So gelingen die besten Bärlauch Brötchen – 3 einfache Schritte

IMG Bärlauch Brötchen mit Roggen 4
Bärlauch-Brötchen Rezept. Einfaches Rezept für Bärlauch. Die Bärlauch Brötchen können als Beilage als auch mit herzhaftem Belag gegessen werden.
IMG Bärlauch Brötchen mit Roggen 1

Bärlauch Brötchen sind die perfekte Kombination aus fluffigem Inneren und knuspriger Kruste, verfeinert mit dem unverwechselbaren Aroma des Bärlauchs. Sie sind nicht nur ein Hingucker auf dem Frühstückstisch, sondern überzeugen auch mit ihrem herzhaften Geschmack.

Nichts geht über selbst gemachte Brötchen und Brot. Nachdem ich neulich ein Bärlauch-Faltenbrot gebacken hatte, habe ich jetzt diese Bärlauch Brötchen gemacht. Sie sind superköstlich und lecker zum Frühstück, Mittag oder Abendessen mit der Familie oder mit Freunden. Perfekt fand ich sie zum Beispiel zu Bärlauch-Ravioli mit Parmesan-Sahne-Sauce.

Bärlauch Brötchen selber backen

Warum Bärlauch Brötchen?

Bärlauch ist bekannt für seinen leicht knoblauchähnlichen Geschmack, der aber milder und feiner ist. Dieses Superfood ist reich an Vitaminen und verleiht den Brötchen eine besondere Note, die sie ideal für den Frühling oder die Bärlauchsaison macht.

Einfach vorzubereiten

Egal, ob für ein gemütliches Sonntagsfrühstück, ein Picknick oder als Beilage zu Suppen und Salaten – die Bärlauch Brötchen sind vielseitig einsetzbar. Ein großer Vorteil: Sie lassen sich problemlos ein bis zwei Tage vorher backen und in einer Frischhaltedose oder einem Brotsack aufbewahren, ohne an Geschmack oder Frische zu verlieren. Die unwiderstehlich knusprigen und gleichzeitig soften Bärlauch Brötchen sind ein echter Genuss – nicht nur für das Auge, sondern auch für den Gaumen!

Diese aromatischen Brötchen mit Bärlauch lassen sich perfekt vorbereiten: Backen Sie sie einfach ein bis zwei Tage im Voraus und bewahren Sie sie in einer Frischhaltedose oder einem Brotsackauf, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Ideal für Bärlauch-Liebhaber, Frühstücksrezepte oder als leckere Beilage zu jeder Mahlzeit!

Bärlauch Brötchen selber backen

Bärenstark wilder Bärlauch

Bärlauch (Allium ursinum) ist als Wildkraut der Gattung Lauch- und Zwiebelgewächse verwandt mit Knoblauch, Schnittlauch und Zwiebel. Unter seinen vielen anderen Namen sind Bärlauch, Wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Hexenzwiebel und Ramsen wohl die bekanntesten. Das mehrjährige Zwiebelgewächs ist in Europa und Teilen Asiens vor allem in humusreichen, feuchten Laub- und Auenwälder an schattigen Standorten verbreitet, wird bis zu 30 Zentimeter hoch und wächst oft bodendenkend.

Bärlauch

Es hat einen fünf bis 20 Zentimeter langen Stiel und pro Zwiebel meist zwei flache, zwei bis fünf Zentimeter breite, oval-lanzettförmige Blätter mit glattem Rand und parallel verlaufenden Adern. Sie sind an der Blattoberseite dunkelgrün glänzend und an der Unterseite etwas heller grün und matt. Zu Anfang ist die Blüte von einer Hülle umgeben, die kugelförmige Scheindolde mit ihren weißen, sternförmigen Einzelblüten erscheint dann von April bis Mai.

Bärlauch Brötchen selber backen

Die Lagerung

In frischhalte Dosen oder Gefrierbeutel verpackt, halten die Bärlauchblätter im Kühlschrank 3-4 Tage frisch, die Zwiebeln etwas länger. Will man die Blätter konservieren, sollte man sie am besten  geputzt und zerkleinert in Öl einlegen. Die Blüten werden vorzugsweise frisch gepflückt verwendet.

Bärlauch Brötchen selber backen

Rezept: Bärlauch Brötchen selber backen

  • 400 g Weizenmehl (Type 550)
  • 100 g Roggenmehl
  • 45 g Bärlauchblätter, frisch, ohne Stiele
  • ½ Würfel Hefe (20 g)
  • ½ TL Zucker,
  • 360 g Wasser, lauwarm
  • 1 TL Worcester-Sauce
  • 1 TL Sauerteig-Extrakt (z.B. von Alnatura)
  • 2 TL Salz

Zubereitung:

  • Bärlauch fein schneiden und das Roggenmehl zugeben und vermischen.
  • Mehl, Hefe, Zucker, Wasser, Worcester-Sauce, Sauerteig-Extrakt und Salz zugeben. Mit der Küchenmaschine (Knethaken) kneten, mit
  • Frischhaltefolie abdecken und 24 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
  • Backofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Teig aus dem Kühlschrank nehmen, leicht bemehlen, mit einem Esslöffel in 12 Portionen abstechen, auf das vorbereitete Backblech geben und 20 Minuten (Hydrostufe 220°C) kross backen. Wer keine Hydrostufe hat kann sie bei Unter-/Oberhitze 200 Grad backen. Wichtig dabei eine hitzegeständige Schale Wasser dazustellen.
  • Bärlauch Brötchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und bis zum Verzehr gut verschlossen in einem Behälter aufbewahren.

Bärlauch Brötchen selber backen

Genuss-Tipps

  • Serviere  die Bärlauch Brötchen warm, mit Butter oder Frischkäse bestrichen, um den Geschmack noch besser zur Geltung zu bringen.
  • Sie passen hervorragend zu frischen Dips, Käseplatten oder gegrillten Speisen. Probieren Sie die Bärlauch Brötchen aus – ein Rezept, das Sie immer wieder begeistern wird!

Bärlauch Brötchen selber backen

Das Rezept zum Ausdrucken

IMG Bärlauch Brötchen mit Roggen 1

Bärlauch Brötchen

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren

Zutaten:

  • 400 g Weizenmehl Type 550
  • 100 g Roggenmehl
  • 45 g Bärlauchblätter frisch, ohne Stiele
  • 400 g Weizenmehl Type 550
  • ½ Würfel Hefe 20 g
  • ½ TL Zucker
  • 360 g Wasser lauwarm
  • 1 TL Worcester-Sauce
  • 1 TL Sauerteig-Extrakt z.B. von Alnatura
  • 2 TL Salz

Zubereitung:

  • Bärlauch fein schneiden und das Roggenmehl zugeben und vermischen.
  • Mehl, Hefe, Zucker, Wasser, Worcester-Sauce, Sauerteig-Extrakt und Salz zugeben. Mit der Küchenmaschine (Knethaken) kneten, mit Frischhaltefolie abdecken und 24 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
  • Backofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Teig aus dem Kühlschrank nehmen, leicht bemehlen, mit einem Esslöffel in 12 Portionen abstechen, auf das vorbereitete Backblech geben und 20 Minuten (Hydrostufe 220°C) kross backen. Wer keine Hydrostufe hat kann sie bei Unter-/Oberhitze 200 Grad backen. Wichtig dabei eine hitzegeständige Schale Wasser dazustellen.
  • Bärlauch Brötchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und bis zum Verzehr gut verschlossen in einem Behälter aufbewahren.

Bärlauch Brötchen selber backen

Mit ihren knusprigen Rändern, dem fluffigen Kern und dem einzigartigen Aroma des Bärlauchs sind diese BärlauchBrötchen mehr als nur eine Beilage – sie sind ein kleiner Genussmoment für jeden Tag. Ob zum Frühstück, als Snack oder zur Hauptmahlzeit, die Bärlauch-Brötchen bringen frischen Wind auf Ihren Tisch. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern!

Eure Tina-Maria

 

Werbung-Affiliate Links
Das habe ich bei mein Rezept verwendet:
Meinen Handmixer– leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung!
Meine Waage– mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau
Backmatte– rutschfest und die angezeigten Kreise sind super
Mein Messbecher– bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar
Abkühlgitter – sehr große Abstellfläche
 

Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

11 Kommentare

  1. Ich bin auch im Bärlauchfieber :)!
    Liebe Grüße!

  2. Oh sieht das lecker aus! Wusste gar nicht, dass man sowas tolles mit Bärlauch machen kann, muss ich unbedingt mal probieren! 🙂

    Viele liebe Grüße
    Janika

    1. Hallo Janika.Ja man kann sehr viel damit machen und es folgen hier noch en paar Rezepte. Lg Tina-Maria

  3. Die sehen megagut aus! Ich habe auch schon vor Barlach gestanden, aber habs dann doch noch gelassen Die Kombi mit den Brötchen gefällt mir sehr gut! Liebe Grüße zum Sonntag von Silvia

    1. Hallo Silvia. Dann wird es Zeit, dass du ihn mitnimms, solange es ihn novch gibt. grins* Lg Tina-Maria

  4. […] Kinder bei der Zubereitung von bubble Bread helfen? Ja, Kinder können helfen, die Mini-Brötchen zu formen, da das Rezept einfach und schnell zuzubereiten […]

  5. […] so passierte es, dass Ciao-Batta, das frechste Brötchen aus Italien, nicht nur die Herzen, sondern auch die Mägen im Sturm eroberte. Und wer einmal in […]

  6. […] macht. Würzige Highlights sind außerdem Parmesan, Basilikum und frischer Knoblauch, die dem Pesto Aromatik, Tiefe und auch Charakter verleihen. Der geriebener Parmesan sorgt zudem für diesen speziellen […]

  7. […] steht? Die genauso sind wie wir sie in der Kindheit hatten. Tolle Backfarbe, schöne, knackige Kruste und ein absolut weiches Inneres. Hach, da schwelge ich so sooo gerne in Erinnerungen. Irgendwie war […]

  8. […] Burger eignet sich diese kleine, große Leckerei super! Ich habe aus dem Teig übrigens nicht nur Brötchen, sondern auch kleine Laugenstangen […]

  9. […] selbst Bärlauch- Brötchen sind ein echtes Highlight in der Bärlauchzeit und ein Genusserlebnis für alle Liebhaber und […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..