Inhaltsverzeichnis
Durch eine Bloggerin bin ich auf die Zeitung LECKER Bakery aufmerksam gemacht worden. Bisher kannte ich dieses Magazin nicht, was für ein Jammer im Nachhinein. Danke nochmals „ Diana“ für den tollen Tipp! Und da die erste Ausgabe für dieses Jahr schon im Handel zu kaufen gibt, musste ich sie mir natürlich besorgen. Es handelt sich um ein tolles Magazin übers backen. Allein schon die tolle Gestaltung von den Köstlichkeiten ist ein Augenschmaus.
Bisher kannte ich dieses Magazin nicht, was für ein Jammer im Nachhinein. Danke nochmal „ Diana“ für den tollen Tipp!Und da die erste Ausgabe für dieses Jahr schon im Handel zu kaufen gibt, musste ich sie mir natürlich besorgen.Es handelt sich um ein tolles Magazin übers backen . Allein schon die tolle Gestaltung von den Köstlichkeiten ist ein Augenschmaus.
Die Zeitung gibt es übrigens nur vier mal im Jahr. Daheim angekommen, blätterte ich in Ruhe alles durch und ich wurde wirklich nicht enttäuscht 58 Rezepte die alle Sagenhaft gut aussahen. Mit meinen Kindern zusammen entschieden wir, das ich als erstes die Oreo Choco Chees Cupcakes backen.
Rezept: Oreo Choco Cheese Cupcakes
Zutaten für 12 Stück
- 200g Schlagsahne
- 200g Zartbitterschokolade
- 5 EL Milch
- 3 Eier (Gr.M)
- 100g Zucker
- 500g Sahnequark( 40%Fett)
- 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
- (für 1/2l Milch zum kochen)
- -1 EL Kakao
- -12 Schokoladenkekse( mit Cremefüllung z.B. “Oreo”)
- 12 Nut Cups ( beschichtete Cupcake- Förmchen)
Anleitung
- Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Kuvertüre hacken und darin schmelzen. Milch einrühren, abkühlen lassen.
- Ofen vorheizen (E-Herd:175 Grad/Umluft: 150 Grad/Gas siehe Hersteller).
- Eier und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Quark und Schokoladenpuddingpulver unterrühren. Kakao und Schokosahne unter die Masse rühren.
- Kekse in die Form verteilen.Quarkmasse draufgeben. Im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen.
- Cheesecakes erst im leicht geöffneten Ofen ca. 15 Minuten abkühlen lassen,
- dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Oreo Choco Cheese Cupcakes
Zutaten
- 200 g Schlagsahne
- 200 g Zartbitterschokolade
- 5 EL Milch
- 3 Eier Gr.M
- 100 g Zucker
- 500 g Sahnequark 40%Fett
- 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
- für 1/2l Milch zum kochen
- -1 EL Kakao
- -12 Schokoladenkekse mit Cremefüllung z.B. "Oreo"
- 12 Nut Cups beschichtete Cupcake- Förmchen
Anleitungen
- Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Kuvertüre hacken und darin schmelzen. Milch einrühren, abkühlen lassen.
- Ofen vorheizen (E-Herd:175 Grad/Umluft: 150 Grad/Gas siehe Hersteller).
- Eier und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Quark und Schokoladenpuddingpulver unterrühren. Kakao und Schokosahne unter die Masse rühren.
- Kekse in die Form verteilen.Quarkmasse draufgeben. Im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen.
- Cheesecakes erst im leicht geöffneten Ofen ca. 15 Minuten abkühlen lassen,
- dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Ich muss sagen fantastisch, locker leicht und mmhhhh! Auch wenn ich nicht diese Nut Cups Förmchen zu Hand hatte, schmeckten sie uns allen. Bei mein Zeitschriftenhändler habe ich mir noch 2 Ausgaben nachbestellen lassen, so interessant finde ich Lecker Bakery. Ich hab mir schon das nächte Rezept ausgesucht, also reinschauen lohnt sich, denn bald könnt ihr hier das Rezept von …hier sehen.
6 Comments
zahnfeee
30. Januar 2013 at 9:24Guten Morgen,
schön das er dir auch so gut gefällt ich finde die Aufmachung und das Papier des haftes auch super gelungen. Empfehlen kann ich dir aus dem 2.Heft die Tost-Muffins mit dem Ei einfach lecker so Sonntagsmorgen.
VG zahnfeee
Tina-Maria Lenz
30. Januar 2013 at 10:19Hallo, die schauen wirklich lecker aus, da muss man mal hinweg schauen bei 370 kcal pro Stück! Die werde ich aber auf jeden fall machen. Ich könnte fast jeden Tag was draus backen, wahrscheinlich würde ich dann 5 Kilo am Ende in der Woche zunehmen:O)))).LG Tina-Maria
Shadown Light
30. Januar 2013 at 15:00das sieht ja alles sehr sehr lecker aus!!!!!!!!!!!!!!!
Sabine
30. Januar 2013 at 23:19Toastmuffins? Oh, die hatte ich neulich auch und zwar an einem Sonntagmorgen. Ich hatte die Dinger irgendwo auf einem Blog entdeckt und nachgebastelt… Lecker und kommt vor allem bei Kids gut an.
LG
Sabine v. Liebstöckelschuh.com
Leckermäulchen
5. April 2013 at 16:53Muss ich das puddingpulver nur so reinkippen oder muss man vorher damit einen Pudding kochen?
Tina-Maria Lenz
5. April 2013 at 17:05Hallo,
Nein,das muss doch so ein einrühren ohne es vorher zu kochen:o)
Liebe Grüße Tina-Maria