Kirschkuchen mit Pudding: So gelingt das perfekte Rezept

Kirschkuchen mit pudding: so gelingt das perfekte rezept 1

Heute stelle ich euch ein köstliches und traditionelles Rezept vor – Kirschkuchen mit Pudding.  Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit, die wundervolle Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und hausgemachte Leckereien weckt. Stellt Euch vor, wie der Duft von frisch gebackenem Kuchen die Küche erfüllt und Ihre Lieben mit einem saftigen Stück dieses verführerischen Kirschkuchens verzaubert werden. Taucht ein in die Einfachheit und Authentizität dieses Rezepts und lasst Euch von seiner köstlichen Vielfalt begeistern.

Kirschkuchen mit pudding: so gelingt das perfekte rezept

Die Perfektion des Mürbeteigs – Der Grundstein dieses Kirschkuchens ist der zarte und knusprige Mürbeteig. Um ihn herzustellen, vermischt man Mehl, Butter, Zucker, ein Ei, eine Prise Salz, Backpulver und Vanillezucker. Diese Zutaten werden zügig zu einem Teig verknetet, der die perfekte Grundlage für den Kuchen bildet. Sobald der Teig geschmeidig ist, wird er in Folie gewickelt und für eine halbe Stunde ruhen gelassen. Dieser Ruhezeit ermöglicht es dem Teig, sich zu entspannen und seine Konsistenz zu verbessern.

Der verlockende Pudding – Während der Teig ruht, nehmen wir uns die Zeit, einen Pudding zuzubereiten, der später den Kuchen veredeln wird. Mit Hilfe von Milch, Puddingpulver und Zucker kochen wir einen cremigen Pudding, der das Geschmackserlebnis des Kirschkuchens bereichert. Nach dem Kochen lassen wir den Pudding abkühlen, damit er die perfekte Konsistenz erreicht.

Die süße Versuchung der Sauerkirschen – Sobald der Teig geruht hat und der Pudding abgekühlt ist, ist es Zeit, die saftigen Sauerkirschen in Szene zu setzen. Wir lassen sie abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und bereiten dann den Boden einer Springform vor. Mit einem Durchmesser von 20 cm wird die Form eingefettet und der ausgerollte Mürbeteig darauf platziert. Dabei wird ein Rand hochgezogen, um den Kuchen einzufassen.

Die Vollendung des Kuchens – Jetzt wird es spannend! Auf den Boden des Kuchens streuen wir eine Prise Paniermehl, um die überschüssige Flüssigkeit der Kirschen aufzusaugen und den Teig knusprig zu halten. Anschließend verteilen wir die saftigen Kirschen gleichmäßig auf dem Boden und gießen den abgekühlten Pudding darüber. Der Kirschkuchen nimmt langsam Gestalt an.

Der Moment des Genusses – Der Ofen ist vorgeheizt auf 180 °C, und der Kirschkuchen mit Pudding ist bereit, sich in einen köstlichen Genuss zu verwandeln. Bevor wir ihn jedoch in den Ofen schieben, mischen

Kirschkuchen mit pudding: so gelingt das perfekte rezept

Rezept: Kirschkuchen mit Pudding 

Zutaten für 12 Stück

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • 1 TI Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Paniermehl

Für den Belag:

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Zucker
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 60 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 5 EL Sahne
  • 100 g Mandelsplitter

Zubereitung:

  • Um den Teig herzustellen, müssen das Mehl, die Butter, der Zucker, das Ei, eine Prise Salz, das Backpulver und der Vanillezucker zügig miteinander verknetet werden. Dadurch entsteht ein Mürbeteig. Sobald die Zutaten gut vermengt sind, sollte der Teig in Folie gewickelt werden, um ihn für etwa 30 Minuten ruhen zu lassen.
  • Währenddessen kann man aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen. Dieser sollte anschließend abgekühlt werden.
  • Die Sauerkirschen sollten abgetropft werden, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • Der Boden einer Springform mit einem Durchmesser von 20 cm sollte eingefettet werden. Darauf wird der ausgerollte Mürbeteig platziert, wobei ein Rand hochgezogen wird.
  • Auf den Boden wird Paniermehl gestreut, danach werden die Kirschen gleichmäßig darauf verteilt. Darüber wird der gekochte Pudding gegossen. Der Backofen sollte auf 180 °C Obe-/Unterhitze vorgeheizt werden.
  • 60 g Butter sollten geschmolzen werden und der restliche Zucker, die Sahne und die Mandelsplitter hinzugefügt werden. Diese Mischung wird dann auf den Kuchen gegeben. Anschließend sollte der Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten gebacken werden.

Back-Tutorial:

Rezept zum Ausdrucken:

Kirschkuchen mit Pudding

Verwöhnen deinen Gaumen mit einem saftigen Kirschkuchen mit Pudding, der so herrlich verfeinert ist - Ein wahrer Genuss für alle Sinne!
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Kirschkuchen, Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Kirschkuchen, Kirschkuchen mit Pudding
Portionen: 12 Stück
Kalorien: 245kcal
Autor: Sonntags ist Kaffeezeit

Kochutensilien

  • 1 22 er runde Springform

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Dinkelmehl
  • 125 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Stück Ei
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Paniermehl

Für den Belag:

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepudding
  • 2 EL Zucker
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 60 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 5 EL Sahne
  • 100 g Mandelsplitter

Anleitungen

  • Um den Teig herzustellen, müssen das Mehl, die Butter, der Zucker, das Ei, eine Prise Salz, das Backpulver und der Vanillezucker zügig miteinander verknetet werden. Dadurch entsteht ein Mürbeteig. Sobald die Zutaten gut vermengt sind, sollte der Teig in Folie gewickelt werden, um ihn für etwa 30 Minuten ruhen zu lassen.
  • Währenddessen kann man aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen. Dieser sollte anschließend abgekühlt werden.
  • Die Sauerkirschen sollten abgetropft werden, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • Der Boden einer Springform mit einem Durchmesser von 22 cm sollte eingefettet werden. Darauf wird der ausgerollte Mürbeteig platziert, wobei ein Rand hochgezogen wird.
  • Auf den Boden wird Paniermehl gestreut, danach werden die Kirschen gleichmäßig darauf verteilt.
  • Darüber wird der gekochte Pudding gegossen.
  • Der Backofen sollte auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden.
  • 60 g Butter sollten geschmolzen werden und der restliche Zucker, die Sahne und die Mandelsplitter hinzugefügt werden.
  • Diese Mischung wird dann auf den Kuchen gegeben.
  • Anschließend sollte der Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten gebacken werden.

Kirschkuchen mit pudding: so gelingt das perfekte rezept

3 praktische Tipps, die Ihnen helfen können, den Kirschkuchen mit Pudding erfolgreich zuzubereiten:
  • Teigruhezeit beachten: Nehmen Sie sich die Zeit, den Mürbeteig nach dem Kneten in Folie zu wickeln und für etwa 30 Minuten ruhen zu lassen. Diese Ruhezeit ermöglicht es dem Teig, sich zu entspannen und seine Konsistenz zu verbessern. Dadurch wird er später knusprig und zart zugleich.
  • Sorgfältiges Einfetten der Springform: Bevor Sie den Teig in die Springform geben, stellen Sie sicher, dass Sie den Boden und die Seiten der Form großzügig einfetten. Dadurch wird verhindert, dass der Teig beim Backen am Rand kleben bleibt und erleichtert das Entfernen des Kuchens nach dem Backen.
  • Paniermehl als Geheimtipp: Beim Bestreuen des Bodens mit einer Prise Paniermehl verhindern Sie, dass der Teig durch den Saft der Kirschen aufweicht. Das Paniermehl nimmt die überschüssige Flüssigkeit auf und sorgt dafür, dass der Boden schön knusprig bleibt.

Indem Sie diese drei Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Kirschkuchen mit Pudding nach Omas Art perfekt gelingt und Ihnen und Ihren Lieben ein wahrhaft köstliches Geschmackserlebnis bietet. Guten Appetit!

Kirschkuchen mit pudding: so gelingt das perfekte rezept

Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Weckruf für nostalgische Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und hausgemachte Leckereien. Stellt euch vor, wie ihr gemeinsam mit euren Lieben am Küchentisch sitzt und genüsslich in ein saftiges Stück dieses Kuchens beißt. Die Zeit scheint stillzustehen, während ihr den Geschmack von Einfachheit und Authentizität genießt.

Also taucht ein in die Welt des Kirschgenusses und lasst euch von der köstlichen Vielfalt dieses traditionellen Rezepts verzaubern! Vergesst aber nicht, mir in den Kommentaren Bescheid zu geben, wie es euch geschmeckt hat. Lasst uns gemeinsam die Küche rocken und die Kirschliebe verbreiten!

Viel Spaß beim nachbacken wünsche ich Euch!

Tina-Maria

 

Werbung-Affiliate Links
Das habe ich bei mein Kirschkuchen mit Pudding Rezept verwendet:
Meinen Handmixer– leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung!
Meine Waage– mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau
Backmatte– rutschfest und die angezeigten Kreise sind super
Mein Messbecher– bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar
Abkühlgitter – sehr große Abstellfläche
Meine Backform – ist sehr robust und stabil

Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

1 Kommentar

  1. […] knusprige Mürbeteigschicht bildet die perfekte Grundlage für diesen Kuchen. Sie ist zart und leicht buttrig im Geschmack, mit […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.