5 Schritte zum perfekten Bärlauch-Faltenbrot: Einfaches Rezept für frischen Genuss!

5 Schritte zum perfekten Bärlauch-Faltenbrot: Einfaches Rezept für frischen Genuss!
Entdecke das einfache Rezept für Bärlauch-Faltenbrot! Mit nur 5 Schritten zauberst du ein aromatisches, frisch duftendes Brot, das perfekt zu jeder Mahlzeit passt.
IMG Bärlauch Faltenbrot Rezept 9 e1553719968535

Das Bärlauch-Faltenbrot ist wie ein aromatischer Frühlingshauch, der direkt in deinem Brot landet! Es ist Bärlauchzeit – Genau zu diesen Anlass, gibt es jetzt ganz viele Bärlauch Rezepte, wie Bärlauch-Bacon Muffin mit Bärlauch Frosting oder Bärlauchsalz in den nächsten Tagen und Wochen. Um dieses lockere und aromatisches Bärlauch-Faltenbrot herzustellen, brauchst du nur wenige Zutaten. Ganz wichtig ist die Hauptzutat der frische Bärlauch. Alles andere ist einfach und superleicht zu backen.

 

5 Schritte zum perfekten Bärlauch-Faltenbrot: Einfaches Rezept für frischen Genuss!

 

Geschmacksexplosion im Brot: Bärlauch-Faltenbrot für herzhaften Genuss

Das Bärlauch-Faltenbrot ist wie ein frischer Frühlingsgruß in Brotbeschaffenheit! Es hat eine herrlich aromatische Note, die den Bärlauch in all seiner würzigen Pracht zur Geltung bringt, ohne dabei nach einem Knoblauchüberfall zu schmecken. Die knusprige Kruste ist wie der perfekte erste Bissen in den Tag, während das Innere so fluffig ist, dass du fast denkst, du beißt in eine Wolke.

Der Bärlauch gibt dem Brot eine zarte Knoblauchnote, die frisch und aufregend, aber keineswegs aufdringlich ist – genau das richtige Maß an Würze! Dieses Bärlauch Brot ist herzhaft, leicht pikant und unglaublich aromatisch – einfach das perfekte Match für Dips, Salate oder ein gutes Stück Käse. Und wenn du es ganz extravagant machen willst, passt es auch hervorragend zu Aufschnitt. Ein Brot, das dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert!

5 Schritte zum perfekten Bärlauch-Faltenbrot: Einfaches Rezept für frischen Genuss!

 

5 Schritte zum perfekten Bärlauch-Faltenbrot – Einfaches Rezept für frischen Genuss!

  1. Teig vorbereiten: Mische Wasser, Hefe, Zucker, Butter, Mehl, Ei und Salz in der Küchenmaschine und knete den Teig, bis er glatt und elastisch ist. Lasse den Teig dann an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Bärlauch-Füllung zubereiten: Schneide den Bärlauch und den Hartkäse klein. Vermische sie mit der restlichen Butter, Salz und Pfeffer, bis alles gut miteinander verbunden ist.
  3. Teig ausrollen und füllen: Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Quadrat (ca. 40 x 40 cm) aus und bestreiche ihn gleichmäßig mit der Bärlauch-Käsemischung.
  4. Falten und formen: Schneide den Teig in etwa 10 cm breite Streifen, falte sie wie eine Ziehharmonika und stelle sie senkrecht in eine eingefettete Kastenform. Lass den Teig nochmals 30 Minuten gehen.
  5. Backen und genießen: Heize den Ofen auf 200°C vor und backe das Bärlauch-Faltenbrot 45 Minuten lang, bis es goldbraun ist. Lass es etwas abkühlen und serviere es in Stücke zupfend oder in Scheiben geschnitten – frisch und lecker!

5 Schritte zum perfekten Bärlauch-Faltenbrot: Einfaches Rezept für frischen Genuss!

Rezept: Bärlauch-Faltenbrot Rezept 

  • 250 g Wasser
  • 1 Würfel Hefe (40 g)
  • 130 g Butter, in Stücken
  • 625 g Mehl (Type 550)
  • 1 Ei ( Gr.M )
  • 1 ½ TL Salz
  • 50 g Bärlauchblätter, frisch, halbiert
  • 80 g Hartkäse (z. B. Bergkäse oder Emmentaler), in Stücken
    ¼ TL Pfeffer

Zubereitung:

  • Wasser, Hefe, Zucker, 50 g Butter, Mehl, Ei und 1 TL Salz in den Küchenmaschine mit Knethaken geben und kneten.
  • Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • In dieser Zeit eine Kastenform (30 cm lang) einfetten.
  • Bärlauch und Hartkäse zerkleinern (Mixer oder per Hand klein schneiden)
  • Restliche 80 g Butter, ½ TL Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und die Bärlauch-Hartkäsemix zugeben und gut vermischen.
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 40 x 40 cm) und mit der Bärlauch-Käsemischung bestreichen.
  • Teig dann in Streifen (ca. 10 cm) schneiden, Streifen ziehharmonikaförmig falten, senkrecht in die vorbereitete Kastenform stellen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  • In dieser Zeit Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Bärlauch-Faltenbrot 45 Minuten (200°C) auf mittlerer Schiene goldbraun backen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Entweder in Stücke zupfen oder in Scheiben schneiden und servieren.

5 Schritte zum perfekten Bärlauch-Faltenbrot: Einfaches Rezept für frischen Genuss!

Bärlauch-Faltenbrot …

Dieses Bärlauch-Faltenbrot oder auch Bärlauch Zupfbrot und wie bei den Engländern auch  Pull-Apart-Cake genannt wird, ist auch eine köstliche und leckere Beilage beim Grillen. Man kann das Bärlauch-Faltenbrot natürlich auch als Beilage zu einer Suppe oder einfach nur so Essen. Ich hatte das Bärlauch-Faltenbrot neulich mit etwas Butter bestrichen und es einfach so gegessen. Wie du siehst, gibt es hier keine Grenzen. Wer es gerne Süß mag, der kann bei Claudia von Honey love and like vorbeischauen, sie hat einen Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade gebacken.

Bärlauch-Faltenbrot Rezept

Das Rezept zum Ausdrucken:

IMG Bärlauch Faltenbrot Rezept 9 e1553719968535

Bärlauch-Faltenbrot

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren
Portionen: 1 Stück

Backutensilien:

  • 1 Kastenform 30 cm lang

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Wasser
  • 1 Würfel Hefe 40 g
  • 130 g Butter in Stücken
  • 625 g Mehl Type 550
  • 1 Ei
  • 1 ½ TL Salz
  • 50 g Bärlauchblätter frisch, halbiert
  • 80 g Hartkäse z. B. Bergkäse oder Emmentaler, in Stücken
  • ¼ TL Pfeffer

Zubereitung:

Für den Teig:

  • Wasser, Hefe, Zucker, 50 g Butter, Mehl, Ei und 1 TL Salz in den Küchenmaschine mit Knethaken geben und kneten.
  • Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • In dieser Zeit eine Kastenform (30 cm lang) einfetten.

Für die Füllung:

  • Bärlauch und Hartkäse zerkleinern (Mixer oder per Hand klein schneiden)
  • Restliche 80 g Butter, ½ TL Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und die Bärlauch-Hartkäsemix zugeben und gut vermischen.
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 40 x 40 cm) und mit der Bärlauch-Käsemischung bestreichen.
  • Teig dann in Streifen (ca. 10 cm) schneiden, Streifen ziehharmonikaförmig falten, senkrecht in die vorbereitete Kastenform stellen und weitere 30 Minuten gehen lassen.

Backen:

  • In dieser Zeit Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Bärlauch-Faltenbrot 45 Minuten (200°C) auf mittlerer Schiene goldbraun backen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Entweder in Stücke zupfen oder in Scheiben schneiden und servieren.

5 Schritte zum perfekten Bärlauch-Faltenbrot: Einfaches Rezept für frischen Genuss!

 

5 Backtipps für das perfekte Bärlauch-Faltenbrot:

  1. Hefe richtig aktivieren: Achte darauf, dass das Wasser lauwarm ist (ca. 37°C), wenn du die Hefe hineingibst. Zu heißes Wasser kann die Hefe abtöten, zu kaltes Wasser verzögert den Gärprozess. Wenn du die Hefe mit etwas Zucker aktivierst, hilft das zusätzlich, den Gärprozess anzukurbeln.
  2. Teig gut kneten: Knete den Teig mindestens 10 Minuten lang, damit er schön elastisch wird. Das sorgt später für ein lockeres und luftiges Faltenbrot. Du kannst auch den „Dehn- und Falttrick“ anwenden, bei dem du den Teig dehnst und dann zusammenfaltest – das hilft, die Glutenstruktur zu stärken.
  3. Geduld beim Gehenlassen: Lass den Teig immer an einem warmen Ort gehen, aber achte darauf, dass es nicht zu heiß ist. Ein leichter Luftzug oder ein kalter Raum können das Gehen verhindern. Lasse den Teig 30 Minuten ruhen, bis sich das Volumen verdoppelt hat – so bekommt dein Brot die gewünschte fluffige Textur.
  4. Füllung gleichmäßig verteilen: Achte darauf, dass die Bärlauch-Hartkäsemischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilt ist, damit jedes Stück später gleichmäßig würzig wird. Wenn du die Mischung etwas andrückst, wird sie beim Falten des Teigs besser haften.
  5. Richtige Backtemperatur: Achte darauf, dass dein Ofen gut vorgeheizt ist, bevor du das Brot hinein gibst. Backe das Bärlauch-Faltenbrot bei 200°C für etwa 45 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist. Wenn das Brot oben zu schnell bräunt, kannst du es mit etwas Alufolie abdecken, damit es nicht verbrennt.

5 Schritte zum perfekten Bärlauch-Faltenbrot: Einfaches Rezept für frischen Genuss!

 

Bärenstark wilder Bärlauch

Bärlauch (Allium ursinum) ist als Wildkraut der Gattung Lauch- und Zwiebelgewächse verwandt mit Knoblauch, Schnittlauch und Zwiebel. Unter seinen vielen anderen Namen sind Bärlauch, Wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Hexenzwiebel und Ramsen wohl die bekanntesten. Das mehrjährige Zwiebelgewächs ist in Europa und Teilen Asiens vor allem in humusreichen, feuchten Laub- und Auenwälder an schattigen Standorten verbreitet, wird bis zu 30 Zentimeter hoch und wächst oft bodendenkend. Es hat einen fünf bis 20 Zentimeter langen Stiel und pro Zwiebel meist zwei flache, zwei bis fünf Zentimeter breite, oval-lanzettförmige Blätter mit glattem Rand und parallel verlaufenden Adern.

Sie sind an der Blattoberseite dunkelgrün glänzend und an der Unterseite etwas heller grün und matt. Zu Anfang ist die Blüte von einer Hülle umgeben, die kugelförmige Scheindolde mit ihren weißen, sternförmigen Einzelblüten erscheint dann von April bis Mai.

 

So geht es: Bärlauch-Faltenbrot Rezept

Bärlauch-Faltenbrot ist ein wahrer Genuss

Faltenbrot ist ein herzhaftes Brot, das typischerweise aus einem Teig hergestellt wird, der gefaltet und mit einer Füllung aus Bärlauch geschichtet wird. Bärlauch, auch bekannt als Bärlauch, hat einen kräftigen, scharfen Geschmack, der dem normalen Knoblauch ähnelt, aber mit einem etwas milderen und süßeren Geschmack.

Der Geschmack des Bärlauchs ist in der Regel das dominierende Aroma im Brot und wird durch den herzhaften und leicht salzigen Geschmack des Teigs ergänzt. Das Brot wird meist als Beilage oder als Snack serviert und kann warm oder bei Zimmertemperatur genossen werden. Insgesamt hat Bärlauch-Faltenbrot einen würzigen und befriedigenden Geschmack, der perfekt für alle ist, die Knoblauch und herzhaftes Brot lieben.

Viel Spaß beim backen und probieren vom Bärlauch-Faltenbrot wünsche ich dir!

Tina-Maria 

8 Kommentare

  1. Hey,
    ich hatte das mit einem anderen Rezept ausprobiert, aber deines werde ich auch mal nachbacken.
    Liebe Grüße!

    1. Hallo, das hab ich vorhin gesehen 😉 Schaut auch gut aus.Liebe Grüße Tina-Maria

  2. Lecker schaut das aus. So luftig. Gleich weiter gepinnt 😉

    1. Hallo Claudia, vielen lieben Dank! Lg Tina-Maria

      1. Danke für deine Verlinkung 🙂

  3. […] Diese Variante vom Bärlauch-Hummus verbindet nämlich die würzigen und frischen Aromen des Bärlauchs mit der cremigen Konsistenz der […]

  4. […] sie einmal gebacken hat, wird verstehen, warum in Italien Niemand jemals wirklich auf Brot verzichten könnte. Und auch, warum selbst der letzte Küchenmuffel plötzlich Rosmarin auf der […]

  5. […] Frühlingszwiebel, zauberst Du Dir  im Handumdrehen eine würzige Mischung, die dem typischen Bärlauch-Kick verdammt nah kommt. Fast wie das Original, nur halt ohne […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

×