Rezept

Glücksschweinchen backen mit fluffigen Briocheteig

Glücksschweinchen backen mit fluffigen briocheteig 1

Glücksschweinchen backen ist gar nicht so schwer wie man im ersten Moment vielleicht denkt. Ich habe ein gelingsicheres Rezept für eine weiche und luftige Glückschweinchen, die ihr an Silvester backen könnt. Ihr könnt sie selbst vernaschen oder an Eure Verwandschaft und Freunde verschenken.

Glücksschweinchen backen mit briocheteig

Ein Glücksschweinchen Rezept ist eine leckere Möglichkeit, ein traditionelles chinesisches Neujahrssymbol zuzubereiten. Das Glücksschweinchen, auch als “Jin Chan” oder “Goldenes Schwein” bekannt, wird in China als Glücksbringer angesehen und während des Neujahrsfestes häufig als Dekoration verwendet.

Dieses Glücksschweinchen Rezept ist eine leckere Möglichkeit, das Neujahrsfest zu feiern und gleichzeitig ein traditionelles chinesisches Symbol zu genießen. Probiere es aus und bringe etwas Glück in dein neues Jahr!

Glücksschweinchen backen mit briocheteig

Für die Glücksschweinchen habe ich einen Briochteig vewendet. Da Briocheteig ein süßer, weicher Teig ist, der häufig für Brioches, Croissants und andere Gebäckstücke verwendet wird. Der Teig wird hergestellt, indem man Weizenmehl, Eier, Butter, Milch, Zucker und Hefe vermischt und knetet. Er ist reich an Butter und Eiern, was ihm eine weiche, saftige und leicht süße Textur verleiht.

Briocheteig ist relativ einfach zuzubereiten, aber er benötigt etwas Zeit und Geduld, da er mehrere Stunden gehen muss, um sich zu entwickeln und aufzugehen. Nachdem der Teig geknetet und geformt wurde, wird er in der Regel für eine Stunde oder länger in den Kühlschrank gestellt, um zu ruhen und sich zu entwickeln. Danach wird er ausgebacken, bis er goldbraun und knusprig ist.

Briocheteig eignet sich gut für die Herstellung von Gebäckstücken wie Brioches, Croissants, Zöpfen und Kuchen. Er kann auch als Basis für andere süße Teige verwendet werden, indem man verschiedene Zutaten wie Nüsse, Schokolade oder Früchte hinzufügt. Probiere es aus und genieße die leckeren Ergebnisse!

Glücksschweinchen backen mit briocheteig

Rezept: Glücksschweinchen backen

Zutaten für ca. 10-12 Stück
  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 25 g frische Hefe
  • 30 ml Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Gr.M)
  • 1 Eiweiß
  • ein paar Rosinen für die Augen
Zubereitung:
  1. Das Mehl in eine Schüssel hinein sieben.
  2. Zucker, Hefe, Sahne, Eier und das 1 Eiweiß nach und nach dazugeben.
  3. Alles zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig abdecken und 1 Stunde an einen warmen Ort gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Teig auf einer bemehlten Fläche gut durchkneten.
  7. Rollt nun den Teig 4-5 mmm dick sich aus und stecht einen Kreis mit einem Durchmesser von 6 cm aus und zwei Kreise mit 2 cm Durchmesser.
  8. Mit einem Stäbchen oder Strohhalm, könnt ihr die Nasenlöcher aus einem der kleinen Kreise ausstechen. Denn kleinen Kreis halbiert ihr und formt daraus kleine Öhrchen. Nun baut ihr euer Schweinchen zusammen.
  9. Zum Schluss nehmt ihr zwei Rosinen für die Augen.
  10. Die Glücksschweinchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  11. Die Glücksschweinchen auf der mittlere Schiene 15-20 Minuten goldbraun backen.
  12. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Glücksschweinchen backen mit briocheteig

Das ganze Rezept zum Ausdrucken:

Glücksschweinchen backen mit Briocheteig

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Zutaten

  • Zutaten für ca. 10-12 Stück
  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 25 g frische Hefe
  • 30 ml Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier Gr.M
  • 1 Eiweiß
  • ein paar Rosinen für die Augen

Anleitungen

  • Das Mehl in eine Schüssel hinein sieben.
  • Zucker, Hefe, Sahne, Eier und das 1 Eiweiß nach und nach dazugeben.
  • Alles zu einem Teig verkneten.
  • Den Teig abdecken und 1 Stunde an einen warmen Ort gehen lassen.
  • Den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Teig auf einer bemehlten Fläche gut durchkneten.
  • Rollt nun den Teig 4-5 mmm dick sich aus und stecht einen Kreis mit einem Durchmesser von 6 cm aus und zwei Kreise mit 2 cm Durchmesser.
  • Mit einem Stäbchen oder Strohhalm, könnt ihr die Nasenlöcher aus einem der kleinen Kreise ausstechen. Denn kleinen Kreis halbiert ihr und formt daraus kleine Öhrchen. Nun baut ihr euer Schweinchen zusammen.
  • Zum Schluss nehmt ihr zwei Rosinen für die Augen.
  • Die Glücksschweinchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Die Glücksschweinchen auf der mittlere Schiene 15-20 Minuten goldbraun backen.
  • Herausnehmen und abkühlen lassen.

Glücksschweinchen aus Teig sind kleine Gebäckstücke in Form von Glücksschweinchen, die häufig zu Neujahr in China gegessen werden. Die Glücksschweinchen symbolisieren in der chinesischen Kultur Glück und Wohlstand und werden deshalb während des Neujahrsfestes häufig als Dekoration verwendet.

Glücksschweinchen aus Teig werden aus einem süßen Teig hergestellt, der ähnlich wie Briocheteig ist. Der Teig wird zu einer dünnen Rolle geformt und dann in kleine Stücke geschnitten, die in Form von Glücksschweinchen geformt werden. Die Glücksschweinchen werden dann in der Regel ausgebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Glücksschweinchen aus Teig sind eine leckere Möglichkeit, das Neujahrsfest zu feiern und gleichzeitig ein traditionelles chinesisches Symbol zu genießen. Sie eignen sich auch gut als Snack oder als Süßigkeit zu anderen Anlässen. Probiert es  aus und bringe etwas Glück in dein neues Jahr!

Hier findet ihr noch weitere Silvester Ideen:

Einen schönen Tag wünsche ich Euch noch und bleibt gesund!

Eure Tina-Maria

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply
    Neujahrbrezel Rezept selber backen
    31. Dezember 2021 at 8:45

    […] Glücksschweinchen backen mit fluffigen Briocheteig […]

  • Reply
    Pizzabällchen als Number Brot 2022 | Pull-Apart Rezept
    31. Dezember 2021 at 12:02

    […] Glücksschweinchen backen mit fluffigen Briocheteig […]

  • Leave a Reply

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.