Rezept/ Werbung

Mega leckerer und cremiger Chocolate Swirl Babka

Mega leckerer und cremiger chocolate swirl babka 1

Manchmal muss es bei uns einfach einen Kastenkuchen zum nachmittags Kaffee geben. So wie dieser Chocolate Swirl Baka, denn ich neulich gebacken habe. Das Rezept habe ich übrigens aus dem Backbuch “Cynthia Barcomi Backen I love Banking”,dass  schon länger bei mir im Bücherregal steht, und ich endlich mal dazu komme, etwas daraus zu Backen.

 

Chocolate swirl babka rezept

 

Laut Cynthia Barcomi verkörpert dieser  Chocolate Swirl Baka  auch Coffee Cake genannt, das Lebensgefühl der Lower East Side von Manhattan ( ist der Teil von Manhattan in New York City, der am südöstlichen Ende der Insel am East River liegt). An Bord eines Flugzeugs zu gelangen ist, um einiges schwieriger als diesen Kuchen zu backen! Das meinte Sie dazu. Ob das so ist, kann ich nicht bestätigen, da ich noch nie in Manhatten war. Doch an Bord zu gelangen, habe ich schon versucht aber eher in Frankfurt, Spanien, Griechenland etc. aber das war eher leicht.

Warum auch immer er im kleinen Text Coffee Cake genannt wird, ist mir seltsam, denn es kommt gar kein Coffee hinein. Zwar hat mein Chocolate Swirl Babka 10 Minuten länger im Ofen gebraucht als im Buch beschrieben, warum auch immer. Wahrscheinlich lag es an meinem Backofen. Jeder Ofen kann ja sehr unterschiedlich sein.

Ich kann nur sagen, der Chocolate Swirl Babka, war  einfach zu Backen, superlecker und schmeckt selbst unseren Kindern gut. Ist ja auch ganz klar, warum, es ist ja eine Menge Schokolade und Marzipan enthalten. Hier habe ich übrigens statt 80 Gramm wie angeben 100 Gramm genommen, da wir Marzipan lieben. Das hat dem Chocolate Swirl Baka nicht geschadet, umso investiver hat er auch geschmeckt.

 

Chocolate swirl babka

 

Chocolate swirl babka

Chocolate Swirl Babka

Zutaten für 1 Laib (11 x 26 cm)

Teig:

  • 560 g  Mehl
  •      1 Päckchen (7g) Trockenhefe oder 21g frische Hefe
  •   65 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 125 g Butter, weich, in Bröckchen
  • 150 ml warme Milch
  •     4 Eigelb
  •     3 EL Wasser, falls der Teig zu fest ist

Schokoladenfüllung:

  • 150 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
  •  60 g Butter
  • 150 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
  •  80 g Marzipan, zerkrümelt, nach Belieben
  •  40 g Zucker, vermischt mit 1TL Zimt
  •    2 Eiweiß, steif geschlagen

Glasur:

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Sahne

Zubereitung:

Mehl, Hefe, Zucker, Salz und Butter in einer Rührschüssel vermischen. Warme Milch und Eigelb verquirlen und in die Mehlmischung geben. Mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer mit Knethaken 4-5 Minuten kneten.

Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mehrere Minuten durchkneten. Er sollte weich und glatt sein.

Eine saubere Rührschüssel ausbuttern. Den Teig hineinlegen, mit einem feuchten Geschirrtuch zudecken und 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: 150g Zartbitterschokolade schmelzen lassen und mit der Butter vermischen, 150 g Zartbitterschokolade grob hacken und (nach Belieben) das Marzipan zerkrümeln. Die Zucker- Zimt Mischung mit dem Eischnee verrühren.

Den aufgegangenen Teig niederboxen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauflegen. Die vorbereiteten Komponenten der Füllung und die ausgemusterte Backform bereithalten.

Den Teig zu einem Rechteck von 45cm x 35cm Größe ausrollen – der Teig sollte recht dünn sein. Das Rechteck mit der Füllung bestücken (dabei 1cm Rand lassen): Zunächst die geschmolzene Schokolade verstreichen, dann das geschlagene Eiweiß verteilen, gefolgt vom zerbröckelten Marzipan, und zum Schluss die gehackte Schokolade. Das Teigstück fest aufrollen. Die Enden ringförmig zusammenbringen, dann andrücken. Den Ring 4-5 mal verdrehen und in die ausgemusterte Kastenform legen. Mit der Eigelbglasur bestreichen, nach Belieben mit dem Streuseln besprenkeln und 30 Minuten gehen lassen.

Ofen auf 180°C vorheizen. Den Laib etwa 55 Minuten backen. Nach 40 Minuten überprüfen, dass das Babka nicht zu dunkel wird. Sollte das doch der Fall sein, den Laib lose mit Albfolie bedecken und weitermachen. Nach 55 Minuten die Temperatur auf 165°C senken und weitere 12 Minuten backen. Das Babka ist fertig, wenn es sich hohl anhört, wenn man von unten drauf klopft. Mindestens 15 Minuten in der Backform ruhen lassen, bevor Sie es herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Chocolate swirl babka

 

Für alle Schokoladenfans, hier findest du noch viele weitere Kuchen mit Schokolade:

 Bananen-Schokoladen-Küchlein:  Sie sind einfach und schnell zubereitet. Wir ja vielleicht mitbekommen mag ich es nicht, wenn es zu kompliziert ist.

Schokoladen-Marshmallow-Doppeldecker: Mehr Schokolade geht nicht mehr

Schokoladen-Apfelkuchen: Wunderbar fruchtig und schokoladig

Low Carb – Double Chocolate Cake für alle Schokoladenfans: ein supersaftiger Schokoladekuchen mit einer leckeren Creme im Kuchen und einem Schokoladen-Topping als Krönung obendrauf

 

Hast du das Buch – “Cynthia Barcomi-Backen I love Banking” auch in deinem Bücheregal stehen. oder hast du schon selbst etwas daraus gebacken? 

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende!

Eure Tina-Maria

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply
    Sonntags ist Kaffeezeit
    19. Oktober 2018 at 12:32

    Hallo, so sehe ich es auch. Lg Tina-Maria

    • Reply
      Silva
      19. Oktober 2018 at 12:19

      In erster Linie muss ein Rezept einfach sein, und das ist bei deinen Rezepten meistens der Fall;-)

  • Reply
    Shadownlight
    19. Oktober 2018 at 17:56

    Woah wie lecker sieht das denn aus!!
    Happy Friday!

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.