehen war. Es erschien mir schlicht zu viel, also blieb etwa ein Viertel davon im Glas übrig. Im Nachhinein war das eine großartige Entscheidung!

Der Kuchen ist ohnehin schon wunderbar süß und so intensiv im Geschmack, dass die reduzierte Menge an Orange Curd genau die richtige Balance gebracht hat. Das Ergebnis? Eine Leckerei, die einfach zum Fingerablecken ist – süß, fruchtig und dabei nicht überladen.

Und das Beste: Das restliche Orange Curd kann man wunderbar aufbewahren und anderweitig genießen – sei es auf frischen Brötchen, im Joghurt oder einfach pur gelöffelt. So wird aus einem Rezept gleich doppelt Freude!

Mandelschnitten mit orangen curd

 

Das ganze Rezept zum Ausdrucken:

Img mandelschnitten mit orange curd rezept 9

Himmlische Mandelschnitten mit Orange Curd

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren
Portionen: 12 Stück

Backutensilien:

  • 1 Backblech 30x30 cm
  • Backpapier, Frischhaltefolie, Topf

Zutaten:

Für Orange Curd:

  • 2 Stück Orangen
  • 180 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Stück Eier Gr. M

Für die Mandelschnitten:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mandelblättchen
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  • Als erstes wird das Orange Curd zubereitet.
    Dazu wird eine Bio Orange heiß gewaschen, trocken getupft und 2 TL Schale davon abgerieben.
    Nun werden beide Orangen ausgepresst. Als nächstes gebt ihr in einen Topf 180 g weiche Butter und 250 g Zucker und verquirlt alles gut.
    Nun gebt ihr die 4 Eier dazu und rührt weiter.
    Jetzt die Orangenschale und 160 ml Saft hineingeben. Unter Rühren bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten erhitzen (Achtung es darf nicht kochen) bis die Masse andickt. Vom Herd nehmen.
    Das Orange Curd direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und auskühlen lassen. Oder in einen heißausgespültes Einmachglas geben.
  • Backofen vorheizen Umluft 175 Grad. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Für den Teig gebt ihr 250 g Butter, 200 g Zucker und den Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgeräts und rührt es schön cremig.
    Dann gebt ihr 300 g Mehl und die gemahlene Mandeln dazu. Jetzt wird das ganze mit den Händen zügig zu Streuseln verknetet.
  • Nun gebt ihr mit mehligen Händen 2/3 Teig auf das Backblech und formt einen Boden (30 x 30 cm) und drückt ihn schön feste an. Jetzt gebt ihr ihn den Ofen und backt diesen 10 Minuten vor.
    In den Rest vom Teig, mischt ihr die Mandelblättchen unter und gebt ihn kurz in den Kühlschrank.
    Nun den Boden aus den Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Wenn die Zeit um ist, gebt ihr das Orange Curd auf den Boden und verstreicht es.
  • Am besten schaut ihr selbst wie viel ihr davon auf die Boden machen möchtet. Wie oben schon erwähnt mir war es persönlich zu viel. Dabei 1 cm Rand frei lassen. Den Rest der Streusel darauf verteilen.
  • Bei gleicher Temperatur 20-25 Minuten weiterbacken, wenn er fertig ist, auf einem Blech auskühlen lassen und in 20-25 gleich große Stücke schneiden und wer möchte kann ihn mit Puderzucker bestäuben.

Mandelschnitten mit orange curd rezept

Mandelschnitten mit orangen curd

 

Die Arbeitschritte:

Mandelschnitten mit orange curd rezept

Mandelschnitten mit orange curd rezept

 

Mandelschnitten mit orange curd rezept

 

Mandelschnitten mit orange curd rezept

 

Mandelschnitten mit orange curd rezept

 

Mandelschnitten mit orange curd rezept

 

Mandelschnitten mit orangen curd

Rezept: Mandelschnitten mit Orange Curd

Zutaten für etwa 20 Stück

Für Orange Curd

  • 2 Orangen
  • 180 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier (Gr. M)

Für die Mandelschnitten:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g + etwas Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mandelblättchen
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Backutensilien: Backblech, Backpapier, Frischhaltefolie, Topf

Zubereitung:

  • Als erstes wird das Orange Curd zubereitet. Dazu wird eine Bio Orange heiß gewaschen, trocken getupft und 2 Teelöffel Schale davon abgerieben. Nun werden beide Orangen ausgepresst.
  • Als nächstes gebt ihr in einen Topf 180 g weiche Butter und 250 g Zucker und verquirlt alles gut.
  • Nun gebt ihr die 4 Eier dazu und rührt weiter.
  • Jetzt die Orangenschale und etwa 160 ml Saft hineingeben.
  • Unter Rühren bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten erhitzen (Achtung es darf nicht kochen!) bis die Masse andickt. Vom Herd nehmen. Das Orange Curd direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und auskühlen lassen. Oder in einen heißausgespültes Einmachglas geben.

 

  • Backofen vorheizen Umluft 175 Grad. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Für den Teig gebt ihr 250 g Butter, 200 g Zucker und den Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgeräts und rührt es schön cremig. Dann gebt ihr 300 g Mehl und die gemahlene Mandeln dazu. Jetzt wird das ganze mit den Händen zügig zu Streuseln verknetet.
  • Nun gebt ihr mit mehligen Händen 2/3 Teig auf das Backblech und formt einen Boden (30 x 30 cm) und drückt ihn schön feste an. Jetzt gebt ihr ihn den Ofen und backt diesen 10 Minuten vor. In den Rest vom Teig, mischt ihr die Mandelblättchen unter und gebt ihn kurz in den Kühlschrank. Nun den Boden aus den Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Wenn die Zeit um ist, gebt ihr das Orange Curd auf den Boden und verstreicht es.
  • Am besten schaut ihr selbst wie viel ihr davon auf die Boden machen möchtet. Wie oben schon erwähnt mir war es persönlich zu viel. Dabei 1 cm Rand frei lassen. Den Rest der Streusel darauf verteilen.
  • Bei gleicher Temperatur 20-25 Minuten weiterbacken, wenn er fertig ist, auf einem Blech auskühlen lassen und in 20-25 gleich große Stücke schneiden und wer möchte kann ihn mit Puderzucker bestäuben.

Mandelschnitten mit orangen curd

Mandelschnitten mit orangen curd

Diese Mandelschnitten mit Orange Curd schmeckt genauso lecker wie meine Lieblingsbäckerei-Version und trotzdem fühle ich mich viel weniger schuldig, wenn ich sie esse! In diesen Sinnen, wünsche dir viel Spaß beim nachbacken.

Eure Tina-Maria

Werbung-Affiliate Links
Das habe ich bei mein Rezept verwendet:
Meinen Handmixer– leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung!
Meine Waage– mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau
Backmatte– rutschfest und die angezeigten Kreise sind super
Mein Messbecher– bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar
Abkühlgitter – sehr große Abstellfläche
Meine 18 er runde Backform – ist sehr robust und stabil

Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

1 Kommentar

  1. Das Rezept hört sich köstlich an. Ich könnte Mandarinen das ganze Jahr über essen. Finde sie als Snack einfach super, so für zwischendurch. Deine Schnitte hört sich total lecker an. Würde ich gerne mal nachbacken. LG, Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.