Rezept

Macarons selbst machen – So leicht geht´s in 6 Schritten!

Macarons selbst machen
Macarons selbst machen - so leicht gehts in 6 schritten!

Macarons, das sind bunt gefüllte Baiserkekse, die mittlerweile nicht nur in Frankreich Fans haben. Auch hier kommt das Rezept für Macarons super an. So gut, dass du deinen Freunden statt eines Kuchens nächstes Mal einfach selbst gemachte Macarons anbieten solltest. So einfach kannst du Macarons selber machen.

Macarons selbst machen - so leicht gehts in 6 schritten!

Aus was bestehen Macarons

Wie oben erwähnt, sind Macarons ein französisches Baisergebäck aus Mandelmehl und sie gibt es in vielen bunten Farben und Füllungen. Die meistens sind mit Buttercreme, Ganache oder Konfitüre gefüllt. Ich verwende für meine aber Nutella und eine Vollmilch Ganache, denn meine Kinder lieben diese Füllungen. Zur Freude aller Macarons-Fans gibt es das Trendgebäck mittlerweile in den unterschiedlichsten Varianten und Geschmacksrichtungen. Besonders die cremige Füllung, die sowohl süß als auch herzhaft ausfallen kann, lässt dabei Genießerherzen höherschlagen.

Macarons selbst machen - so leicht gehts in 6 schritten!

Macarons rezept - selber machen liegt im trend

Wenn Ihr Macarons backt dann…

  • Das Wichtigste beim Macarons-Backen ist Präzision. Denn schon kleinste Abweichungen bei den Mengen, den Zutaten oder der Backzeit können dazu führen, dass die kleinen Backwerke am Ende nicht die gewünschte Form und Konsistenz erhalten.
  • Gemahlene Mandeln, Puderzucker und Eiweiß: Mehr Zutaten benötigen Ihr für die Zubereitung der Macarons-Schalen nicht. Umso wichtiger ist die Qualität der einzelnen Bestandteile. Das gilt besonders für die Mandeln, die in der Regel noch einmal durchgesiebt werden müssen, um wirklich feines Mandelpulver zu erhalten.
  • Damit man die richtige Größe hat, verwende ich eine extra Backmatte für Macarons*.
  • Für die richtige Backzeit und -temperatur gibt es leider kein Patentrezept, denn jeder Backofen ist anders. Die entscheidenden ein bis zwei Minuten müsst Ihr einfach durch Ausprobieren herausfinden.
  • Ihre schöne runde Form bekommen Macarons, indem kleine Kleckse der Baisermasse (etwa in der Größe eines 2-Euro-Stücks) mithilfe eines Spritzbeutels auf Backpapier aufgetragen werden. Alternativ könnent Ihr auch eine Backmatte mit vorgeformten Kreisen verwenden.
  • Geübte Macarons-Bäcker können natürlich auch kreativ werden und sich an andere Formen wie zum Beispiel diese Deutschalnd WM-Macarons oder wie diese niedlichen Rudolf-Macarons ranmachen.

 

Arbeitsschritte: 

Macarons rezept - selber machen liegt im trend

Den Puderzucker mit den gemahlenen Mandeln zusammen schütten und in eine Schüssel fein sieben

 

Macarons rezept - selber machen liegt im trend

Das Eiweiß schlagen, wenn es schaumig wird die 10 g Zucker dazugeben und weiter schlagen.

 

Macarons rezept - selber machen liegt im trend

Wenn das Eiweiß schön weiß ist das Pulver dazugeben. Es muss eine schöne fluffige und glänzende Masse entstehen, dann ist es perfekt.

 

Macarons rezept - selber machen liegt im trend

Jetzt den Puderzucker-Mandelmix in drei Teilen unter das Eiweiß heben.

 

Macarons rezept - selber machen liegt im trend

Macarons rezept - selber machen liegt im trend

Jetzt den Puderzucker-Mandelmix in drei Teilen unter das Eiweiß heben.

 

Macarons rezept - selber machen liegt im trend

Die Masse in einen Spitzbeutel, mit runden  8 cm Aufsatz geben und auf ein Backblech, das mit Backpapier oder einer parktischenMacaronmatte ausgelegt ist, kirschgroße Kreise drauf formen.

Macarons selbst machen - so leicht geht´s in 6 schritten! 1

 

Macarons rezept - selber machen liegt im trend

Das ganze wird bei 140° Grad Ober-und Unterhitze auf mittlere Schiene 12 – 15 Minuten backen. Perfekt sind sie, wenn sie diesen unten diesen Rand haben.

Macarons selbst machen - so leicht geht´s in 6 schritten! 2

Macarons rezept - selber machen liegt im trend

Danach noch abkühlen lassen und jeweils zwei Macarons mit etwas Nutella oder der Ganache – Rezept hierfür: Vollmilch und Sahne im Wasserbad erhitzen und abkühlen lassen) zusammensetzten.

Das ganze Rezept zum Ausdrucken:

Macarons erobern unsere Küche

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Gebäck
Küche: Französisch
Keyword: Macarons Rezept, Macarons selbst machen
Portionen: 16 Stück
Autor: Sonntags ist Kaffeezeit

Kochutensilien

  • 1 Spritzbeutel mit runden Spitzkopfaufsatz

Zutaten

  • 36 g Eiweiß
  • 10 g Zucker
  • 75 g Puderzucker
  • 45 g gemahlene Mandeln
  • dickflüssige Lebensmittelfarbe oder Pulver ich nehme hierfür Pulver, da das Endergebnis leuchtender ist

Füllung für die Ganache:

  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 75 g Sahne

Anleitungen

  • Den Puderzucker mit den gemahlenen Mandeln zusammen schütten und in eine Schüssel fein sieben. Das Eiweiß schlagen, wenn es schaumig wird die 10 g Zucker dazugeben und weiter schlagen. Wenn das Eiweiß schön weiß ist das Pulver dazugeben. Es muss eine schöne fluffige und glänzende Masse entstehen, dann ist es perfekt. Jetzt den Puderzucker-Mandelmix in drei Teilen unter das Eiweiß heben.
  • Die Masse in einen Spitzbeutel, mit runden Aufsatz geben und auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, kirschgroße Kreise drauf formen.Jetzt die Macarons 20 -30 Minuten ruhen lassen, da sie sonst Risse bekommen.
  • Das ganze wird bei 140° Grad Ober-und Unterhitze auf mittlere Schiene 12 – 15 Minuten backen. Perfekt sind sie, wenn sie diesen unten diesen Rand haben.
  • Danach noch abkühlen lassen und jeweils zwei Macarons mit etwas Nutella oder der Ganache – Rezept hierfür: Vollmilch und Sahne im Wasserbad erhitzen und abkühlen lassen) zusammensetzten.

Macarons selbst machen - so leicht gehts in 6 schritten!

Macarons rezept - selber machen liegt im trend

Einen schönen Tag wünsche ich Euch allen noch!
Eure Tina-Maria
Werbung: Ich verwende hier Affiliate-Links*. Durch das Anklicken gelangt man direkt zu den angezeigten Produkten. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist.

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply
    Shadownlight
    28. März 2020 at 11:03

    Und die Farbe- traumhaft!
    Liebe Grüße!

  • Reply
    Anja S
    28. März 2020 at 19:36

    Die sehen lecker aus. Ich muss auch mal wieder welche backen.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

  • Leave a Reply

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.