Inhaltsverzeichnis
Vanilleeis steht bei uns zu Hause immer auf Platz 1. Bei Dir auch? Das Vanilleeis ist der Klassiker und das meist verkaufte Eis. Es ist ja auch kein Wunder, es schmeckt einfach himmlisch. Cremiges und leckeres Vanilleeis selber machen ist gar nicht schwer. Dieses Vanilleeis ist in nur wenigen Schritten gemacht.
Vanilleeis selber machen | Der beste Eis Klassiker
Seid ich eine Eismaschine habe, mache ich Vanilleeis. Doch das Rezept habe ich bisweilen noch nie aufgeschrieben. Jetzt wird es Zeit dafür! Hausgemachtes Vanilleeis ist überraschend einfach und unglaublich lecker. Vertraue mir, dieses Rezept ist absolut beutelwürdig. Du kannst es auch mit einer Reihe von Mix-Ins und Aromen verschönern.
Besitzt Du keine Eismaschine? Ärgere Dich nicht, dieses Rezept kann auch mit einem Gefrierschrank und ein wenig Zeit gemacht werden. So gehen übrigens diese selbst gemachten Eiswaffeln, die du selbst machen kannst
Etwas Vanille…
So einfach, so schlecht gemacht für sein Wesen, na ja, Vanille. Und doch so lecker. Besonders an einem heißen Tag. Kann man Vanilleeis fast überall kaufen? Sicher. Aber was ist, wenn Du es selbst gemacht hast, und es war besser als alles, was Du aus einer Gefriertruhe im Laden an der Ecke zu holen? Du wärst aufgeregt, oder? Und Du hättest eine Vorlage, die für sich allein großartig ist, oder einfach nur eine Basis für Beläge, Aromen, Eiscremes, Shakes, Eiscremesandwiches, was auch immer! Vanille-Eiscreme. Denk darüber nach.
Oh ja, und ich habe schon viele Vanilleeis-Rezepte ausprobiert, und ich habe dieses getestet, und meine Familie ist der Meinung, dass dieses Rezept, Dir das reichhaltigste und cremigste Vanilleeis geben wird, das du jemals probiert hast. Es ist gigantisch lecker! Das beste Vanilleis Rezept, das ich jemals gemacht habe und immer wieder machen werde.
Rezept – Vanilleeis selber machen
Zutaten für 1 Liter
- 1 Vanillestange
- 400 ml Milch (3,5% Fettanteil)
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier (Gr.M)
- 500 ml Sahne
- 2 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
Die Vanillestange längs halbieren und das Mark aus der einen Hälfte der Vanillestange mit einem scharfen Messer herauskratzen. Milch, Zucker, Salz und die ausgekratzte Vanillestange in einen großen Topf geben und bis zum Siedepunkt erhitzen. Vom Herd nehmen und zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
Die Eigelbe in einer Schüssel leicht mit einer Gabel verquirlen. Die Milchmischung nochmals erhitzen und unter Rühren ganz langsam zu den Eigelben gießen. Zurück in den Topg gießen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse andickt. Die Sahne in eine Schüssel gießen. Die heiße Ei-Milch- Masse durch ein Sieb dazugeben und unter die Sahne mit einem Schneebesen rühren. Nach Belieben noch Vanilleextrakt hinzufügen.
Die Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt möglichst über Nacht in den Kühlschrank geben, damit sich das Aroma besser entfalltet. Du kannst aber auch in den Gefrierschrank stellen zum raschen Abkühlen. Die Masse in die Eismaschine geben und gefierien lassen.
TIPP: Wenn Du keine Eismaschine hast, das angekühlte Vanilleeis in eine vorgekühlte Schüssel ins Eisfach geben. Nach ungefähr einer Stunde ist die Eismasse angefroren und sollte alle 30 Minuten umgerührt werden. Dadurch wird das Vanilleeis schön luftig und cremig. Das Ganze sollte viermal gemacht werden, dann ist das Vanilleis fertig zum schlecken.
Rezept zum Ausdrucken
Vanilleeis selber machen | Der beste Eis Klassiker

Zutaten
- 1 Vanillestange
- 400 ml Milch (3,5% Fettanteil)
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier ( Gr.M)
- 500 ml Sahne
- 2 TL Vanilleextrakt
Anleitung
- Die Vanillestange längs halbieren und das Mark aus der einen Hälfte der Vanillestange mit einem scharfen Messer herauskratzen. Milch, Zucker, Salz und die ausgekratzte Vanillestange in einen großen Topf geben und bis zum Siedepunkt erhitzen. Vom Herd nehmen und zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
- Die Eigelbe in einer Schüssel leicht mit einer Gabel verquirlen. Die Milchmischung nochmals erhitzen und unter Rühren ganz langsam zu den Eigelben gießen. Zurück in den Topg gießen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse andickt. Die Sahne in eine Schüssel gießen. Die heiße Ei-Milch- Masse durch ein Sieb dazustehen und unter die Sahne mit einem Schneebesen rühren. Nach Belieben noch Vanilleextrakt hinzufügen.
- Die Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt möglichst über Nacht in den Kühlschrank geben, damit sich das Aroma besser entfalltet. Du kannst aber auch in den Gefierschrank stellen zum raschen Abkühlen. Die Masse in die Eismaschine geben und gefierien lassen.
Welches ist Dein Lieblingseis? Auch Vanilleeis?
Viel Spaß beim Nachmachen!
Tina-Maria
Hier findest du noch weitere Eis-Rezepte:
https://www.sonntagsistkaffeezeit.de/2019/06/09/pistazieneis-selbst-gemacht-zum-dahinschmelzen-mit-eismaschine-oder-ohne/
https://www.sonntagsistkaffeezeit.de/2019/05/31/raffaello-himbeere-eis-selbst-gemacht-mit-eismaschine-oder-ohne/
https://www.sonntagsistkaffeezeit.de/2019/05/24/hanuta-eis-selber-machen-so-gehts-mit-eismaschine-und-ohne/
7 Comments
Shadownlight
18. Juni 2019 at 14:51Vanilleeis geht IMMER :)!
Liebe Grüße!
Sonntags ist Kaffeezeit
20. Juni 2019 at 11:38Hallo, das sgst du was. Bei uns auch. Lg Tina-Maria
Apfelkuchen mit Skyr - Saftig, einfach und schnell gemacht
1. November 2019 at 9:16[…] lasst mich sagen, es ist ziemlich himmlisch, warm serviert mit einer Prise Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Es ist die Art von Dessert, die ich gerne esse, während ich mit einer Tasse Pumpkin Spice Latte […]
Ursula Küppetsbusch
5. August 2020 at 14:40Den Vorschlag mit dem Vanille Eis werde ich ausprobieren und hoffe, dass es uns genauso gut schmeckt, wie Ihnen. Danke für das Rezept! LG
Sonntags ist Kaffeezeit
10. August 2020 at 22:07Hallo, ich bin gespannt wie du es findest 😉 Lg Tina-Maria
NaLu
23. März 2021 at 17:06Hallo ☺️
ich habe eine Frage, in der Zutatenliste stehen 5 Eier aber in der Rezeptbeschreibung steht nur etwas von Eigelb, werden die Eiweiße nicht benötigt?
Vielen Dank im Voraus
Freundliche Grüße
NaLu
Sonntags ist Kaffeezeit
24. März 2021 at 19:43Hallo NaLu, es werden nur die Eigelbe verwendet. Das Eiweiß nicht. Lg Tina-Maria