Rezept

Dreikönigskuchen Rezept | Superlecker und himmlisch

Dreikönigskuchen rezept | superlecker und himmlisch 1

Dreikönigskuchen ist ein Klassiker und darf am 6. Januar bei uns nicht fehlen. In diesen Dreikönigskuchen mit Sultaninen versteckt sich eine Mandel und wer sie findet, darf an diesem Tag einen auf König oder Königen machen und sich etwas Besonderes wünschen. Er ist wunderbar fluffig, schmeckt nach Zitronenaroma und ich finde, man kann ihn auch einfach unter den Jahren essen.

Dreikönigskuchen rezept | superlecker und locker

Kennst Du diese Tradition zu Dreikönig? In Irland ist der Dreikönigstag bekannt als „Weihnachten der Frau“, an dem alle Frauen der Tradition nach keinen Hausarbeiten leisten müssen, sondern mit ihren Freundinnen zusammen ein Essen genießen können. Ich habe übrigens für mein Rezept Sultantinen verwendet, falls du keine magst, kannst du auch  50-60 Gramm Schokodrops nehmen. Da meine Kids beides liebe ich aber lieber Rosinen, habe ich diese verwendet. In meinem Back-Video unten zeige ich Dir wieder, wie er gemacht wird.

Dreikönigskuchen rezept | superlecker und locker

Der Dreikönigskuchen ist sehr leicht und schnell gemacht. Du musst nur alle Zutaten nacheinander in eine Schüssel geben. Wichtig ist nur, dass die Zutaten wie Butter und Ei Zimmertemperatur haben. Auch die Milch sollte nicht direkt aus den Kühlschrank kommen, sondern du musst die Milch auf 40 Grad erwärmen. Sonst wird dein Hefeteig nicht aufgehen. Wenn du alles in der Rührschüssel zu einem geschmeidigen Teig verknetet hast, muss der Hefeteig etwa 1 1/2 Stunden zugedeckt ruhen. Er muss sich um quasi verdoppeln, sonst bekommst du kleine 8 kleine Kugeln und eine große Kugeln aus dem Teig herraus.

Nachdem dein Teig sich verdoppelt hat, nimmst du hin aus der Schüssel und wiegst jeweils 8 Kugeln zu 90 Gramm ab. Zum Schluss bleibt ein großer Teigrest übrig. Der ist für die Mitte, wie du hier unten im Bild sehen kannst.  Alle Teigstücke werden zu einer Kugel gerollt und um die große Kugel außenrum angelegt. Das Ganze lässt Du nochmals gehen. Erst dann bestreichst Du den Dreikönigskuchen mit dem Ei-Sahne-Mix. Streust etwas Hagelzucker und ein paar Mandelblättchen darüber. Schon kommt er für etwa 25 Minuten in den Backofen, bis er goldbraun ist. Herausnehmen und genießen!

Dreikönigskuchen rezept | superlecker und locker

Rezept: Dreikönigskuchen

Zutaten für 8-12 Personen

  • 500 Gramm Mehl (Tap 550)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 50 Gramm Zucker
  • 20 Gramm frische Hefe
  • 60 Gramm weiche Butter
  • 1/2 Schale einer Bio-Zitrone
  • 60 Gramm Sultaninen
  • 300 Milliliter warme Milch (40 Grad)
  • 1 Mandel
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 2 Esslöffel Sahne
  • Ein paar Mandelblättchen
  • Etwas Hagelzucker

Zubereitung:

  • In einer Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken 500 g Mehl. 1/2 Teelöffel Salz
  • und 50 g Zucker mischen.
  • Die weiche 20 g Butter in Stücke und 1/2 Schale der Bio-Zitrone dazugeben und alles kurz mischen. Die 60 g Sultaninen und die 300 ml lauwarme Milch (40 Grad warm) hineingeben und alles mit den Knethaken etwa 8 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • Mit einem sauberen Küchentuch den Hefeteig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 ½ Stunden gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Teig auf eine saubere Arbeitsfläche legen und jeweils 8 Teigstücke a 90 Gramm abwiegen. Die Teigstücke zu Kugeln formen. In einen der 8 Teigkugeln versteckt ihr die 1 Mandel (Diese ist für den König oder Königin).
  • Zuerst legst Du die große Kugel in die Mitte des Backblechs und außenherum legst Du die 8 kleinen Kugeln (Siehe Video).
  • Jetzt deckst du den Dreikönigkuchen nochmals mit dem Küchentuch zu, und lässt ihn für etwa 20 Minuten nochmals gehen.
  • Etwa 10 Minuten vor Ende, heizt du den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  • In einer kleinen Schüssel gibt du das aufgeschlagene Ei und die Sahne hinein und vermischt alles gut mit einer Gabel.
  • Nun mit einem Backpinsel die Kugeln damit gleichmäßig bestreichen.
  • Zum Schluss gibst du den Hagelzucker und die Mandeln darüber und gibst den Dreikönigkuchen auf der mittleren Schiene in den Backofen für etwa 25-30 Minuten, bis er goldbraun ist.
  • Herausnehmen und wer möchte kann ich gleich vernaschen. Ich finde persönlich, wenn er warm ist, schmeckt er am besten.

Rezept zum Ausdrucken:

Dreikönigiskuchen

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden 10 Minuten
Portionen: 8 -12

Zutaten

  • 500 Gramm Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 20 Gramm frische Hefe
  • 60 Gramm weiche Butter
  • 1/2 Schale einer Bio-Zitrone
  • 60 Gramm Sultaninen
  • 300 Milliliter warme Milch 40 Grad
  • 1 Mandel
  • 1 Ei Gr. M
  • 2 Esslöffel Sahne
  • Ein paar Mandelblättchen
  • Etwas Hagelzucker

Anleitungen

  • Zubereitung:
  • In einer Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken 500 g Mehl. 1/2 Teelöffel Salz
  • und 3 Esslöffel Zucker mischen.
  • Die weiche 20 g Butter in Stücke und 1/2 Schale der Bio-Zitrone dazugeben und alles kurz mischen. Die 60 g Sultaninen und die 300 ml lauwarme Milch (40 Grad warm) hineingeben und alles mit den Knethaken etwa 8 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • Mit einem sauberen Küchentuch den Hefeteig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 ½ Stunden gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Teig auf eine saubere Arbeitsfläche legen und jeweils 8 Teigstücke a 90 Gramm abwiegen. Die Teigstücke zu Kugeln formen. In einen der 8 Teigkugeln versteckt ihr die 1 Mandel (Diese ist für den König oder Königin).
  • Zuerst legst Du die große Kugel in die Mitte des Backblechs und außenherum legst Du die 8 kleinen Kugeln (Siehe Video).
  • Jetzt deckst du den Dreikönigkuchen nochmals mit dem Küchentuch zu, und lässt ihn für etwa 20 Minuten nochmals gehen.
  • Etwa 10 Minuten vor Ende, heizt du den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  • In einer kleinen Schüssel gibt du das aufgeschlagene Ei und die Sahne hinein und vermischt alles gut mit einer Gabel.
  • Nun mit einem Backpinsel die Kugeln damit gleichmäßig bestreichen.
  • Zum Schluss gibst du den Hagelzucker und die Mandeln darüber und gibst den Dreikönigkuchen auf der mittleren Schiene in den Backofen für etwa 25-30 Minuten, bis er goldbraun ist.
  • Herausnehmen und wer möchte kann ich gleich vernaschen. Ich finde persönlich, wenn er warm ist, schmeckt er am besten.

Dreikönigskuchen rezept

Folge mir auf Pinterest und tagge #sonntagsistkaffeezeit, damit ich all die wunderbaren sonntagsistkaffeezeit-Rezepte, die DU machst, und die Tipps, die DU verwendest, sehen kann!

Ich hoffe, ihr liebt dieses Dreikönigskuchen Rezept so sehr, wie es meine Familie im Laufe der Jahre getan hat! Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen, welche Art von Gebäck ihr am liebsten bei Euch serviert wird. Ich würde es gerne wissen!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Tina-Maria

Werbung-Amazon Affiliate Links
Das habe ich bei mein Dreikönigskuchen Rezept verwendet:
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. Dabei handelt es sich um ein Partner-Programm von Amazon. Wenn Sie irgendwo auf meiner Webseite auf einen Link* klicken; der Sie zu Amazon.de führt und einen oder mehrere dort verlinkte Artikel kaufen, erhalte ich (Tina-Maria Lenz) dafür eine kleine Provision. Der Preis der Artikel steigt dadurch natürlich nicht; Sie zahlen also denselben Preis, wie sonst auch. Zudem ist das Partnerprogramm von Amazon natürlich anonym: Ich kann also nicht sehen, wer was gekauft hat.

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.