An Weihnachten wurde mal wieder viel kocht und gebacken bei uns in der Küche. Darunter auch diese leckeren und kleinen Mais of Honour gewesen . Sie sind super einfach und schnell gemacht und schmecken fanatisch gut. Innerhalb von 30 Minuten stehen sie auf dem Tisch. Du wirst sie lieben!
Die Geschichte zu der Maids of Honour- Schon Heinrich YIII. liebte diese Maids of Honour. Er hatte angeblich Anne Boleyn erwischt, wie sie dieses Gebäck aß. Er probiert von diesen Teekuchen und war so begeistert, dass er von der Köchin am Hof verlangte, das Gebäck nur für ihn auserwählte Personen zu backen. Außerdem musste sie das Rezept, dass er zudem in einer verschlossenen eisernen Schatulle im Palast vom Richmond verwahrte, geheim halten.
Arbeitschritte:
- Blätterteig dünn ausrollen
- 12 Kreise ausstechen
- In eine gefette Muffinform geben
- Füllung machen
- Klecks Aprikosenmarmelade hineingeben
- Füllung hineingeben
- 15-20 Minuten backen
- Mit Puderzucker bestreuen
Maids of Honour Rezept
Zutaten für 12 Stück:
- 1 fertige Blätterteig-Rolle (275 g)
- Mehl zum Ausrollen des Teigs
- 225 g Quark
- 2 Eier
- 125 g weicher hellbrauner Rohrzucker
- 2 EL Sahne
- 2 EL Milch oder Weinbrand
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 30 g Rosinen
- Puderzucker
- etwas Aprikosenmarmelade
- 1 Glas ( 8-9 cm)
- 1 Muffinformen mit je 12 Mulden
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und 12 Kreise ausstechen, ich nehme dazu ein Glas. Dabei die Teigreste aufeinanderlegen und erneut ausrollen. Muffinform einfetten. Die Teigkreise leicht im die Mulden der Muffinform drücken und jeweils einen Klecks Aprikosenmarmelade hineingeben.
No Comments