Inhalt
Was gibt es schöneres als warme ofenfrische Brötchen zum Sonntagsfrühstück oder zur gemütlichen Brotzeit. Selber frische Brötchen selber machen ist gar nicht schwierig und aufwendig, wie viele denken. Ich habe ein einfaches Rezept, wie ihr sie machen könnt. Dazu braucht ihr nur 5 Zutaten, die fast jeder zuhause hat.
Selbstgemachte Brötchen mit gesunden Belag sind der ideale Pausensnack zum Mitnehmen für Groß und Klein. Ein Plus: Wenn ihr Brötchen selber macht, sind auch Unverträglichkeiten, wie zum Beispiel Glutenintoleranz und Zusatzstoffe kein Problem mehr, denn klassisch bestehen Brötchen nur aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz, dass ihr alles bei Eurem Edeka bekommt, Ihr alleine entscheidet, welche Mehlsorte ihr für euren Teig verwendet wollt und welche weiteren Zutaten ihr hinzufügt. Zum Beispiel habe ich schon diese köstlichen Low Carb-Kurkuma Eiweißbrötchen gemacht.
Brötchen selber machen
Zutaten für 9-10 Brötchen
- 300 g Wasser
- 1 Teelöffel Zucker oder eine Prise Xucker
- 20 g frische Hefe ODER 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 1 1/2 Teelöffel Salz
Zubereitung:
- In einen Topf das Wasser, Zucker oder Xucker und die zerbröckelte Hefe hineingeben und leicht 2-3 Minuten erwärmen. Es darf nicht kochen!
- Nun das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben und die Wasser-Zucker-Hefe dazugeben. Mit einem Teigkneter oder Küchenmaschine, alles ca. 4 Minuten verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig danach auf einer leicht bemehlten Unterlage, noch einmal gut durchkneten und zu einem ca. 30 cm langen Wulst rollen. Anschließend jeweils in etwa 80 Gramm Scheiben schneiden, es kommen ca. 9-10 Stück dabei heraus. Diese Teigstücke mit den Händen zu schönen kleinen runde Brötchen formen.
- Bevor die Brötchen in den 210 Grad heißen Ofen kommen (Umluft 200 Grad) werden sie leicht mit Mehl bestäubt und mit einem Messer kreuzförmig leicht eingeschnitten (Nicht durchschneiden!) Abgedeckt auf einen Rost mit Backpapier auslegeht, die Brötchen nochmals 5 Minuten ruhen lassen.
- Nun die Brötchen in den vorgeheitzen Backofen geben (3 Einschubleiste von unten) und eine kleine Tasse Wasser auf den Boden des Backofen schütten und die Ofentür schnell wieder schließen.
- Etwa 20 Minuten müssen die Brötchen backen, sie sollen wunderbar aufgehen und prall werden, braun und herrlich schön knusprig. Die Brötchen herausholen und etwas abkühlen lassen, bis sie lauwarm sind.
Das ganze Rezept zum Ausdrucken
Zutaten
- 300 g Wasser
- 1 Teelöffel Zucker oder eine Prise Xucker
- 20 g frische Hefe
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 1 1/2 Teelöffel Salz
Anleitung
- In einen Topf das Wasser, Zucker oder Xucker und die zerbröckelte Hefe hineingeben und leicht 2-3 Minuten erwärmen. Es darf nicht kochen!
- Nun das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben und die Wasser-Honig-Hefe dazugeben. Mit einem Teigkneter oder Küchenmaschine, alles ca. 4 Minuten verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig danach auf einer leicht bemehlten Unterlage, noch einmal gut durchkneten und zu einem ca. 30 cm langen Wulst rollen. Anschließend jeweils in etwa 80 Gramm Scheiben schneiden, es kommen ca. 9-10 Stück dabei heraus. Diese Teigstücke mit den Händen zu schönen kleinen runde Brötchen formen.
- Bevor die Brötchen in den 210 Grad heißen Ofen kommen (Umluft 200 Grad) werden sie leicht mit Mehl bestäubt und mit einem Messer kreuzförmig leicht eingeschnitten (Nicht durchschneiden!) Abgedeckt auf einen Rost mit Backpapier auslegeht, die Brötchen nochmals 5 Minuten ruhen lassen.
- Nun die Brötchen in den vorgeheitzen Backofen geben (3 Einschubleiste von unten) und eine kleine Tasse Wasser auf den Boden des Backofen schütten und die Ofentür schnell wieder schließen.
- Etwa 20 Minuten müssen die Brötchen backen, sie sollen wunderbar aufgehen und prall werden, braun und herrlich schön knusprig. Die Brötchen herausholen und etwas abkühlen lassen, bis sie lauwarm sind.
Nicht nur auf dem Frühstückstisch sind selbstgebackene Brötchen ein echtes Highlight. Auch belegt als Sandwich für die Mittagspause, zu Suppen und Eintöpfen oder rustikal zur abendlichen Brotzeit sind sie sehr beliebt. Selbst auf der Kaffeetafel machen sie eine gute Figur.
Kennst du mich schon auf Pinterest?
Dort teile ich täglich tolle Rezepte von mir und von anderen. Gerne darfst du meine Fotos auf Pinterest teilen.
Hier ein keiner Einblick:
- Rezepte – Zuckerfrei
- Rezepte – Brot, Brötchen, Baguette etc.
- Food – Backen Low Carb Rezepte
- Food – Low Carb Kohlenhydratarme Rezept
Quarkbrötchen Rezept – In 25 Minuten fertig
Esst Ihr auch gerne frische Brötchen zum Frühstück und habt Ihr schon Brötchen gebacken? Oder andere gesunde Brötchen?Viel Spaß beim nachbacken!
Eure Tina-Maria
Werbung-Amazon Affiliate Links
|
Das habe ich bei meinem Brötchen Rezept verwendet: |
|
|
|
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. Dabei handelt es sich um ein Partner-Programm von Amazon. Wenn Sie irgendwo auf meiner Webseite auf einen Link* klicken; der Sie zu Amazon.de führt und einen oder mehrere dort verlinkte Artikel kaufen, erhalte ich (Tina-Maria Lenz) dafür eine kleine Provision. Der Preis der Artikel steigt dadurch natürlich nicht; Sie zahlen also denselben Preis, wie sonst auch. Zudem ist das Partnerprogramm von Amazon natürlich anonym: Ich kann also nicht sehen, wer was gekauft hat. |
22 Comments
Shadownlight
24. August 2019 at 13:44Die probiere ich auch mal :)!
Liebe Grüße!
Sonntags ist Kaffeezeit
29. August 2019 at 9:53Hallo, du wirst beigeistert sein! Lg Tina-Maria
Kürbis-Orangen-Konfitüre Rezept
4. Oktober 2019 at 10:42[…] frisches Brot oder Brötchen zu schieben, besser auf Mohn-Leinsamen-Sonnenblumenbrot oder Brötchen. Sobald Ihr jedoch bemerkt, dass die Konfitüre mit einem Hauch Zimt ist, wertetet Ihr versuchen, […]
Quarkbrötchen Rezept - In 25 Minuten fertig
10. Januar 2020 at 10:04[…] man keine 10 Minuten Vorbereitungszeit und aufgehen müssen die Brötchen auch nicht. Ab mit den Frühstücksbrötchen in den Ofen. Das ist noch schneller, als zum Bäcker zu fahren. Die Brötchen schmecken auch noch […]
Rosi
12. Februar 2020 at 14:33Hallo, ich habe schon sehr viele Brötchenrezepte ausprobiert, aber leider sind die Brötchen immer sehr hart, wir sin schon älter und können die nicht mehr so beißen. Aber nichts des zu trotz werde ich die Brötchen mal probieren. Wenn es aber noch einen Tip gibt damit sie nicht zu hart werden wäre ich dankbar. 😉
Simi
10. April 2020 at 11:31Ich habe gerade das Rezept ausprobiert und die Semmeln sind nicht aufgegangen und hart wie Stein. Ich glaube dass das Erhitzen des Wassers und die Hefe dazu geben problematisch ist, wenn es zu heiß wird geht die Hefe kaputt. Beim nächsten Mal nehme ich lauwarmes Wasser und löse die Hefe darin auf.
Chrissy
22. April 2020 at 21:09Wir leben in den USA und deutsche Brötchen und Brot vermisse ich am aller meisten. Deine Brötchen sind bei uns im Haushalt ein absoluter Renner und ich mache die mehrmals die Woche. So so gut, dir schmecken wie Zuhause. Meine Kleinen (1&3) freuen sich auch jedesmal wenn die Mama backt. Absolut spitzen Rezept und so so einfach!!! Vielen vielen Dank!
Chrissy
22. April 2020 at 22:04Falls es noch jemand in den USA macht. Hier bekommt man ja nur ganz selten frische Hefe, ich nehme Active Dry Yeast und messe mir da 9 (neun) gramm ab. Funktioniert wunderbar!
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonntagsistka… | 2611 – Typical Miracle
3. Mai 2020 at 10:40[…] Brötchen selber machen – Einfach und leicht | http://www.sonntagsistka… […]
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonnt | Mittagessen Kinderrezepte
4. Mai 2020 at 13:53[…] Brötchen selber machen – Einfach und leicht | http://www.sonntagsistka… […]
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonntagsistka... - Recipes
30. Mai 2020 at 5:56[…] http://www.sonntagsistka… section of this image we present in our Pinteres account, you can find sufficient information about winter Baking . The number of images on the clipboard 145 means that you have a lot of information about it. […]
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonntagsistka… – Welcome to Blog
3. Juni 2020 at 15:46[…] Brötchen selber machen – Einfach und leicht | http://www.sonntagsistka… […]
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonntagsistka… – Rovule Blog
9. Juni 2020 at 5:22[…] Brötchen selber machen – Einfach und leicht | http://www.sonntagsistka… […]
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonntagsistka... - Recipes
21. Juni 2020 at 15:01[…] http://www.sonntagsistka… part of the picture we offer you when you read this picture is exactly the features you are looking for you can see. In the picture Brötchen selber machen – Einfach und leicht […]
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonntagsistka… | 5769 – Typical Miracle
11. Juli 2020 at 22:30[…] Brötchen selber machen – Einfach und leicht | http://www.sonntagsistka… […]
Mel
3. August 2020 at 14:59Hi, ich hab das Rezept ausprobiert. Man darf nie heißes oder kaltes Wasser für die hefe verwenden, sonst geht die hefe nicht auf. Deswegen steht im Rezept nicht kochendes Wasser verwenden. Ich hab nur ein Mini Backofen in Mexiko und da passt keine Tasse Wasser unterm Blech. Ich denke, weil ich kein Wasser drunter packen kann, werden meine Brötchen richtig weich, einziger Nachteil, meine Brötchen sind nach 20 Minuten noch hell, aber wenn ich auf broil stelle für ca 5 Minuten werden die leicht braun.
Sonntags ist Kaffeezeit
10. August 2020 at 22:09Hallo, auf keinen Fall kaltes Wasser da geht die Hefe nie auf. Zu heiß darf sie auch nicht sein 😉 Jeder Backofen ist anders. Man muss halt immer mal eine Blick hineinwerfen. Lg Tina-Maria
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonntagsistka… – Food Recipe
11. August 2020 at 17:17[…] Brötchen selber machen – Einfach und leicht | http://www.sonntagsistka… […]
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonntagsistka... - Shrimp Recipes
14. August 2020 at 2:35[…] Brötchen selber machen – Einfach und leicht | http://www.sonntagsistka… […]
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonntagsistka... - Thanksgiving Recipes
14. August 2020 at 21:19[…] Brötchen selber machen – Einfach und leicht | http://www.sonntagsistka… […]
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonntagsistka… | 6276 – Typical Miracle
15. August 2020 at 1:38[…] Brötchen selber machen – Einfach und leicht | http://www.sonntagsistka… […]
Brötchen selber machen – Einfach und leicht | www.sonntagsistka... - Recipe
19. August 2020 at 2:20[…] Brötchen selber machen – Einfach und leicht | http://www.sonntagsistka… […]