Inhaltsverzeichnis
Auf Instagram habe ich Euch ja schon ein Bild von meinen selbst gemachten Pumpkin Spice Sirup gezeigt. Nun möchte ich das Rezept davon nicht vorenthalten. Selbst hätte ich vor einiger Zeit nie gedacht, dass ich so einen Sirup einmal zubereiten werde. Normalerweise bevorzuge ich doch eher Früchte Sirup. Warum ich es nun doch getan habe, hatte einen bestimmten Grund.
Pumpkin Spice Sirup – Pumpkin Spice Latte
Vor nicht mal zwei Wochen war ich in Frankfurt unterwegs um ein paar Turnschuhe zu kaufen, die es bei uns nicht gibt. Dabei hat Aschaffenburg nicht gerade wenige Geschäfte. Aber dort haben wir Sie nicht gefunden. Übrigens, diese Turnschuhe waren nicht für mich, sondern für unsere Tochter. Nachdem wir dann etliche Sportgeschäfte durchforstet hatten und ich mir langsam die Füße wund gelaufen hatte, nachdem wir das fünfzehnte Geschäft durchforstet hatten, sind wir bei einer sehr bekannten Kaffeekette vorbeigelaufen und da sah ich auf der Tafel die Worte “Pumpkin Spice Latte”.
Das musste ich doch mal probieren und schon war ich im Laden verwunden und kam 5 Minuten später mit einem Pumpkin Spice Latte in der Hand heraus. Ich kann Euch sagen, der erste Schluck, ohhh Gott war der Lecker. Es lag ein Hauch von Weihnachten in der Luft, so duftet er. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie zufrieden ich auf einmal war und die Füße taten auf einmal auch nicht mehr weh. Als ich den Pumpkin Spice Latte dann ausgetrunken hatte, dachte ich nur, diesen Sirup musst Du unbedingt mal zuhause machen. Tja, so kam ich zu meinem ersten selbst gemachten Pumpkin Spice Sirup.
Rezept für den Pumpkin Spice Sirup (400 ml)
- 300 ml Wasser
- 200 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/4 gemahlene Muskatnuss
- 1/4 TL gemahlene Nelken
- 1/4 TL gemahlener Ingwer
- 10 g Vanillepaste
- 100 g Kürbispüree
Zubereitung
Für das Kürbispüree, werden 100 g Kürbisfleisch kleingeschnitten und auf ein Backblech das mit Backpapier ausgelegt ist verteilt und anschließend bei 180 Grad Unter/Oberhitze für ca. 40 Minuten gebacken. Abkühlen lassen und dann pürieren.
Wasser mit dem Zucker in einem Topf geben und bei mittlere Hitze kochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Nun gebt Ihr das Kürbispüree sowie die Gewürze und Vanillepaste hinzu und verrührt es gut. Das Ganze wird nun für 10-15 Minuten bei niedriger Stufe leicht simmern lassen, dabei immer wieder einmal umrühren. Wichtig, es darf nicht kochen!
Anschließend nehmt Ihr eine Schüssel und legt ein Molltuch oder falls ihr keins habt ein feines Sieb darauf. Nun gebt den Sirup hinein, dabei darauf achten, dass Ihr nicht alles auf einmal, sondern immer “Schluck” für “Schluck” hinein gießt. Denn Pumpkin Spice Sirup abkühlen lassen und dann erst in heiß ausgewaschene Flaschen füllen. Fertig ist der selbstgemachte Pumpkin Spice Sirup.
Falls Ihr jetzt einen Pumpkin Spice Latte trinken wollt, dann nehmt eine 3/4 Tasse heiße Milch gebt 40 ml Espresso dazu und gebt 1-2 Esslöffel Pumpkin Spice Sirup hinein. Zum Schluss könnt Ihr Euren Pumpkin Spice Latte mit Schlagsahne garnieren.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag!
Eure Tina-Maria
9 Comments
Marko
30. Oktober 2018 at 11:02Hallo,
ein wirklich toller Blog, ich bin auf der Suche nach Latte-Rezepten hier gelandet. Ich hätte mit allem gerechnet aber nicht mit einem Kürbis-Latte-Rezept. Man(n) lernt nie aus 🙂 .
Gruß Marko
sonntagsistkaffeezeit
10. Oktober 2018 at 11:13Hallo Marko, dankeschön 🙂 Diesen Kürbis-Latte kann ich nur sehr empfehlen, super lecker und macht süchtig. Lg Tina-Maria
Shadownlight
30. Oktober 2018 at 16:42Das schmeckt sicherlich mega lecker!
Liebe Grüße!
Claudia
1. Oktober 2019 at 17:10Mmmm lecker. Ich hab im Blog einen zuckerfreiem Lowcarb Kürbis Latte. Yummy!
Kürbispüree - 3 einfache Tipps zum Selbermachen und haltbar zumachen
29. Oktober 2019 at 21:39[…] schmeckt hervorragend in Kürbisbrötchen, Kürbis-Zimtschnecken und natürlich in Pumpkin Pumpkin Spice Latte. Und wenn Ihr mehr Inspiration braucht, habe ich am Ende dieses Artikels 3 Kürbispüree-Rezepte, […]
Apfelkuchen mit Skyr - Saftig, einfach und schnell gemacht
1. November 2019 at 9:18[…] Kugel Vanilleeis. Es ist die Art von Dessert, die ich gerne esse, während ich mit einer Tasse Pumpkin Spice Latte einem guten Buch unter einer Decke […]
Ute
18. Oktober 2022 at 14:25Hallo
Rezepte mit “Tasse” als Angabe finde ich ein bisschen schwer umzusetzen. Ich habe definitiv zuviel Wasser! Ich habe mich an die Maßeinheit “Cup” gehalten. Mit ml ,l, Gramm und Kilo ist es eigentlich gelingsicher (wie der Doktor aus Bielefeld so schön sagt.) Nichts für ungut. Schmecken tut es nach einigen Nachjustierungen trotzdem .
Sonntags ist Kaffeezeit
19. Oktober 2022 at 10:18Hallo, 2 Tassen Wasser sind 300 ml Wasser. Ich werde das Rezept mal in ml und g umschreiben 😉Lg Tinamaria
Ute
21. Oktober 2022 at 6:48Genau das hab ich mir gedacht, ich hatte somit 150ml zuviel. Jeder hat halt andere Tässchen im Schrank 😉 liebe Grüße Ute