Inhaltsverzeichnis
Alle Jahre wieder … gibt es diesmal Glücksschweinchen aus Hefeteig bei uns, und die stimmen auch den größten Silvester-Muffel versöhnlich. Diese niedlichen Schweinchen haben meine Kids gebacken und ich hüstel … hüstle, habe etwas geholfen. Diese Glücksschweinchen sind mit einer leckeren Haselnuss-Marzipan-Füllung, wenn dann den schon am letzten Tag im Jahr, darf man noch mal sündigen.
Und schon wieder naht das unvermeidliche Silvester. Ich habe mich an dieser Stelle schon das eine oder andre Mal über Silvester ausgelassen. Ich bin eine erklärte treue Silvesterliebhaberin. Wobei ich betonen muss, dass ich dem Feieren an sich ganz und gar nicht abgeneigt bin. Lade mich auf eine Party ein und ich bin dabei mit meinen kleinen Glücksschweinchen!
Silvester ist also auch noch ein Abschied von sehr vielen Genüssen. Und ein Einstieg in eine verdammt karge Zeit, von der man schon jetzt ahnt, dass man sie keinesfalls durchstehen wird. man kennt sich und seinen hauseigenen Schweinehund einfach nur zu gut, um noch an Vorsätze zu glauben. Warum als ich als Silvesterliebhaberin nicht zu Hause bleibe und spät ins Bett gehe? Eine gute und berechtigte Fragem aber das würden meine Freunde kaum zulassen. Davon mal abgesehen: Ich liebe diese niedlichen, leckeren, kleinen Silvester- Glücksschweinchen! Und vielleicht hoffe ich auch noch immer auf die perfekte Party!
Glücksschweinchen aus Hefeteig – Gefüllt mit Haselnuss-Marzipan
Zutaten für etwa 14 Stück
- 500 g Mehl Typ 550
- 30 frische Hefe
- 140 g Zucker
- 250 ml warme Milch
- 80 g flüssige Butter
- 1 Ei (GR. M)
- 3 Eiweiß (Gr.M)
- 3 Eigelb (Gr.M)
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 50 g Marzipanrohmasse
- 70 g gemahlene Haselnüsse
- etwas Zuckerguss
- 28 Zuckeraugen
Zubereitung:
- In eine Schüssel Mehl, zerbröckelter Hefe, 10 g Zucker, Milch zu einem Vorteig verkneten und etwa 15 Minuten gehen lassen.
- 50 g Zucker, flüssige Butter, 1 Ei, abgeriebene Zitronenschale unterkneten, mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen, bis der Hefeteig sich verdoppelt hat.
- Marzipanrohmasse kleinschneiden, gemahlene Haselnüsse, 70 g Zucker, 3 Eiweiß zu einer cremigen Masse verrühren.
- Nun den Hefeteig 3 mm dick ausrollen und 20 runde Kreise (Durchmesser 8 cm), 10 runde Kreise (Durchmesser 4 cm) ausstechen.
- Die Ohren aus dem übrigen Teig formen.
- Backofe auf 180 ° C Ober- / Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- 2 Eigelb verquirlen.
- Je 2 große Kreise nehmen und auf den unteren Kreis 1 Teelöffel von der Marzipan-Haselnussmasse geben. Den zweiten Kreis mit etwas Eigelb am Rand bestreichen und auf den anderen Kreis legen und etwas festdrücken. Dies mit den anderen 18 Kreisen wiederholen.
- Nun die kleinen Kreise zu ovalen Rüsseln formen und auf den großen Kreis platzieren. Genauso auch die Ohren mit etwas Eigelb bestreichen und anbringen.
- Glücksschweinchen mit Eigelb bestreichen und Rüssel und Ohren damit bestreichen.
- Schweinchen etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen.
- Auskühlen lassen und mit etwas Zuckerguss die Augen anbringen.
Arbeitsschritte:
Das ganze Rezept zum Ausdrucken:
Glücksschweinchen aus Hefeteig - Gefüllt mit Marzipan-Haselnuss
Zutaten
- 500 g Mehl Typ 550
- 30 frische Hefe
- 140 g Zucker
- 250 ml warme Milch
- 80 g flüssige Butter
- 1 Ei (GR. M)
- 3 Eiweiß (Gr.M)
- 3 Eigelb (Gr.M)
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 50 g Marzipanrohmasse
- 70 g gemahlene Haselnüsse
- etwas Zuckerguss
- 28 Zuckeraugen
Anleitung
- In eine Schüssel Mehl, zerbröckelter Hefe, 10 g Zucker, Milch zu einem Vorteig verkneten und etwa 15 Minuten gehen lassen.
- 50 g Zucker, flüssige Butter, 1 Ei, abgeriebene Zitronenschale unterkneten, mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen, bis der Hefeteig sich verdoppelt hat.
- Marzipanrohmasse kleinschneiden, gemahlene Haselnüsse, 70 g Zucker, 3 Eiweiß zu einer cremigen Masse verrühren.
- Nun den Hefeteig 3 mm dick ausrollen und 28 runde Kreise (Durchmesser 8 cm), 14 runde Kreise (Durchmesser 4 cm) ausstechen.
- Die Ohren aus dem übrigen Teig formen.
- Backofe auf 180 ° C Ober- / Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- 2 Eigelb verquirlen.
- Je 2 große Kreise nehmen und auf den unteren Kreis 1 Teelöffel von der Marzipan-Haselnussmasse geben. Den zweiten Kreis mit etwas Eigelb am Rand bestreichen und auf den anderen Kreis legen und etwas festdrücken. Dies mit den anderen Kreisen wiederholen.
- Nun die kleinen Kreise zu ovalen Rüsseln formen und auf den großen Kreis platzieren. Genauso auch die Ohren mit etwas Eigelb bestreichen und anbringen.
- Glücksschweinchen mit Eigelb bestreichen und Rüssel und Ohren damit bestreichen.
- Schweinchen etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen.
- Auskühlen lassen und mit etwas Zuckerguss die Augen anbringen.
Ich wünsche euch einen wunderbaren Jahresausklang, eine rauschende Party und ein glückliches, aufregendes, spaßiges, gesundes und rundrum zufriedenes 2020!
Eure Tina-Maria
4 Comments
Shadownlight
31. Dezember 2019 at 12:30Na die sind ja niedlich :)!
Rutscht gut!
Herzhafte Knusperstangen - Schneller, leckerer Partysnack
30. Dezember 2020 at 8:24[…] Glücksschweinchen aus Hefeteig – Gefüllt mit Haselnuss-Marzipan […]
Neujahrbrezel Rezept selber backen
31. Dezember 2021 at 11:58[…] Glücksschweinchen aus Hefeteig – Gefüllt mit Haselnuss-Marzipan […]
Zimtschnecken-Brioche mit Vanille-Frischkäse-Glasur
13. Januar 2023 at 12:14[…] Pumpkin Cinnamon Rolls , sowie Christmas Cinnamon Rolls. Für alle Rezepte habe ich immer einen klassichen Hefeteig gemacht. Doch diesmal habe ich einen Briocheteig gemacht und ich muss sagen, sie schmecken […]