Rezept/ PR Sample

Waldfruchttörtchen – Rezept

Waldfruchttörtchen - rezept 1
zum Rezept springen

Waldfruchttörtchen - rezept
Wie ich Euch versprochen hatte, geht es heute mit dem Test von Lisa Freundeskreis mit den „Früchte fix“ weiter. Alle Zutaten für meine vier Waldfruchttörtchen,habe ich bereits eingekauft und es kann los gehen in meiner Küche.
Was ist Früchte Fix? Früchte Fix ist ein Pulver das ohne Hitzezufuhr zum andicken von konservierten, tiefgefrorenen oder aufgetauten Früchten aus Gläsern oder Dosen geeignet ist.Es ist ebenfalls für Fruchtsoßen, Fruchtfüllung und Torten  geeignet. Hierbei soll es blitzschnell und zuverlässig sein, ob es stimmt werde ich jetzt testen. In einer auffälligen hellgrüner Packung, auf der eine Waffel mit Kirschen abgebildet ist, befindet sich das weißliche Pulver das aussieht wie feiner Zucker.

Mein erster Eindruck …Ich merke schon in Sekunden schnelle, wie es dick wird. Irgendwie schaut’s aus wie roter Tapetenkleister. Dicklich und ohne klumpen. Schon mal gut. Nun hebe ich die Himbeeren unter die Geliermasse. Da ich auch noch Waldfrüchte brauche, mache ich das ganze noch einmal.Diesmal nehme ich nur 100ml Wasser dazu und ein halbes Päckchen Früchte Fix. Ich rühre das Pulver mit den Schneebesen an und hebe die Waldfrüchte unter. 

Waldfruchttörtchen – Rezept

Waldfrüchtetörtchen

Das Rezept zum Ausdrucken

Waldfruchttörtchen - rezept

MerkenMerken

You Might Also Like

8 Comments

  • Reply
    Melanie
    22. September 2012 at 17:58

    boah das sieht ja leeeeeeeeeeeecker aus!!!

  • Reply
    Immi Macks
    22. September 2012 at 20:53

    Mh…die sehen aber lecker aus!

    Das Zeug hört sich recht unkompliziert an, werds auch mal ausprobieren!

    Schöne Grüße von Imke

  • Reply
    Filine
    23. September 2012 at 13:31

    Das sieht sehr, sehr lecker aus! Hört sich wirklich gut an. Ich hatte mal das Fix für Rote Grütze, das war auch nicht schlecht. Lieben Gruss von Silvia

  • Reply
    Testba(h)r
    24. September 2012 at 15:13

    Hallo,

    wir haben dir einen Award verliehen und würden uns freuen, wenn du ihn annimmst:

    https://testbahr.blogspot.de/2012/09/ein-neuer-award-danke.html

    LG

    Bettina

  • Reply
    Tine
    25. September 2012 at 13:43

    Hallo,

    ich habe dir einen Award verliehen und würden mich sehr freuen, wenn du ihn annimmst:

    https://tinestestblog.blogspot.de/2012/09/wieder-ein-neuer-award.html

    Lg Tine

  • Reply
    Kerstin
    16. Oktober 2012 at 0:14

    Das Rezept las sich sehr gut und war schön erklärt sodass auch jüngere Mädchen oder Jungs das auch testen könnten.Da es sichlich viel Spass macht und einfach geht.Ich habe ein ähnliches ausprobiert.Muss ja üben damit ich meiner Tochter am Freitag noch was zaubern kann.Nur ich muss es mir noch wieder besorgen,da ich selber fast alle Tüten verschenkte.Da ich an andere und wie immer an mich zuletzt dachte.lach

    Dieses Rezept werde ich auch testen.Freue mich schon drauf,nur halt andere Früchte,evt. mit Äpfeln.Ich habe noch Apfel/Birnensaft aus der Mosterei.hmm läggaaaaaa.

    Ich danke dir Tina Maria für deine Idee und wie du es hier aufgeführt hast.Sehr VORBILDLICH 😉

    Liebe Grüsse und weiterhin viel Spass

    • Reply
      Tina-Maria Lenz
      16. Oktober 2012 at 11:25

      Vielen lieben dank Kerstin, denke mit Apfel/Birnensaft wird es auch lecker sein!
      Dazu könnte ich mir eine eine Vanillecreme gut dazu vorstellen
      lg Tinamaria

  • Reply
    Ingrid Große
    18. September 2015 at 11:33

    Es gibt kein Früchtefix mehr zu kaufen weil Dr. Oetker es nicht mehr produziert. Wo bekomme ich
    diese E1442 her. Ich backe viel für andere Leute und war davon auch begeistert ! Bitte, schicken Sie mir
    doch 1 Mail zurück. Frdl. Gruß Ingrid Große

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.