Inhaltsverzeichnis
Die leckersten Kürbis-Haselnuss Brownies, die ihr jemals probieren werdet! Kürbis, Schokolade, Haselnüsse und Gewürze vereinen sich sich zu einer herrlichen und köstlicher Masse. Es wird Eure Kürbissucht befriedigend und Ihr werdet davon nach Tage danach schwärmen. so köstlich, einfach und leicht ist dieses Rezept.
Ja, ihr Lieben, ich habe es wieder getan und wieder einen Kürbis gekauft. Diesmal habe ich aber damit leckere kleine Kürbis-Haselnuss-Brownies gebacken. Es ist aber auch schlimm mit mir. Es fällt mir einfach schwer, keinen Kürbis mitzunehmen. Da ich ja neulich wieder einmal auf dem Wochenmarkt war, hatte ich gleich zwei Butternut-Kürbisse mitgenommen.
Einen hatte ich für mein letztes Butternut-Kürbis-Tagliatelle Rezept verwendet und den anderen habe ich für diese Kürbis-Haselnuss-Brownies genommen. Mittlerweile habe ich einen großen Gefallen an dieser Sorte gefunden. Ihr hättet mich vor einigen Jahren mit dieser Kürbissorte jagen können. Für mich gab es bis dahin nur eine wahre Kürbisart … Denn Hokkaido. Doch die Zeiten ändern sich und man wird experimentierfreudiger. Kennst du das auch?
Gerade diese Kürbis-Haselnuss-Brownies mit den Butternutkürbis verleihen den Brownie´s etwas ganz besonders, und zwar einen tollen nussigen Geschmack. Ich liebe ja Brownies und ich liebe Brownies und Kürbis auch. Was liegt also näher, als drei leckere Rezepte, zu einem grandiosen Ganzen zu vereinen.
Also musste ein Rezept her, dass mir tatsächlich ein „AHHHAA, na das nenne ich mal Kürbis-Haselnuss-Brownies“ entlocken konnte. Und diese Zartbitterschokolade von Lindt, die ich hierfür verwendet habe. Mit ihren 70 % Kakaoanteil, passt sie sehr gut dazu und gibt den Kürbis-Haselnuss-Brownies einen wunderbaren Schokoladengeschmack.
Kürbispüree herstellen: Hierfür wird der Kürbis entkernt und auf ein Backblech gesetzt. Im heißen Ofen bei 200° Grad, wird er dann auf der mittleren Schiene 45-60 Minuten gebacken, bis das Kürbisfleisch weich ist. Kürbis abkühlen lassen, dann das Fleisch von der Schale kratzen und mit einem Stabmixer pürieren. Fertig ist das Kürbispüree!
Rezept: Schokoladige und saftige Kürbis-Haselnuss-Brownies
Zutaten für 12 Stück
- 300 Gramm Butternutkürbis (Ihr braucht 200 g Kürbisfleisch für das Kürbispüree)
Für den Brwonieteig:
- 110 Gramm Butter
- 170 Gramm Zartbitterschokolade
- 1 Prise Salz
- 3 Eier Gr. M
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 30 Gramm Haselnüsse gehackt
Für den Kürbisteig:
- 220 Gramm Frischkäse
- 60 Gramm Butter
- 110 Gramm Zucker (oder 60 g Xucker)
- 2 Eier Gr. M
- 30 Gramm Mehl
- 200 g Kürbispüree ( das von oben gemachte)
- 4 Esslöffel Pumpkin Pie Spice
Zubereitung:
- Zuerst must du das Kürbispüree herstellen. Hierfür wird der Kürbis entkernt und auf ein Backblech gesetzt. Im heißen Ofen bei 200° Grad, wird er dann auf der mittleren Schiene 45-60 Minuten gebacken, bis das Kürbisfleisch weich ist. Kürbis abkühlen lassen, dann das Fleisch von der Schale kratzen und mit einem Stabmixer pürieren.
- Für den Brownieteig wird der Backofen auf 175°C Ober- und unter Hitze vorgeheizt. Anschließend die Backform einfetten. Nun wird in einem Topf, die Butter bei mittlere Hitze zum schmelzen gebracht. Dabei immer gut verrühren. Den Topf vom Herd nehmen, Zucker und Salz unterrühren. Die Eier eins nach dem anderen, mit unter die Masse rühren. Jetzt wird das Vanilleextrakt hinzugetan. Danach das Mehl und den Zimt hineingeben. Zum Schluss die Chocolate Chips und Haselnüsse in den Teig einarbeiten.
- Für den Kürbisteig: Frischkäse, Butter und Zucker zu einer homogenen Masse verrühren. Die Eier hinzufügen und untermischen. Anschließend Mehl und Pumpkin Spice hinzugeben und unterrühren. Zum Schluss das Kürbispüree unterheben und einrühren.
- Nun die Hälfte des Brownieteigs in die Backform streichen. Abwechselnd je einen Esslöffel Brownieteig und ein Esslöffel Kürbisteig nebeneinander auf der unteren Schicht verteilen. Mit einem Messer die Kürbis Kleckse ineinander streichen, so dass eine schöne Marmorierung entsteht. Wenn du noch Chocolate Chips und Haselnüsse übrig haben solltest, dann kannst du diese noch auf die Oberfläche verteilen.
- Brownies für ca. 30-40 Minuten Minuten backen, bis der Teig in der Mitte noch eine etwas weichere Konsistenz hat. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Erst dann kannst du die Kürbis-Brownies mit Haselnüssen anschneiden.
Suchst du noch weitere leckere und köstliche Kürbisrezepte? Dann habe ich noch ein paar super leckere Rezepte:
- Kürbis-Tomaten-Suppe mit Hähnchenspießen und Pane di Como: Gerade jetzt bei diesem Wetterumschwung, ist eine Suppe etwas Gutes. Schmeckt wunderbar cremig, fruchtig und einfach nur ein wahrer Genuss
- Kürbissuppe mit knusprigen Kräuter Croutons und Pain d’Epi Rezept: ist einfach und einfach zubereitet und das Köstliche, an der Kürbissuppe, sind diese leckeren Kräuter Croûtons dazu.
- Marinierter Rotkohlsalat mit Kürbiskernen und Vanille Rezept: Dieser marinierten Rotkohlsalat mit Kürbiskernen und Vanille ist schnell und einfach gemacht, da alle Zutaten für diesen Salat klein geschnitten und mariniert werden. In nur 30 Minuten ist dieser herrliche Salat fertig und kann serviert werden.
- Kürbis-Gnocchi mit Hähnchen – Leicht & Lecker: Allen Gnocchiliebhabern zu empfehlen – die Kombination von Kürbis, Hähnchen und Spinat ist einfach nur köstlich.
Werbung-Affiliate Links |
Das habe ich bei meinem schokoladigen und saftigen Kürbis-Haselnuss-Brownies verwendet: |
Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff |
Mein Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung! |
Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau |
Mein Messbecher – bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar |
Xucker Premium 1 kg aus Xylit Birkenzucker – Gute Alternative zu Industrie Zucker |
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR! |
Einen schönen Tag wünsche ich Euch,
Eure Tina-Maria
3 Comments
Claudia
7. November 2020 at 16:23Die sehen so lecker aus.
Sonntags ist Kaffeezeit
11. November 2020 at 8:02Hallo, vielen lieben Dank! Lg Tina-Maria
Keto Liebe
12. November 2020 at 20:40So tolle Brownies. Ich habe heute Keto Brownies mit weißer Schokolade und Pekannüsse gepostet 🙂