Inhaltsverzeichnis
Brombeer- und Vanillearomen vereinen sich in dieser herrlichen, feuchten und zarten Brombeer-Vanille-Torte. Ich verspreche Euch einen aromatischen und einen überwältigenden Geschmack. Diese kleine Torte ist das perfekte Dessert für jeden besonderen Anlass!
Was um alles in der Welt macht ein so fruchtiges Rezept wie dieses im November auf meinem Küchentisch? Ich liebe einfach sommerliche Früchte und Blüten. Mit den essbaren Blütenknospen und Blütenblätter von Rosie Rose, bekommt diese Torte das Gewisse etwas und ist auf jeder Kaffeetafel ein Hingucker.
Rosie Rose Rosenblüten & Rosenblütenblätter eignen sich für die Zubereitung köstlicher Tees oder als dasperfekte „Sahnehäubchen“ für pikante wie süße Speisen, wie z. B. wie auf meine Himbeer-Cupcakes. Sie sind frei von jeglichen Zusatz- und Konservierungsstoffen. Zudem noch Lebensmittelsicher und 100% organisch. Mit dem Code: Tina 15 spart ihr 15 % auf alle Produkte. Bestellen könnt ihr sie bei Rosie Rose.
Brombeeren sind eine meiner Lieblingsfrüchte zum Backen. Sie sind so prall und saftig und sie sehen absolut großartig aus, wenn sie in Kuchen, Muffins und Brot gebacken werden. Ihre hübschen Früchte füllen die Torte im heutigen Brombeere-Vanille-Torte und jeder Bissen strotzt vor Brombeergeschmack.
Heute esse ich meine Worte… und noch ein Stück dieses Brombeer-Vanille Torte! Sie ist wunderbar butterweich mit einer engen Krume, einer himmlischen Brombeerfüllung, cremigen Mascarpone-Vanille und einem delikaten Geschmack von aromatischer Vanille.
Ich wette, Ihr wundert Euch über diesen Brombeere Fruchtaufstrich aus der Tube ?! Ich werde diese Marmetube verwenden, wenn ich diese Torte zusammenbauen, da sie super einfach zu handhaben ist und ich eine tolle und gleichmäßige Menge herausbekomme, quasi ist sie wie ein Spritzbeutel. Brombeermarmelade ist in den meisten großen Lebensmittelgeschäften üblich, aber wenn Ihr sie nicht in die Hände bekommt, ist jede Geschmacksmarmelade großartig.
Rezept: Brombeere-Vanille-Torte mit Rosie Rose
Zutaten für 9-10 Stück
Für die Böden:
- 4 Eier (Gr.M)
- 100 g Zucker (oder 50 g Xucker)
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Vanillepaste oder Vanilleextrakt
Für die Füllung:
- 200 g Sahne
- 2 Teelöffel San-Apart
- 150 g Frischkäse
- 80 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanillepaste oder Vanilleextrakt
- Brombeerfruchtaufstrich z. B. von Marmetube
Für die Ummantelung:
- 300 g Mascarpone
- 1 Esslöffel Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Sonstiges:
- 1 Springform (18 cm)
- 1 hoher Tortenring
- 2 Spitzbeutel
- 1 Lochtülle (8 mm)
- 1 Rosentülle
- Rosa Lebensmittelfarbe
- Essbare Rosenblüten und von Rosenknospen von Rosie Rose
Zubereitung:
Für die Biskuitböden:
- Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen.
- Eier und Zucker in einer Küchenmaschine hineingeben und etwa 10 Minuten auf höchster Stufe hellcremig und steif schlagen. Nach 4 Minuten die Prise Salz dazugeben und weiterschlagen lassen.
- Nun das Mehl, Speisestärke und 1 Teelöffel Backpulver in einer seperaten Schüssel mischen. Den Mix in zwei Teilen auf die Eicrememasse sieben und vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Zweimal die Springform auf die Tischplatte klopfen, somit können die Lufblässchen entweichen.
- Im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20- 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Biskuit aus den Backofen herrausholen und in der Form abkühlen lassen.
- Anschließend den Biskuit zweimal waagerecht mit einem scharfen Messer durchschneiden.
Für die Füllung:
- Sahne in einer Schüssel steif schlage und nach und nach San Apart einrieseln lassen.
- Frischkäse, Puderzucker und Vanillepaste verrühren.
- Die Sahne unterheben.
- Alles in einen Spritzbeutel mit der Lochtülle füllen.
- Ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen.
- 1/4 der Vanillecreme Kreisförmig daraufgeben und den Brombeerfruchtaufstrich in die Mitte darauf verteilen.
- Zweiten Boden auflegen. Mit 1/4 der Creme bestreichen. Vorgang wiederholen bis die Creme und Böden aufgebraucht sind.
- Torte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Ummandelung:
- Für die Ummandelung Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker mit einer Küchmaschine oder Handrührgerät glatt rühren, bis keine Klumpen entstehen.
Torte einstreichen und dekorieren:
- Torte vorsichtig aus dem Tortenring lösen.
- Dünn mit der Mascarponecreme einstreichen. Hierfür nehmt eine Parlette. 30 Minuten kühlen.
- 5 Esslöffel Creme vorher beiseite stellen, da sie für die Rosen sind.
- Die Restcreme mit einer Streichpalette ringsherum gleichmäßig um die ganze Torte gleichmäßig streichen.
- Restliche Creme mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben und in den Spritzbeutel mit der Rosentülle geben. Kleine Rosen auf die Torte spritzen.
- Mit den Essbare Rosenblüten und von Rosenknospen die Brombeere-Vanille-Torte dekorieren und servieren.
Ich hoffe, ihr liebt dieses so sehr, wie es meine Familie im Laufe der Jahre getan hat! Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen, welche Art von Kuchen ihr am liebsten bei Euch jetzt um diese Jahrezeit serviert wird. Ich würde es gerne wissen!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Tina-Maria
Werbung-Affiliate Links | |
Das habe ich bei meinem Brombeere-Vanille-Torte Rezept mit essbaren Blüten verwendet: | |
Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff
Mein Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung! Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau Meinen Messbecher – bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar Runde Springform 18 cm -Auslaufsicher zu 100% Tortenring, Höhe 10 cm – Durchmesser kinderleicht einstellbar Meine Blütentülle Rose – mit 4 Einwegspritzbeutel
|
1 Comment
Silvia
11. November 2020 at 16:26Diese Torte ist ein Traum-wunderschön! Ich habe schon so lange nicht mehr gebacken. Vielleicht schaffe ich es zu Weihnachten mal wieder. Dann schaue ich mir dein Rezept noch mal näher an. Liebe Grüße von Silvia