Rezept

Gesund durch den Winter: 5 Ernährungstipps für die kalte Jahreszeit

Gesund durch den winter: 5 ernährungstipps für die kalte jahreszeit 1

Gesund durch den winter: 5 ernährungstipps für die kalte jahreszeit

Klirrende Kälte, glitzernder Schnee und dicke Strickpullover: Seid ihr genauso begeistert vom Winter wie ich es bin? Die kalte Jahreszeit ist zwar wunderschön, aber mit ihr steigt auch wieder die Erkältungsgefahr. Damit nicht gleich Bettruhe angesagt ist, solltet ihr gerade jetzt euer Immunsystem stärken. Wie das geht? Am besten mit einer ausgewogenen Kost! Und ihr habt Glück: Ich habe hier 5 wertvolle Ernährungstipps für euch gesammelt, die euch gesund durch die kalte Jahreszeit bringen.

Gesund durch den winter: 5 ernährungstipps für die kalte jahreszeit 2

Butternut-Kürbiseintopf mit Käseecken Rezept

1. Saisonales Obst und Gemüse essen

Besonders im Winter braucht euer Körper viele Vitamine, denn damit stärkt ihr eure Abwehrkräfte. Um euren täglichen Bedarf zu decken, müsst ihr nicht gleich zu Vitaminpräparaten greifen. Entscheidet euch viel mehr für saisonales Obst und Gemüse! In der kalten Jahreszeit mag zwar alles grau in grau erscheinen, aber nicht so bei diesen leckeren Winter-Highlights.

  • Kürbisse sind wohl die absoluten Stargäste am winterlichen Speiseplan. Sie sehen toll aus, schmecken unglaublich gut und sind noch dazu kalorienarm. Zudem ist die knallbunte Frucht reich an Beta-Karotin – ein natürlicher Lebensmittelfarbstoff, der im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Kürbisse machen eine hervorragende Figur in einer wärmenden Suppe!
  • Möhren enthalten ebenfalls viel Vitamin A – wahrscheinlich mehr als jede andere Gemüsesorte! Das wertvolle Vitamin begünstigt das Sehvermögen und kann sogar vor Krebserkrankungen schützen. Möhren sind wunderbare Snacks für zwischendurch und schmecken absolut köstlich als gesunder Saft.
  • Wirsing ist eine leckere Kohlsorte, die reich an Vitamin C ist. Er ist unglaublich vielfältig, sodass euch bei seiner Zubereitung sicher nicht so schnell langweilig wird. Probiert doch mal eine leckere Roulade oder einen delikaten Eintopf mit diesem Kohlgemüse – ihr werdet es sicher nicht bereuen!

Gesund durch den winter: 5 ernährungstipps für die kalte jahreszeit 3

2. Speisen mit Zwiebelgemüse verfeinern

In der kalten Jahreszeit empfehlen sich Zutaten, die euch beim Kochen die Tränen in die Augen treiben. Richtig, die Rede ist von Zwiebelgemüse! Ob Zwiebeln, Knoblauch, Schnittlauch oder Lauch: Diese Gemüsesorten sollten regelmäßig auf eurem Teller landen. Die gesunden Gewächse stecken nämlich voller Vitamin C und wirken antibakteriell.

Ein großer Vorteil: Das Zwiebelgemüse ist das ganze Jahr über im Supermarkt erhältlich. Und wisst ihr was? Ihr könnt es sogar selbst ganz unkompliziert auf eurer Fensterbank ziehen. Dazu legt ihr euch am besten eine professionelle LED Pflanzenlampe zu, damit Zwiebeln und Co. auch immer genügend Licht bekommen.

Gesund durch den winter: 5 ernährungstipps für die kalte jahreszeit 4

Avocado-Thunfisch-Edamame-Süßkartoffel Bowl

3.    Vitamin D tanken

Welche Vitamine braucht der Körper eigentlich am meisten in den Wintermonaten? Natürlich sind alle Vitamine irgendwo wichtig, aber das Vitamin D spielt jetzt eine ganz besondere Rolle. Es ist nämlich nicht nur wichtig für Knochen und Immunsystem, sondern auch für den persönlichen Gemütszustand. Vitamin D ist stimmungsaufhellend und wirkt somit gegen euren aufkeimenden Winterblues.

Vitamin D wird vom Körper selbst hergestellt – und zwar durch natürliches Sonnenlicht. Im Winter lassen sich die Sonnenstunden jedoch meist an einer Hand abzählen. Deshalb solltet ihr auf Nahrungsmittel setzen, die viel von dem Sonnenvitamin enthalten. Fettreicher Fisch, Pilze, Süßkartoffeln und verschiedene Milchprodukte sind u. a. wichtige Vitamin D-Lieferanten.

Schoko nuss kuller

Schoko-Nuss-Kuller

4. Viele Nüsse genießen

Fühlt ihr euch im Winter oft müde? Kein Wunder! Denn neben einem häufigen Vitamin D-Mangel wird nun auch das Schlafhormon Melatonin verstärkt produziert. Um es in Zaum zu halten, braucht es seinen Gegenspieler: das Glückshormon Serotonin. Und dieses findet sich in Nahrungsmitteln, die reich an Tryptophan sind – eine Aminosäure, die im Körper zu Serotonin umgewandelt wird.

Wo versteckt sich nun diese wertvolle Aminosäure? Ob ihr’s glaubt oder nicht: Nüsse sind es, die euch wieder wachküssen! Außerdem enthalten Nüsse wichtige B-Vitamine, die gut für das Gehirn sind. Nicht umsonst machen die Hülsenfrüchte ihrem Ruf als Brain Food alle Ehre. Ob nun als leckere Knabberei, raffinierte Zutat oder in verführerischen Plätzchen: Nüsse passen perfekt zum Winter!

Gesund durch den winter: 5 ernährungstipps für die kalte jahreszeit 5

5. Von Gewürzen wärmen lassen

Vielleicht habt ihr euch auch schon einmal gefragt, warum Lebkuchen ausgerechnet in der kalten Jahreszeit so gut schmeckt. Es gibt eine einfache Erklärung dafür: Die Weihnachtsbäckerei verwendet nämlich viele wärmende Gewürze, die jetzt gerade recht kommen.

An bitterkalten Tagen schenken sie euch nicht nur angenehme Wärme von innen heraus, sondern regen auch Durchblutung und Stoffwechsel an. Die folgenden drei Gewürze verfeinern zuckersüßes Gebäck, peppen herzhafte Gerichte auf und machen die Winterzeit zur wunderbaren Teezeit.

  • Ingwer: Die exotische Knolle hat die europäische Küche schon längst im Sturm erobert. Die scharfe gelbe Wurzel heizt ordentlich ein, wirkt schleimlösend und lindert Schmerzen. Bei Erkältungen ist Ingwer-Zitronen Wasser schon längst ein bewährtes Hausmittel.
  • Chili: Die scharfe Schote ist ein echtes Multitalent, wenn es um das Würzen geht. Sie ist noch dazu voller wertvoller Inhaltsstoffe. Neben Vitamin C, Magnesium und Calcium werden dem Chili auch immunstärkende Eigenschaften nachgesagt. Es muss auch nicht immer ein scharfes Gericht sein – ein paar Chiliflöckchen im Kakao sind auch eine ausgezeichnete Idee.
  • Zimt: Das duftende Gewürz ist der Winterklassiker überhaupt! Es darf jetzt in keiner Süßspeise fehlen. Noch dazu wirkt Zimt antibakteriell und verdauungsfördernd. Was haltet ihr z. B. von einer köstlichen Zimtschnecke?
Zimtschnecken

Zimtschnecken – Cinnamon Rolls Rezept

Der Winter ist einfach wunderbar! Damit ihr ihn in vollen Zügen genießen könnt und nicht das Bett hüten müsst, setzt ihr am besten auf eine ausgewogene Ernährung. Mit diesen 5 Tipps werdet ihr in der kalten Jahreszeit sicher nicht so schnell krank. Da bleibt mir nur mehr zu sagen: Enjoy!

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply
    Patrick
    15. Oktober 2020 at 19:05

    Toller Beitrag! Die Fotos sind super! Lg

  • Reply
    Anja S.
    16. Oktober 2020 at 17:26

    Danke für die tollen Tipps. Bei uns gibt es auch viele Kräuter, Gewürze und frisches Obst und Gemüse, nach Möglichkeit saisonal.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

  • Reply
    Silvia
    21. November 2020 at 21:14

    Danke für die Tipps und liebe Grüße

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.