Rezept

Flammkuchen mit Kürbis, Steinpilzen und Pistazien-Häckerle

Flammkuchen mit kürbis, steinpilzen und pistazien-häckerle 1
zum Rezept springen

Heute kommen Kürbis-Freunde ganz auf ihre Kosten. Diesen Flammkuchen, denn ich neulich gebacken habe, wurde mit Hokkaido-Kürbis Scheiben belegt. Steinpilze und rote Zwiebeln verwandelt ihn in einen herzhaften Flammkuchen. Das Pistazien-Häckerle, sorgt für die Würze und knuspert bei jedem Bissen so schön mit.

Flammkuchen mit kürbis, steinpilzen und pistazien-häckerle

Wir lieben ja bekanntlich Flammkuchen in jeder Art. Egal, ob klassisch mit Crème fraîche, reichlich Zwiebeln und würzigen Speck Belag oder in den fruchtigen Varianten mit Äpfeln, Feigen oder Birnen. Flammkuchen ist unkompliziert, schnell gemacht und so vielseitig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Flammkuchen schmeckt einfach immer – ob in gemütlicher Runde, zum Abendbrot oder als Snack zwischendurch erfreut sich das einfache, aber schmackhafte Gericht stets großer Beliebtheit.

Wir lieben ja bekanntlich Flammkuchen in jeder Art. Egal, ob klassisch mit Crème fraîche, reichlich Zwiebeln und würzigen Speck Belag oder in den fruchtigen Varianten mit Äpfeln, Feigen oder Birnen. Flammkuchen ist unkompliziert, schnell gemacht und so vielseitig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Flammkuchen schmeckt einfach immer – ob in gemütlicher Runde, zum Abendbrot oder als Snack zwischendurch erfreut sich das einfache, aber schmackhafte Gericht stets großer Beliebtheit.

Flammkuchen mit kürbis, steinpilzen und pistazien-häckerle

Lust auf eine neue Flammkuchen Varinate?

Dann solltest du dir diese Kreation mit Kürbis, Steinpilzen, roten Zwiebeln und Pistazien-Häckerle nicht entgehen lassen. Der Teig der aus einem Mix von Weizenmehl und Dinkelmehl ist, wird großzügig belegt. Ich kann nur sagen, dieser Flammkuchen mit Kürbis, Zwiebeln, hat einfach einen tollen Geschmack und zergeht auf der Zunge.

Etwas Geschichte – wie der Flammkuchen zu seinem Namen kam. Ursprünglich dienten Flammkuchen als Test, um die Temperatur des Ofens zu messen: Wenn der Teig zu schnell dunkel wurden, musste der Holzkohleofen noch abkühlen; brauchten die Flammkuchen zu lange, musste nach gefeuert werden. Erst wenn die Temperatur richtig war, konnte das Brot in den Ofen. Seinen Namen hat der Flammkuchen deshalb von den Flammen, die noch loderten, wenn er in den Ofen geschoben wurde.

 

Flammkuchen mit kürbis, steinpilzen und pistazien-häckerle

Flammkuchen mit kürbis, steinpilzen und pistazien-häckerle

 

 

Flammkuchen mit kürbis, steinpilzen und pistazien-häckerleFlammkuchen mit kürbis, steinpilzen und pistazien-häckerle 2

 

Suchst du noch weitere leckere und köstliche Kürbiszepte? Dann habe ich noch ein paar super leckere Rezepte: 

Marinierter Rotkohlsalat mit Kürbiskernen und Vanille Rezept: Gerade jetzt bei diesem Wetterumschwung, ist eine Suppe etwas Gutes. Schmeckt wunderbar cremig, fruchtig und einfach nur ein wahrer Genuss

Marinierter Rotkohlsalat mit Kürbiskernen und Vanille Rezept:st einfach und sehr schnell zubereitet und das Köstliche, an der Kürbissuppe, sind diese leckeren Kräuter Croûtons dazu.

Marinierter Rotkohlsalat mit Kürbiskernen und Vanille Rezept: Dieser marinierten Rotkohlsalat mit Kürbiskernen und Vanille ist schnell und einfach gemacht, da alle Zutaten für diesen Salat klein geschnitten und mariniert werden. In 30 Minuten ist dieser herrliche marinierter Rotkohlsalat fertig und kann serviert werden.

Kürbis-Gnocchi mit Hähnchen – Leicht & Lecker: Allen Gnocchiliebhabern zu empfehlen – die Kombination von Kürbis, Hähnchen und Spinat ist einfach nur köstlich.

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply
    Shadownlight
    12. Oktober 2018 at 10:56

    Wie appetitlich sieht das denn aus, toll!
    Liebe Grüße!

  • Reply
    Claudia
    18. Oktober 2018 at 14:28

    Das sieht aber lecker aus. Gerne habe ich dein Rezept verlinkt. 🙂

  • Reply
    Die 13 besten Kürbisrezept Ideen für den Herbst!
    1. Oktober 2019 at 15:44

    […] Flammkuchen mit Kürbis, Steinpilzen und Pistazien-Häckerle – Einen Butternut-Kürbiseintopf mit leckeren Käseecken, gab es diese Woche bei uns zum Abendessen. Die würzige Einlage aus Parmesan, Ei und Semmelbrösel wird im Ofen gebacken. Das Schöne bei diesem Rezept ist, dass dieser Kürbiseintopf jeder wunderbar vorbereiten kann. Und soll ich Euch etwas verraten, am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser. […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.