Rezept/ Werbung

Super einfache Zimt-Brioche-Sticks mit frischen Beeren und Sirup mit kela + Gewinnspiel

Super einfache zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel 1

Wenn die letzten Vorbereitungen abgeschlossen, die letzten To-Do‘s abgehakt sind, können die festlichen Weihnachtszeit-Vorbereitungen eigentlich beginnen. Was liegt da näher,als ein schöner Brunch am Sonntag mit der Familie. Macht doch jetzt zum ersten Adventsonntag oder zum Weihnachtstag, einfach diese weihnachtlichen leckeren Zimt-Brioche-Sticks mit frischen Beeren und Sirup für deine Liebsten. Mit meinem schnell gemachten und köstlichen Rezept, das ich mit meiner neuen Bratpfanne Stella Nova von kela gemacht habe, startet ihr in einen gemütlichen Wintertag. Zudem habe ich für Euch noch ein tolles Gewinnspiel.

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Eine Pfanne für alles – egal ob Fleisch, Fisch, Eierspeisen oder Gemüse? Es ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern vor allem eine Sache des Materials. Wer wünscht sich das nicht, eine Bratpfanne für jede Gelegenheit auf dem Herd. Doch es ist nicht einfach, es gibt kleine Pfannen, große Pfannen, mit heller und dunkler Beschichtung, glattem oder geriffelten Boden, hoch- oder tief umrandet, mit Holz-, Metall- oder Kunststoffstiel. Wer sich heute eine Bratpfanne sucht, der hat die Qual der Wahl.

Genau dies hat sich das seit 1903 bestehende deutsche Familienunternehmen in der dritten Generation mit dem Produktmarke kela vorgenommen und stellt unteranderem, innovatives und qualitätsorientiertes Kochgeschirr im tollen Design her.

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Wenn ich mir eine neue Pfanne kaufe, überlege ich mir immer, wofür ich sie einsetzten möchte. Am liebsten soll sie alles Braten und kochen können. Als Zweites soll sie eine hochwertige und vor allem langlebige Beschichtung haben. Genau das finde ich, hat meine neue Bratpfanne Stella Nova von kela. Sie hat eine 3-schichtige Antihaftbeschichtung für vitaminschonendes und gesundes Kochen. Die Pfanne hat eine ideale Beschichtung, die kratzfest und korrosionsbeständig ist, zudem bleibt das Bratgut nicht am Pfannenboden haften, so wie meine Pfannen, die ich sonst verwendet habe.

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Exakt das finde ich an der kela Bratpfanne Stella Nova absolut hervorragend umgesetzt. Mit meinen bisherigen Pfannen hatte ich immer wieder das Problem, dass sich das Öl nur am Rand verteilt hat und nicht dort, wo es sollte – ganzflächig und vor allem in der Mitte. Mein Fleisch, Fisch oder wie jetzt meine Briochescheiben „schweben“ dank dieser Pfanne praktisch über die Ölschicht. Das alles ohne Anhaften oder Anbrennen. Ein absoluter Pluspunkt, was eine gute Pfanne ausmacht.

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Ein dritter wichtiger Punkt ist auch, ich möchte weniger Öl in die Pfanne geben. Dank des einzigartige OIL CONTROL SYSTEM, kann man weitgehend auf die Zugabe von Fett verzichten, da sich in der Pfanne tausende Mikrovertiefungen in der rauen Oberfläche befinden. Dies sorgt dafür, dass sich das Öl über den Boden verteilt und ebenmäßig unter das gewählte Bratgut geht und nicht zum Pfannenrand abfließt. Dieses Kanalsytem ist richtig spitze!

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Zudem mag ich keine schweren Pfannen. Ein Leichtgewicht ist mir am Liebsten, daher bevorzuge ich Bratpfannen aus Aluminium. Auch dies hat meine Pfanne Stella Nova von kela. Sie ist aus einem dickwandigen Aluminium gefertigt und hat eine optimale Wärmeleitfähigkeit. Durch den geschlossenen Energiesparboden, der aus Edelstahl ist, sorgt dieser für eine sehr kurze Aufheizdauer und einer gleichmäßigen Wärmeverteilung. Optimal kann ich dazu nur sagen. Ich habe kein langes Warten endlich, bis meine Pfanne heiß ist.

Meine kela Bratpfanne Stella Nova hat einen Durchmesser von 28 cm und ist 6 cm hoch. Da passt viel hinein, was bei unserem 4-köpfigen Haushalt sehr wichtig ist. Ich habe nämlich keine Lust, jedes z. B. Schnitzel einzeln anzubraten. Auch ist sie für alle Herdarten geeignet.

Die Reinigung und Pflege ist übrigens kinderleicht, da ich sie nur unter heißem Wasser mit einem Küchenlappen und ein paar Tropfen Spülmittel abwasche. Ich persönlich vermeide bei Pfannen grundsätzlich die Spülmaschine, da sie nach meiner Erfahrung darin schnell leiden und ihre Lebensdauer deutlich verkürzt.

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Aber kommen wir zurück zu meinem weihnachtlichen Zimt-Brioche-Sticks mit frischen Beeren und Sirup Rezept. Ich kann Euch versprechen, dass diese leckeren Zimt-Brioche-Sticks sehr einfach zu machen sind. Ihr braucht nicht eher dafür aufzustehen, da sie am besten schmecken, wenn sie direkt von der Pfanne warm auf die Teller kommen. Sie schmecken wunderbar frisch, knusprig und bringen einen Hauch von Weihnachtsstimmung auf Euren Tisch.

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Rezept: Zimt-Brioche-Sticks mit frischen Beeren und Sirup

Zutaten für etwa 4 Personen

  • 1 Brioche-Brot (Rezept HIER oder ein gekauftes)
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 TL gemahlener Zimt
  • etwas Butter

Für den Zimt-Zucker:

  • 100 g Zucker
  • 2 TL gemahlener Zimt
  • verschiedene Beeren und Ahornsirup zum Servieren

Zubereitung:

  • Brioche-Brot mit einem scharfen Messer in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden, dann in Dritteln und zu Sticks schneiden.
  • In einer großen beschichteten Pfanne etwas Butter auf mittlerer Hitze schmelzen lassen
  • Nun die Eier, Milch, Vanilleextrakt und Zimt in einer mittelgroßen Rührschüssel mit einem Schneebesen verquirlen und beiseitestellen.
  • In einer zweiten kleinen Schüssel Zucker und Zimt mischen.
  • Die Brioche-Finger in die Eiermischung tauchen und stellt sicher, dass jedes Stück mit der Mischung überzogen ist.
  • Nun 5-6 Brioche-Sticks in der heißen Pfanne (je nach Größe der Pfanne- nicht überfüllen) geben und backt Sie auf jeder Seite etwa 1 Minute oder bis sie goldbraun sind an.
  • Nehmt die Brioche-Sticks aus der Pfanne und rollen Sie sofort den Zimt-Zucker-Mix hinein.
  • Auf einen Teller stapeln und mit Beeren, gehackten Nüssen und in Ahornsirup servieren.

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Das ganze Rezept zum Ausdrucken:

Weihnachtliche Zimt-Brioche-Sticks mit frischen Beeren und Sirup

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit2 Minuten
Gesamtzeit17 Minuten
Gericht: Rezept, Werbung
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 1 Brioche-Brot Rezept HIER oder ein gekauftes
  • 4 Eier Gr. M
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 TL gemahlener Zimt
  • etwas Butter
  • Für den Zimt-Zucker:
  • 100 gZucker
  • 2 TL gemahlener Zimt
  • verschiedene Beeren und Ahornsirup zum Servieren

Anleitungen

  • Brioche-Brot mit einem scharfen Messer in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden, dann in Dritteln, zu Sticks schneiden.
  • In einer großen beschichteten Pfanne etwas Butter auf mittlerer Hitze schmelzen lassen
  • Nun die Eier, Milch, Vanilleextrakt und Zimt in einer mittelgroßen Rührschüssel mit einem Schneebesen verquirlen und beiseitestellen.
  • In einer zweiten kleinen Schüssel Zucker und Zimt mischen.
  • Die Brioche-Finger in die Eiermischung tauchen und stellt sicher, dass jedes Stück mit der Mischung überzogen ist.
  • Nun 5-6 Brioche-Sticks in der heißen Pfanne (je nach Größe der Pfanne- nicht überfüllen) geben und backt Sie auf jeder Seite etwa 1 Minute oder bis sie goldbraun sind an.
  • Nehmt die Brioche-Sticks aus der Pfanne und rollen Sie sofort den Zimt-Zucker-Mix hinein.
  • Auf einen Teller stapeln und mit Beeren, gehackten Nüssen und in Ahornsirup servieren.

Weihnachtliche zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel

Gewinnspiel: Gewinne 1 Bratpfanne Stella Nova von kela

Willst Du ein Stella Nova Pfanne von kela gewinnen???

Dann musst Du einfach dem Instagram Profil von kela HIER folgen. Schreibe hier unten  im Kommentarfeld einfach: Ich folge und deinen Instagramnamen.

Teilnahme ist bis zum 15.12.2020. Am 20.12.2020 wird die Person per Zufall von mir ermittelt und unter seinem Kommentar per E-Mail benachrichtigt. Teilnahme ist nur möglich mit Wohnsitz in Deutschland und ab 18 Jahren. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden. Der Gewinner bekommt deinen Gewinn von kela zugeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück wünsche ich Euch!

Super einfache zimt-brioche-sticks mit frischen beeren und sirup mit kela + gewinnspiel 3

You Might Also Like

49 Comments

  • Reply
    Simone Dittloff
    27. November 2020 at 10:41

    Ich folge bei Insta unter dittloffs. Vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel. ?

  • Reply
    NIC ESCHWARZ
    27. November 2020 at 10:50

    Ich folge bei Instagram unter NIC ESCHWARZ

    • Reply
      Gudrun Löhr
      5. Dezember 2020 at 15:36

      Ich folge bei Instagram unter @ wigu54 ?

  • Reply
    arampatzis
    27. November 2020 at 11:01

    ich folge instagram sandra_aram

  • Reply
    Meike Fritz
    27. November 2020 at 11:11

    Ich folge als m.fritz77

  • Reply
    Susanne Freitag
    27. November 2020 at 11:26

    Ich folge deinem Instagramprofil als Freitachs 😉

  • Reply
    Manu
    27. November 2020 at 11:30

    Ich folge als koemanu

  • Reply
    Stefanie
    27. November 2020 at 11:48

    Ich folge bei Insta unter stefanie_pur

  • Reply
    Yvonne Oelsner
    27. November 2020 at 12:17

    Ich folge auf Insta unter @dorlinchen . Das Rezept muss ich mal probieren und die Pfanne ist bestimmt ein Hit.

  • Reply
    Petra Pugliese
    27. November 2020 at 12:29

    Ich folge pitti_und_gizmo

  • Reply
    Chani
    27. November 2020 at 14:00

    Ich habe leider kein instagram. Aber ich finde die Pfanne sieht so hochwertig aus und was du damit zauberst wunderbar. Falls man auch ohne instagram teilnehmen kann, würde ich mich sehr freuen. ☺️

  • Reply
    Anja S.
    27. November 2020 at 14:36

    Hallo Tina-Maria,
    das sieht ja absolut köstlich aus und die Pfanne ist auch toll. Da ich aber schon genug Pfannen habe, enthalte ich mich beim Gewinnspiel.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

  • Reply
    Tine
    27. November 2020 at 15:05

    Ich Folge Tine hew…?

    Hi meine Liebe!
    Danke für deine tolle Verlosung! Ich denke schon lange über eine gute neue Pfanne nach… das Liebe Geld…
    Und jetzt deine tolle Verlosung! Das heißt Daumen drücken! Gvlg und ein schönes Wochenende!

  • Reply
    Ilka :-)
    27. November 2020 at 15:17

    Ich folge als illihexe

    °°° DANKE für die tolle Chance °°°

  • Reply
    Claudia
    27. November 2020 at 17:09

    Oh wie cool! Dein Frühstück ist voll lecker ?
    Und die Pfanne bestimmt echt gut ?

  • Reply
    Ana
    27. November 2020 at 18:22

    Ich folge dir als peruaniiita

  • Reply
    christina
    27. November 2020 at 20:12

    Guten Abend.

    Ich folge sehr gerne bei Instagram
    Christina_horn82

    Liebe Grüße und einen schönen Abend,
    Christina

  • Reply
    In der Weihnachtsbäckerei - Rezept für Knusper Kugeln mit Überraschung
    27. November 2020 at 21:06

    […] Super einfache Zimt-Brioche-Sticks mit frischen Beeren und Sirup mit kela + Gewinnspiel […]

  • Reply
    Klassisches Elisenlebkuchen Rezept mit Schokolade überzogen - Ohne Mehl!
    27. November 2020 at 21:12

    […] Super einfache Zimt-Brioche-Sticks mit frischen Beeren und Sirup mit kela + Gewinnspiel […]

  • Reply
    Schokokugeln oder Snowcaps Rezept - Weihnachtliche Kekse
    27. November 2020 at 21:21

    […] Super einfache Zimt-Brioche-Sticks mit frischen Beeren und Sirup mit kela + Gewinnspiel […]

  • Reply
    Fluffige Zimtschnecken - Cinnamon Rolls Rezept
    27. November 2020 at 21:24

    […] Super einfache Zimt-Brioche-Sticks mit frischen Beeren und Sirup mit kela + Gewinnspiel […]

  • Reply
    annett Lakoma
    27. November 2020 at 23:06

    Vielen Dank fürs Gewinnspiel

  • Reply
    Martina L.
    27. November 2020 at 23:36

    Ich folge @martinalahm

  • Reply
    Sandra Scholl
    28. November 2020 at 0:56

    Super was du da gezaubert hast! Ich würde mich riesig über die tolle Pfanne freuen 🙂

    Ich folge bei Insta als sinnia87

  • Reply
    Frank Haisch
    28. November 2020 at 8:16

    Ich folge unter @frankhaisch – vielen Dank für Deinen schönen Beitrag hier und für die tolle Verlosung! ???

    • Reply
      Nevin Mosdzien
      30. November 2020 at 19:50

      Hallo☺ Ich folge auch gern unter nevin_mosdzien.
      Die Marke kannte ich noch gar nicht. Aber tolle Pfanne. Lg

  • Reply
    Weihnachtliche Knusperkugeln mit Bounty Überraschung
    28. November 2020 at 9:33

    […] Gefällt mir Wird geladen… BountyGebäckKnusperkugelnKnusperkugeln mit Bounty ÜberraschungPlätzchenPlätzchen backenRezepteWeihnachtenWeihnachtsgebäckWeihnachtsplätzchen 28. November 2020 By Sonntags ist Kaffeezeit 0 Super einfache Zimt-Brioche-Sticks mit frischen Beeren und Sirup mit kela + Gewinnspiel […]

  • Reply
    Sabine
    28. November 2020 at 9:52

    Ich folge bei Insta unter fleuredelise

    ✲´*。.❄¨¯`*✲ 。✲。❄。*。¨¯`*✲
    ๑ V I E L E N﹐♡ ? ♡ .. D A N K …. ツ ♡
    ✲´*。.❄¨¯`*✲ 。✲。❄。*。¨¯`*✲

    ? ? ? für diese supertolle Aktion
    und GEWINNCHANCE .. ???

    Da versuche ich sehr gern mein Glück und vielleicht klappt es ja ? ? ?
    Ich würde mich riesig freuen
    über den schönen Gewinn. ?

  • Reply
    tatjana.van.hilten
    28. November 2020 at 11:11

    Ich folge tatjana Van hilten ???

  • Reply
    I need sunshine
    28. November 2020 at 11:18

    Das sieht ja köstlich aus, danke für das leckere Rezept. Muss ich mal ausprobieren! Und wir geben unsere Pfannen auch nicht mehr in die Spülmaschine. Wir haben da die gleichen Erfahrungen gemacht wie du und die Lebensdauer der Pfannen wird deutlich verkürzt.

    Liebe Grüße,
    Diana

  • Reply
    Orange Diamond Blog
    28. November 2020 at 14:47

    Hi Tina,
    das sieht ja lecker aus! Möchte ich gerne in der kommenden Zeit backen und braten. Die Pfanne ist auch toll 🙂
    Danke und Grüße,
    Alexandra.

  • Reply
    Miriam
    28. November 2020 at 16:02

    Liebe Tina,
    Ich muss gestehen, dass ich noch nie Brioche gegessen habe. Zimt mag ich allerdings meistens ganz gerne, das wäre also durchaus mal einen Versuch wert.
    Und ein cooles Gewinnspiel veranstaltest du da. Ich hab allerdings auch schon genug Pfannen, daher lasse ich anderen den Vortritt.
    Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap

  • Reply
    Mo
    28. November 2020 at 20:37

    Liebe Tina-Maria,

    die Pfanne habe ich auch :). Mein Mann hat sie geschenkt bekommen und wir sind genauso begeistert davon, wie du.
    Pfannen haben wir auch noch nie in die Geschirrspülmaschine getan. Wenn sie gut ist, ist das auch gar nicht nötig, weil sie sich schnell und leicht abwaschen lässt.
    Das Rezept zu den Brioche teste ich auf jeden Fall mal aus. Ich esse das nämlich richtig gern.

    Liebe Grüße
    Mo

  • Reply
    Nadja Jenauth
    28. November 2020 at 20:37

    Insta: naduste7

  • Reply
    Julia
    28. November 2020 at 22:50

    Ich folge gerne “Knuddelstoffelchen”

    Leckeres Rezept danke dafür.
    Gruß
    Julia

  • Reply
    Evelyn Kellermann
    29. November 2020 at 9:27

    Ich Folge auf Instagram als evelynkellermann

  • Reply
    Sieglinde
    30. November 2020 at 13:26

    Hallo!
    Ich würde gerne bei deinen Gewinnspiel mein Glück versuchen. Aber ich Folge dir direkt über deinen Blog und bin weder auf instagram, Facebook und was es sonst noch so gibt. Zählt mein Kommentar trotzdem? Es wäre schön! Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche! Liebe Grüsse von Siggi

  • Reply
    Frank Warnking
    1. Dezember 2020 at 11:37

    ich folge als Frank Warnking 🙂

  • Reply
    Uschi Amberger
    1. Dezember 2020 at 17:26

    Ich folge unter @urselseins

  • Reply
    Tina M.
    1. Dezember 2020 at 18:11

    Ich folge als m.tin59
    Würde mich sehr über die Pfanne freuen. Tolles Rezept, sehr lecker !

  • Reply
    Walli Faßler
    1. Dezember 2020 at 19:18

    Ich folge auf Instagram als Walli Faßler

  • Reply
    Leane
    3. Dezember 2020 at 6:55

    Ich folge auf Instagram mit Leané s Welt

  • Reply
    Elisabeth
    3. Dezember 2020 at 13:11

    Ich folge als lilalizzalu ??

  • Reply
    Friedrich Harfert
    3. Dezember 2020 at 22:31

    Ich folge als @friedrichharfert

  • Reply
    Eifert
    4. Dezember 2020 at 13:51

    Ich folge k allfrosch23

  • Reply
    Brigitta Schneiders
    4. Dezember 2020 at 15:21

    Ich folge bei Insta unter brigitta_schneiders

  • Reply
    Boekskes
    14. Dezember 2020 at 21:07

    Vielen Dank für die Verlosung, ich folge bei Insta als Boekskes

  • Reply
    Birgit Maas
    15. Dezember 2020 at 19:09

    Liebe Tina-Maria,
    ich folge auf Installiert unter
    birgit_m66
    Danke für Deine täglichen Inspirationen!
    Über die Pfanne würde ich mich wirklich sehr freuen !
    Schöne Feiertage und bleibt gesund!
    Herzliche Grüße aus Bonn
    Birgit 🙂

  • Reply
    Fluffige Karfreitagsbrötchen mit Marmeladenfüllung
    16. März 2021 at 8:30

    […] Ihr Reste habt, könnt Ihr diese halbieren und einen wirklich leckeren French Toast machen oder einfach die Hälften in Butter auf einer Pfanne anbraten und mit Ihrem Morgenkaffee […]

  • Leave a Reply

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.