Inhaltsverzeichnis
Herzhafte Knusperstangen selber backen ist ganz einfach und schnell gemacht. Die herzhaften Knusperstangen sind ein perfekter Partysnack und kommen immer super an. Ob an Silvester, zur Geburtstagsfeier oder einfach so, meine Familie liebt sie, dann sie sind Ruck Zuck gemacht.
Die herzhaften Knusperstangen bestehen aus Blätterteig, angebratenen kleinen Zwiebeln, Speckwürfel und Käse. Außenherum ist Sesam, Mohn und noch etwas Käse. Sie schmecken wie vom Bäcker und kosten viel weniger. Das Schöne ist, die herzhaften Knusperstangen sind in 20 Minuten fertig. Ich persönlich finde, dass die Knusperstangen lauwarm am besten schmecken.
Rezept: Herzhafte Knusperstangen selber backen
Zutaten für etwa 10 Stück
- 2 Packungen frischen Blätterteig
- 1 Packung geriebener Emmentaler
- 1 Packung gewürfelte Speckwürfel
- 2 Zwiebeln
- 1 Eigelb
- Sesam
- Mohn
Zubereitung
- Die Zwiebel klein schneiden.
- Speckwürfel und die Zwiebeln in etwas Öl ca. 15 Minuten braten, dann auskühlen lassen.
- Backofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen.
- 2 Backbleche mit Backpapier belegen
- Eine Packung Blätterteig aufrollen, das Papier noch dranlassen,
- Die Ränder vom Blätterteig mit etwas Eigelb einstreichen.
- Zwiebel-Schinken-Mischung und gut eine halbe Packung vom geriebenen Käse auf dem Teig verteilen.
- Die zweite Blätterteigplatte darauf legen. Das Papier hiervon abziehen.
- Den Blätterteig mit dem verquirltem Ei bestreichen und dann mit Sesam und Mohn bestreuen. Noch die Hälfte vom restlichen Käse darauf streuen und dann das Ganze mit dem Papier wenden, das Papier abziehen und die andere Seite bestreichen und bestreuen.
- Die Teigplatte in 8 Streifen schneiden.
- Die Streifen leicht spiralig verdreht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene goldgelb backen.
- Knusperstangen herrausnehmen und auf ein Gitter abkühlen lassen.
Das ganze Rezept zum Ausdrucken
Herzhafte Knusperstangen selber backen- Leckerer Partysnack

Zutaten
- 2 Packungen frischen Blätterteig
- 1 Packung geriebener Emmentaler
- 1 Packung gewürfelte Speckwürfel
- 2 Zwiebeln
- 1 Eigelb
- Sesam
- Mohn
Anleitung
- Die Zwiebel klein schneiden.
- Speckwürfel und die Zwiebeln in etwas Öl ca. 15 Minuten braten, dann auskühlen lassen.
- Backofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen.
- 2 Backbleche mit Backpapier belegen
- Eine Packung Blätterteig aufrollen, das Papier noch dranlassen,
- Die Ränder vom Blätterteig mit etwas Eigelb einstreichen.
- Zwiebel-Schinken-Mischung und gut eine halbe Packung vom geriebenen Käse auf dem Teig verteilen.
- Die zweite Blätterteigplatte darauf legen. Das Papier hiervon abziehen.
- Den Blätterteig mit dem verquirltem Ei bestreichen und dann mit Sesam und Mohn bestreuen. Noch die Hälfte vom restlichen Käse darauf streuen und dann das Ganze mit dem Papier wenden, das Papier abziehen und die andere Seite bestreichen und bestreuen.
- Die Teigplatte in 8 Streifen schneiden.
- Die Streifen leicht spiralig verdreht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene goldgelb backen.
- Knusperstangen herrausnehmen und auf ein Gitter abkühlen lassen.
Hier findet ihr noch weitere Silvester Ideen:
- Glückskekse selber backen für Silvester mit einer kleinen Botschaft
- Glücksschweinchen aus Hefeteig – Gefüllt mit Haselnuss-Marzipan
- Glückskuchen Rezept – Mit einer kleinen Überraschung im Kuchen
- Croquembouche – Süsse Pyramide – Happy New Year
- Brotkranz mit Ofenkäse ein tolles Dip-Rezept
Einen schönen Tag wünsche ich Euch noch und bleibt gesund!
Eure Tina-Maria
2 Comments
Gustavo Woltmann
5. Januar 2021 at 16:16Hallo
die Stangerl geben was her, da fragt jeder bestimmt, wie hastn das gemacht.
Ich danke Dir, habs mir sofort ausgedruckt.
Gustavo Woltmann
Sonntags ist Kaffeezeit
7. Januar 2021 at 21:08Hallo Gustavo, dass freut mich. Liebe Grüße Tina-Maria