Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen: So 1 A fruchtig und einfach gemacht

Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen Rezept
Diese Käse-Sahnetorte mit Pflaumen verbindet alles, was man liebt: ein buttriger Mürbeteigboden, eine luftige Quark-Sahne-Creme mit Zitrone und fruchtige Pflaumen
Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen auf einen Teller

Diese Käse-Sahnetorte mit Pflaumen verbindet alles, was man liebt: ein buttriger Mürbeteigboden, eine luftige Quark-Sahne-Creme mit Zitrone und fruchtige Pflaumen, die kurz in Saft oder Rotwein gekocht werden. Besonders hübsch: Die vorgeschnittenen Tortenstücke als Deckel obendrauf. Die Käse-Sahnetorte ist nicht schwer zu machen, lässt sich gut vorbereiten und passt perfekt in den Spätsommer oder Herbst, ob zum Sonntagskaffee oder als Dessert für Gäste.

Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen

Warum Käse-Sahnetorte mit Pflaumen so einfach gemacht ist

Käse-Sahnetorte klingt erstmal nach Konditorei-Niveau, aber dieses Rezept beweist, dass es auch ganz ohne Back-Perfektionismus geht. Gerade mit Pflaumen wird daraus ein fruchtiger, cremiger Klassiker, der perfekt zu Spätsommer oder Herbst passt. Der Boden besteht aus einfachem Mürbeteig, der Belag aus einer Quark-Sahne-Creme mit Zitronennote und die Pflaumen sorgen für Frische und ein bisschen Säure als Ausgleich zur Süße.

Besonders clever: Ein Boden wird in Stücke geschnitten und erst ganz zum Schluss als Topping auf die Torte gelegt – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern macht beim Servieren richtig was her. Ein tolles Rezept für Anfänger:innen, das Eindruck macht, aber nicht überfordert.

Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen Rezept

So gelingt dir die fruchtige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen

 Der Mürbeteig ist schnell gemacht und braucht nur eine kurze Kühlzeit, bevor er zu zwei dünnen Böden ausgerollt wird. Während diese im Ofen backen, bereitest du die pochierten Pflaumen in Pflaumensaft oder, wenn keine Kinder mitessen, trockenem Rotwein vor. Das gibt den Früchten eine besondere Tiefe und Farbe.

Die Käse-Sahne-Creme wird durch eine leichte Eigelb-Milch-Zucker-Basis stabilisiert, die mit Gelatine angedickt und anschließend mit Magerquark und Zitrone verfeinert wird. Am Ende kommt die steif geschlagene Sahne dazu, die alles herrlich luftig macht. Dann wird geschichtet: Boden, Creme, Pflaumen, Creme und zum Schluss dekorativ die vorgeschnittenen Tortenstücke oben auflegen. Nach dem Kühlen ist die Torte perfekt schnittfest und bereit zum Genießen.

Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen Rezept

Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Käse-Sahnetorte mit Pflaumen

Zuerst knetest du aus Mehl, Zucker, Salz, Butter und Eigelb einen glatten Teig. Forme ihn zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und leg ihn etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. In der Zeit wäschst du die Pflaumen, entkernst sie und kochst sie mit Zucker in Pflaumensaft oder Rotwein kurz auf. Danach einfach abkühlen lassen.

Nun rollst du den Teig in zwei Kreise aus, backst sie auf Backpapier im Ofen. Einen Boden schneidest du direkt nach dem Backen in 10-12 Stücke. Alles gut auskühlen lassen.

Für die Creme kochst du Milch mit Zucker und Zitronenschale, verrührst etwas davon mit Eigelb und gibst es zurück in den Topf. Die Masse leicht andicken lassen (nicht kochen), dann Gelatine einrühren und abkühlen lassen. Quark und Zitronensaft dazugeben, Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.

Jetzt geht’s ans Schichten: Ganzen Boden in einen Tortenring legen, Creme, Pflaumen und wieder Creme darauf verteilen. Die Tortenstücke oben als Deckel auflegen. Danach mindestens 4 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren kannst du die Torte mit Puderzucker und Sahnetuffs verzieren.

Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen Rezept

Tipps, auf die du bei der Käse-Sahnetorte mit Pflaumen achten solltest

  • Mürbeteig gut kühlen, damit er beim Ausrollen nicht reißt.
  • Pflaumen nicht zu lange kochen, sonst werden sie matschig. Nur kurz aufkochen und dann ruhen lassen.
  • Die Creme nicht kochen, sondern nur so lange erhitzen, bis sie leicht andickt, das verhindert Rührei-Geschmack.
  • Die Torte sollte mindestens 4 Stunden gekühlt werden, damit sie sich gut schneiden lässt.
  • Wenn du es hübsch magst: Die geschnittenen Tortenstücke oben leicht versetzt auflegen, das ergibt ein besonders schönes Bild.

Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen Rezept

Variationen der Käse-Sahnetorte mit Pflaumen, die du ausprobieren kannst

  • Mit anderem Obst: Statt Pflaumen gehen auch Aprikosen, Zwetschgen oder Kirschen (vorzugsweise aus dem Glas).
  • Alkoholfrei: Pflaumensaft statt Rotwein ist ideal für Kinder oder alkoholfreie Varianten.
  • Extra Frische: Gib etwas Minze oder Zitronenmelisse in die Deko, das gibt einen leichten Twist.
  • Herbstlicher Touch: Eine Prise Zimt oder gemahlener Kardamom in die Pflaumen – sehr aromatisch!
  • Vegan? Mit veganem Mürbeteig, pflanzlichem Quark-Ersatz, veganer Sahne und Agar-Agar statt Gelatine möglich, allerdings mit mehr Aufwand.

Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen Rezept

Die unwiderstehliche Käse-Sahnetorte mit Pflaumen zum Genießen

Diese Käse-Sahnetorte ist ein echter Allrounder, cremig, fruchtig, frisch und dabei überraschend einfach gemacht. Die Pflaumen bringen eine schöne Säure zur milden Creme, der Boden gibt Halt und der Honig oder Puderzucker obendrauf macht das Ganze perfekt.

Durch den vorgeschnittenen Deckel wirkt sie wie vom Bäcker, lässt sich aber ganz entspannt zuhause nachbacken. Egal ob zum Sonntagskaffee, als festliches Dessert oder Mitbringsel im Spätsommer: Diese Torte schmeckt wie ein kleines Highlight und zeigt mal wieder, dass gute Kuchen gar nicht kompliziert sein müssen.

Wenn du noch mehr Zwetschgenrezepte suchst, findest du bei mir z. B. auch den besten Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln, eine cremige Zwetschgen-Firschkäse-Torte oder meinen schnell gemachten Zwetschkuchen mit Quark-Öl-Teig. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen Rezept

Rezept zum Ausdrucken: Käse-Sahnetorte mit Pflaumen
Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen auf einen Teller

Käse-Sahnetorte mit Pflaumen: cremig, fruchtig und einfach gemacht

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren
Portionen: 12 Stück

Backutensilien:

  • 1 runde Tortenring 24 cm

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl Typ 405
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Eigelb
  • 100 g kalte Butter

Für den Belag:

  • 700 g Pflaumen
  • 250 ml Pflaumensaft oder trockener Rotwein
  • 275 g Zucker
  • 6 Blatt Gelatine
  • 200 ml Milch
  • 2 TL Bio-Zitronenschale abgerieben
  • 4 Stück Eigelb
  • 500 g Magerquark
  • 1 EL Zitronensaft
  • 400 g Sahne

Zubereitung:

Für den Mürbeteig:

  • Mehl, Zucker, Salz, Eigelb und kalte Butter zügig verkneten, flach drücken und in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten kaltstellen.

Für die Pflaumen Füllung

  • In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen.
  • Pflaumensaft oder Rotwein mit 150 g Zucker aufkochen, die Pflaumen zugeben, kurz mitkochen und dann abkühlen lassen.

Für den Teig - Teil 2

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig halbieren, beide Portionen rund (ca. 24 cm Ø) ausrollen und auf Backpapier legen.
  • Auf zwei Blechen ca. 10–12 Minuten backen.
  • Einen der beiden Böden noch warm in 12 gleich große Tortenstücke schneiden, beide vollständig auskühlen lassen.

Für die Creme Füllung

  • Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Milch mit 125 g Zucker und Zitronenschale aufkochen.
  • In einer kleinen Schüssel 3 EL dieser heißen Milch mit den Eigelben verrühren, dann langsam zurück in den Topf geben.
  • Die Masse unter Rühren leicht eindicken lassen (nicht kochen!).
  • Gelatine ausdrücken, in der warmen Creme auflösen, anschließend abkühlen lassen.
  • Den Quark mit Zitronensaft verrühren und in die abgekühlte Masse einrühren.
  • Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  • Die abgetropften Pflaumen bereitlegen.

Schichten:

  • Den unteren Mürbeteigboden in einen Tortenring legen.
  • Etwa ein Drittel der Creme darauf verstreichen, dann die Pflaumen darauf verteilen. Restliche Creme darüber geben und glattstreichen.
  • Die vorbereiteten Tortenstücke als Deckel oben auflegen.
  • Die Torte mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) kühl stellen.
  • Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Sahnetuffs und Pflaumenstückchen dekorieren.

Cremige Käse-Sahnetorte mit Pflaumen Rezept

5 FAQ zur Käse-Sahnetorte mit Pflaumen Rezept
  1. Kann ich die Käse-Sahnetorte mit anderem Obst zubereiten? Ja, das klappt sehr gut! Statt Pflaumen kannst du auch Zwetschgen, Aprikosen, Himbeeren oder Kirschen verwenden. Achte nur darauf, dass das Obst nicht zu wässrig ist und am besten vorher leicht vorgegart oder abgetropft wird.
  2. Wie lange hält sich die Käse-Sahnetorte mit Pflaumen im Kühlschrank? Die Torte bleibt im Kühlschrank gut 2 bis 3 Tage frisch. Am besten luftdicht abgedeckt aufbewahren. Der Mürbeteig wird mit der Zeit etwas weicher, aber die Creme bleibt stabil und lecker.
  3. Kann ich die Käse-Sahnetorte einfrieren? Eher nicht empfohlen, durch die Sahne und Gelatine kann die Konsistenz beim Auftauen leiden. Wenn du vorbereiten möchtest, backe die Böden vor und friere diese getrennt ein. Die Creme dann frisch zubereiten.
  4. Kann ich Rotwein im Rezept weglassen? Ja, absolut! Wenn Kinder mitessen oder du auf Alkohol verzichten möchtest, nimm einfach Pflaumensaft oder roten Traubensaft. Der Geschmack bleibt fruchtig und aromatisch.
  5. Was passt gut zur Käse-Sahnetorte mit Pflaumen? Die Torte schmeckt pur wunderbar, aber wer mag, kann sie mit einem Klecks Sahne, etwas Zimt oder gerösteten Mandelblättchen servieren. Auch ein paar frische Pflaumenstücke als Deko machen sich super. Genauso habe ich es nämlich gemacht. Schließlich isst das Auge mit.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.